Sonntag, 5.Oktober 2025
Erftkreis News
  • Nachrichten
  • Blaulicht
    • Feuerwehr
    • Polizei
  • Rheinland Aktuell
    • Rhein-Erft-Kreis
      • Elsdorf
      • Bedburg
      • Bergheim
      • Kerpen
      • Pulheim
      • Frechen
      • Erftstadt
      • Hürth
      • Brühl
      • Wesseling
    • Köln
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Euskirchen
    • Aachener Land
    • Bergisches Land
  • Politik & Wirtschaft
  • Kultur & Freizeit
    • Karneval
    • Unterhaltung
    • Veranstaltungen
  • Service
    • Kohleausstieg
    • Tourismus
  • Sport
    • Eishockey
    • Fußball
    • Motorsport / Nürburgring
  • Anmelden
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
  • Blaulicht
    • Feuerwehr
    • Polizei
  • Rheinland Aktuell
    • Rhein-Erft-Kreis
      • Elsdorf
      • Bedburg
      • Bergheim
      • Kerpen
      • Pulheim
      • Frechen
      • Erftstadt
      • Hürth
      • Brühl
      • Wesseling
    • Köln
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Euskirchen
    • Aachener Land
    • Bergisches Land
  • Politik & Wirtschaft
  • Kultur & Freizeit
    • Karneval
    • Unterhaltung
    • Veranstaltungen
  • Service
    • Kohleausstieg
    • Tourismus
  • Sport
    • Eishockey
    • Fußball
    • Motorsport / Nürburgring
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Erftkreis News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Nachrichten » Erfolgreiche Karnevalssession: Wesseling zieht Bilanz

Erfolgreiche Karnevalssession: Wesseling zieht Bilanz

Beim traditionellen Abschluss im Rathaus loben Beteiligte und Stadtspitze eine friedliche und fröhliche Session – mit einer Prinzessin.

von Alexander Franz
5. März 2025
in Karneval, Wesseling
0

Foto: Alexander Franz

Share on FacebookShare on Twitter

Am Aschermittwoch, wenn der Karneval vorbei ist, wird Bilanz gezogen. In Wesseling trafen sich die Verantwortlichen zur Stadtschlüsselrückgabe im Rathaus. Bürgermeister Ralph Manzke empfing Prinzessin Moni I. (Ignacy), das Festkomitee Wesselinger Karneval und Vertreter der Gesellschaften, um ein Resümee zu ziehen. Einigkeit bestand schnell: Die Session war ein voller Erfolg. Mit 120 Auftritten setzte Moni I. ein Zeichen, als erste weibliche Tollität. Unterstützt wurde sie von Kinderprinzessin Elena I. (Pütz) und Kinderprinz Noah I. (Menten). „Es hätte nicht schöner sein können“, erklärte die scheidende Prinzessin und dankte allen Beteiligten. „Es war auch hart, aber das Herz war immer mit dabei.“

Ralph Manzke erinnerte an die Vielzahl an Veranstaltungen, die das jecke Treiben prägten. Fünf große Sitzungen in der Kronenbuschhalle zogen zahlreiche Gäste an. Höhepunkt waren die vier Karnevalszüge, die tausende Jecken auf die Straßen lockten. Der Hauptzug mit 15.000 Zuschauern war eine logistische Herausforderung, doch 1600 Teilnehmer in 71 Gruppen sorgten für ausgelassene Stimmung. 20 Festwagen rollten durch die Stadt. Der Kinderzug setzte mit rund 1900 Teilnehmern ein farbenfrohes Zeichen. Auch die kleineren Umzüge in Berzdorf und Urfeld verliefen ausgelassen und friedlich. Besonders für den neuen Festkomiteepräsidenten Andreas Over war es eine prägende Session. „Ja, et war joot“, resümierte er in rheinischer Manier und lobte die gute Zusammenarbeit aller Beteiligten.

Die Sicherheitslage blieb durchweg stabil. Martina Kürten, Bezirksbeamtin der Polizei, berichtete von einer gelungenen Kooperation mit Ordnungsamt und Feuerwehr. „Das Sicherheitskonzept ist sehr gut aufgegangen, die Lkw-Sperrungen wurden konsequent umgesetzt.“ Ein Zwischenfall am Sonntag, als ein Messer versehentlich in die Menge geworfen wurde, sorgte kurzzeitig für Aufregung, konnte aber geklärt werden. Die Polizei sprach von einem unglücklichen Missverständnis. Die Ordnungskräfte zogen eine insgesamt positive Bilanz: keine größeren Vorfälle, ein reibungsloser Ablauf und zufriedene Feiernde.

