Sonntag, 26.Oktober 2025
Erftkreis News
  • Nachrichten
  • Blaulicht
    • Feuerwehr
    • Polizei
  • Rheinland Aktuell
    • Rhein-Erft-Kreis
      • Elsdorf
      • Bedburg
      • Bergheim
      • Kerpen
      • Pulheim
      • Frechen
      • Erftstadt
      • Hürth
      • Brühl
      • Wesseling
    • Köln
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Euskirchen
    • Aachener Land
    • Bergisches Land
  • Politik & Wirtschaft
  • Kultur & Freizeit
    • Karneval
    • Unterhaltung
    • Veranstaltungen
  • Service
    • Kohleausstieg
    • Tourismus
  • Sport
    • Eishockey
    • Fußball
    • Motorsport / Nürburgring
  • Anmelden
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
  • Blaulicht
    • Feuerwehr
    • Polizei
  • Rheinland Aktuell
    • Rhein-Erft-Kreis
      • Elsdorf
      • Bedburg
      • Bergheim
      • Kerpen
      • Pulheim
      • Frechen
      • Erftstadt
      • Hürth
      • Brühl
      • Wesseling
    • Köln
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Euskirchen
    • Aachener Land
    • Bergisches Land
  • Politik & Wirtschaft
  • Kultur & Freizeit
    • Karneval
    • Unterhaltung
    • Veranstaltungen
  • Service
    • Kohleausstieg
    • Tourismus
  • Sport
    • Eishockey
    • Fußball
    • Motorsport / Nürburgring
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Erftkreis News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Nachrichten » Kundgebung in Bonn: Zeichen gegen Ausgrenzung

Menschen demonstrieren in Bonn gegen Merz-Aussagen – Stadtbild Bonn im Fokus

Kundgebung auf dem Friedensplatz am 26. Oktober 2025. Foto: Alexander Franz

Kundgebung in Bonn: Zeichen gegen Ausgrenzung

250 Menschen demonstrieren auf dem Friedensplatz gegen Aussagen von Friedrich Merz und für gesellschaftlichen Zusammenhalt

von Alexander Franz
26. Oktober 2025
in Bonn, Kultur & Freizeit, Politik & Wirtschaft
0

Bonn

Share on FacebookShare on Twitter

Unter dem Motto „Wir sind das Stadtbild! Wir sind die Töchter!“ haben am Sonntag rund 250 Menschen auf dem Bonner Friedensplatz demonstriert. Aufgerufen hatten zahlreiche Initiativen, Vereine und Einzelpersonen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer setzten ein Zeichen für Vielfalt, Offenheit und Solidarität – und wandten sich gegen jüngste Aussagen von CDU-Parteichef Friedrich Merz, der das veränderte Stadtbild in deutschen Städten mit dem subjektiven Sicherheitsempfinden von Frauen in Verbindung gebracht hatte.

Breites Bündnis ruft zur Teilnahme auf

Zu den Rednerinnen und Rednern der Kundgebung gehörten unter anderem Bonns Oberbürgermeisterin Katja Dörner (Grüne) sowie Mitglieder des Integrationsrates. Auch mehrere Frauen mit Migrationsgeschichte – die sich in ihrer Rede selbst als „Töchter dieser Stadt“ bezeichneten – sprachen über Zugehörigkeit, Alltagsrassismus und ihr Sicherheitsgefühl im öffentlichen Raum.

Oberbürgermeisterin Dörner kritisierte in ihrer Rede, dass die Äußerungen von Friedrich Merz aus ihrer Sicht pauschalisierend seien und gesellschaftliche Spaltungen begünstigten. Zwar müsse man Sorgen ernst nehmen – insbesondere das subjektive Sicherheitsempfinden von Frauen – jedoch dürften Probleme nicht auf bestimmte Bevölkerungsgruppen projiziert werden. Stattdessen müsse man Ursachen wie Armut, Perspektivlosigkeit und mangelnde Teilhabe differenziert analysieren und konstruktiv angehen.

Kritik an Pauschalisierung

„Es geht ihm nicht darum, tatsächliche Probleme zu lösen, sondern Menschen mit Zuwanderungsgeschichte pauschal zu problematisieren“, so Dörner mit Blick auf Merz. Die Bonner Stadtgesellschaft dürfe solche Spaltungsversuche nicht unwidersprochen lassen.

In mehreren Beiträgen wurde betont, wie wichtig es sei, Narrative rechter Parteien nicht zu übernehmen. Diese Entwicklung, so die Rednerinnen, führe zur Normalisierung von Ausgrenzung und zu einem Klima der Unsicherheit – gerade für Menschen mit Migrationsgeschichte.

