Wesseling – Zum Auftakt ihrer kommenden Jubiläumssession lädt die Große Wesselinger Karnevalsgesellschaft von 1896 e.V. (GroWeKa) am Samstag, 25. Oktober, um 17 Uhr in das Rheinforum Wesseling ein. Unter dem Motto „SingMit – Einsingen in die Session“ steht das gemeinsame Singen und Feiern im Mittelpunkt. Der Einlass beginnt um 16:15 Uhr.
In diesem Jahr wird die Veranstaltung von der Räucherband musikalisch gestaltet. Das Repertoire reicht von klassischen kölschen Krätzchern bis zu modernen Karnevalsliedern, bei denen das Publikum zum Mitsingen eingeladen ist.
Die GroWeKa feiert im Jahr 2026 ihr 130-jähriges Bestehen und blickt auf eine lange Tradition im Wesselinger Karneval zurück. Gegründet 1896, führte sie im Jahr 1950 den Kinderkarneval ein und stellte damit den ersten Kinderprinzen sowie den ersten Kinderzug in Wesseling. Diese Tradition besteht bis heute fort. Beim Kinderzug beteiligen sich regelmäßig bis zu 2.000 Kinder aus Schulen und Kindertagesstätten der Stadt.
Im Rahmen der Veranstaltung wird Bürgermeister Ralph Manzke den Ehrenpreis „Wesselinger Kulturverein des Jahres“ 2024 an die Große Wesselinger Karnevalsgesellschaft überreichen. Die Stadt Wesseling würdigt damit die kontinuierliche Vereinsarbeit und das kulturelle Engagement der GroWeKa für das karnevalistische Brauchtum in der Region.
Karten für „SingMit – Einsingen in die Session“ sind im Vorverkauf zum Preis von 18 Euro in der Süßen Ecke, Bahnhofstraße 23, erhältlich. An der Abendkasse kostet der Eintritt 20 Euro. Reservierungen sind außerdem per E-Mail an karten@gro-we-ka.de









