Köln – Mitten im Advent lädt ein neues Mitsingformat Kinder und Familien zu einem besonderen Konzerterlebnis ein: Am Dienstag, 9. Dezember 2025, findet in der Kölner LANXESS arena erstmals „Loss mer Weihnachtsleeder singe för Pänz“ statt. Veranstaltet wird das Event von den Kölner Stadt-Anzeiger-Medien in Kooperation mit der LANXESS arena.
Das neue Format richtet sich speziell an Kinder im Kita- und Grundschulalter und soll die Freude an der Musik in der Weihnachtszeit fördern. Nach Angaben der Veranstalter ist das Ziel, ein generationenübergreifendes Erlebnis zu schaffen – mit bekannten Liedern, Mitmachaktionen und prominenten Künstlerinnen und Künstlern.
Beliebte Künstler:innen gestalten das Programm
Zum Auftakt sind namhafte Musiker:innen dabei, die in Köln und darüber hinaus bekannt sind. Sängerin Sarah Engels wird mit ihrer Stimme festliche Stimmung auf die Bühne bringen. Moderator und Kinderunterhalter Tom Lehel sorgt mit interaktiven Elementen für gute Laune.
Auch Björn Heuser, bekannt für seine kölschen Mitsingkonzerte, führt durch das Programm. Ergänzt wird das Line-up durch die Kölner Bands „Die Räuber“ und „Pele Mele“, die für Bewegung und musikalische Energie sorgen. Michael Kokott, musikalischer Leiter der Kölner Dommusik, dirigiert gemeinsam mit dem Kinderchor „Lucky Kids“ einen großen Chor mit jungen Stimmen.
„Wir möchten Kindern ein magisches Weihnachtserlebnis schaffen – mit Liedern, die sie kennen und lieben“, erklärt das Organisationsteam gegenüber den Medien. Dabei sollen die Kinder nicht nur zuhören, sondern aktiv teilnehmen – mitsingen, klatschen, lachen.
Erlebnis für die ganze Familie
Die Veranstaltung richtet sich ausdrücklich an Familien. Nach Angaben der Veranstalter ist das Programm kindgerecht konzipiert, mit kurzen Darbietungen und interaktiven Momenten. Auch Eltern und Großeltern sollen eingebunden werden, um die Weihnachtszeit gemeinsam mit den Kindern zu feiern.
Das Konzept lehnt sich an das etablierte Format „Loss mer singe“ an, das in Köln seit Jahren erfolgreich ist. Nun soll die Idee des gemeinsamen Singens erstmals in großem Rahmen für Kinder angeboten werden.
Einlass und Ticketverkauf
Der Einlass zur Veranstaltung beginnt um 15:30 Uhr, Konzertbeginn ist um 17:00 Uhr.
Karten sind ab sofort erhältlich über die LANXESS arena-Tickethotline unter +49 (0)221 8020, im LANXESS arena Ticketshop am Willy-Brandt-Platz 3 in Köln, auf der Homepage der Arena. Außerdem sind Tickets an allen bekannten Vorverkaufsstellen verfügbar.
Nach Angaben der Veranstalter sind auch Gruppenanmeldungen von Schulen und Kitas möglich.