Stimmen der „Töchter“

Mehrere junge Frauen berichteten auf der Bühne von ihren Erfahrungen mit Alltagsrassismus und fragiler Zugehörigkeit. Sie äußerten, dass Aussagen wie die von Friedrich Merz sie verunsichern und infrage stellen, ob sie noch Teil der Gesellschaft seien. „Wir sind ein Teil dieses Stadtbilds“, so eine Sprecherin, „und wir lassen uns das nicht absprechen.“

Friedlicher Verlauf

Die Veranstaltung wurde musikalisch begleitet vom Kultürklüngel Orkestar, das bereits 2021 mit dem Heimatpreis der Stadt Bonn ausgezeichnet worden war. Laut Polizei verlief die Demonstration ohne Zwischenfälle.

Haben Sie Fehler entdeckt? Möchten Sie etwas kritisieren? Dann schreiben Sie uns gerne!
Reporter vor Ort: Alexander Franz
Schlagwörter: Demonstration BonnFriedrich MerzIntegration NRWStadtbild BonnVielfalt Bonn
Vorheriger Artikel

Autofahrerin ohne Führerschein und unter Drogen gestoppt

Das könnte Sie auch interessieren

Cover der ARD-Serie „Hundertdreizehn“ über die Folgen eines tödlichen Busunfalls.
Blaulicht

Wenn ein Unfall alles verändert – was hinter der Zahl 113 steckt

22. Oktober 2025
Wanda Perdelwitz als Nina Sieveking vor dem 14/2 im Grossstadtrevier
Kultur & Freizeit

Wanda Perdelwitz ist tot – Großstadtrevier-Star stirbt mit 41

9. Oktober 2025
Die Domstürmer sind am 15. November zur Sessionseröffnung in Elsdorf zu Gast. Foto: Kay-Uwe Fischer
Elsdorf

Sessionseröffnung mit „Zosamme jeck“ in Elsdorf startet im Vorverkauf

8. Oktober 2025
BAP kündigt Jubiläumskonzert in Köln an
Köln

BAP kündigt Jubiläumskonzert in Köln an

8. Oktober 2025
Kultur & Freizeit

Freier Eintritt beim Familientag am Nürburgring

8. Oktober 2025
Weihnachtslieder für Kinder zum Mitsingen
Köln

Weihnachtslieder für Kinder zum Mitsingen

7. Oktober 2025
Bitte anmelden, um mitzudiskutieren
WERBUNG

Weitere Themen bei Erftkreis News

Menschen demonstrieren in Bonn gegen Merz-Aussagen – Stadtbild Bonn im Fokus

Kundgebung in Bonn: Zeichen gegen Ausgrenzung

26. Oktober 2025
Streifenwagen bei Nacht mit Blaulicht

Autofahrerin ohne Führerschein und unter Drogen gestoppt

24. Oktober 2025
Polizei Köln bei Kontrolle am Wiener Platz – Festnahme nach Drogenfund.

Mutmaßlicher Drogendealer am Wiener Platz festgenommen

22. Oktober 2025
Cover der ARD-Serie „Hundertdreizehn“ über die Folgen eines tödlichen Busunfalls.

Wenn ein Unfall alles verändert – was hinter der Zahl 113 steckt

22. Oktober 2025
Erftkreis News

© 2025 Erftkreis News

Navigieren Sie auf der Website

  • Über Erftkreis News
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Richtlinie zur Ethik und Faktenprüfung
  • Richtlinie zur Nutzung von KI

Folgen Sie uns

Willkommen zurück!

ODER

Melde dich unten an

Passwort vergessen?

Passwort wiederherstellen

Bitte Benutzername oder E-Mail eingeben, um Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
  • Blaulicht
    • Feuerwehr
    • Polizei
  • Rheinland Aktuell
    • Rhein-Erft-Kreis
      • Elsdorf
      • Bedburg
      • Bergheim
      • Kerpen
      • Pulheim
      • Frechen
      • Erftstadt
      • Hürth
      • Brühl
      • Wesseling
    • Köln
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Euskirchen
    • Aachener Land
    • Bergisches Land
  • Politik & Wirtschaft
  • Kultur & Freizeit
    • Karneval
    • Unterhaltung
    • Veranstaltungen
  • Service
    • Kohleausstieg
    • Tourismus
  • Sport
    • Eishockey
    • Fußball
    • Motorsport / Nürburgring

© 2025 Erftkreis News