Prinzenteam der Session 2025/2026, Ralf Pütz (Mitte) als Prinz Ralf I. von der Großen Wesselinger Karnevalsgesellschaft 1896 übernimmt mit seinen Adjutanten Alfred Schlappa, Helmut Schallenberg und Ulli Keilha die Regentschaft.Foto: Alexander Franz

Doch nach der Session ist vor der Session. Die Wesselinger Jecken blicken bereits auf die kommende Session 2025/2026. Der neue Prinz steht fest: Ralf Pütz von der Großen Wesselinger Karnevalsgesellschaft 1896 wird die Regentschaft übernehmen. Seine Adjutanten Alfred Schlappa, Helmut Schallenberg und Ulli Keilhau begleiten ihn. Die GroWeKa feiert 2026 ihr 130-jähriges Bestehen, ein Jubiläum, das mit besonderer Hingabe begangen werden soll. Das künftige Prinzenteam zeigte sich begeistert: „Mega stolz“, seien sie, diesen Meilenstein mit ihrer Regentschaft zu krönen – ganz im Sinne ihres Mottos: „Schwaade, singe, danze – do springk et Hätz, do laach die Siel.“

Haben Sie Fehler entdeckt? Möchten Sie etwas kritisieren? Dann schreiben Sie uns gerne!
Vorheriger Artikel

Auto kollidiert mit Stadtbahn der Linie 18 – Schwerverletzter in Brühl

Nächster Artikel

SimRaceShop bleibt Partner der DNLS und NLS 2025

Das könnte Sie auch interessieren

Rhein-Einsatz in Wesseling: Hund gerettet, Mann unterkühlt
Blaulicht

Rhein-Einsatz in Wesseling: Hund gerettet, Mann unterkühlt

26. September 2025
Polizeifahrzeug bei Nacht mit Blaulicht
Blaulicht

Fahrt unter Drogeneinfluss in Wesseling gestoppt

18. September 2025
Blaulicht

Sportboot läuft auf Sandbank auf – Wesseling

6. September 2025
Politik & Wirtschaft

Klingbeil besucht Evonik-Standort Wesseling

3. September 2025
Blaulicht

Badeverbot im Rhein? Wesseling prüft Maßnahmen!

16. August 2025
Blaulicht

Unfallflucht Wesseling: Polizei stoppt alkoholisierte Fahrerin

15. August 2025
Nächster Artikel

SimRaceShop bleibt Partner der DNLS und NLS 2025

Bitte anmelden, um mitzudiskutieren
WERBUNG

Weitere Themen bei Erftkreis News

Kellerbrand in Mehrfamilienhaus – Feuerwehrmann verletzt, Bergheim-Niederaußem

Kellerbrand in Mehrfamilienhaus – Feuerwehrmann verletzt, Bergheim-Niederaußem

4. Oktober 2025
Unfall auf der A4 bei Kerpen

Unfall A4 Kerpen-Horrem: Zwei Schwerverletzte nach Überschlag – Rettungsgasse blockiert

4. Oktober 2025
Schriftzug Polizei

Überfall auf Juwelier vereitelt, Köln-Mülheim

4. Oktober 2025
Premiere „naked“ in Köln: ARD-Serie über Sexsucht gestartet

Premiere „naked“ in Köln: ARD-Serie über Sexsucht gestartet

2. Oktober 2025
Erftkreis News

© 2025 Erftkreis News

Navigieren Sie auf der Website

  • Über Erftkreis News
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Richtlinie zur Ethik und Faktenprüfung
  • Richtlinie zur Nutzung von KI

Folgen Sie uns

Willkommen zurück!

ODER

Melde dich unten an

Passwort vergessen?

Passwort wiederherstellen

Bitte Benutzername oder E-Mail eingeben, um Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
  • Blaulicht
    • Feuerwehr
    • Polizei
  • Rheinland Aktuell
    • Rhein-Erft-Kreis
      • Elsdorf
      • Bedburg
      • Bergheim
      • Kerpen
      • Pulheim
      • Frechen
      • Erftstadt
      • Hürth
      • Brühl
      • Wesseling
    • Köln
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Euskirchen
    • Aachener Land
    • Bergisches Land
  • Politik & Wirtschaft
  • Kultur & Freizeit
    • Karneval
    • Unterhaltung
    • Veranstaltungen
  • Service
    • Kohleausstieg
    • Tourismus
  • Sport
    • Eishockey
    • Fußball
    • Motorsport / Nürburgring

© 2025 Erftkreis News