Troisdorf. Am Montagmorgen (13.Oktober) kam es auf der Autobahn 59 in Fahrtrichtung Köln zu einem LKW-Brand. Nach Angaben der Feuerwehr wurde der Brand eines Anhängers auf Höhe der Ausfahrt Troisdorf gemeldet. Die genaue Einsatzstelle war zunächst unklar, konnte aber im Verlauf der Anfahrt präzisiert werden.
Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand ein einachsiger LKW-Anhänger auf der Spur der Ausfahrt Troisdorf in Vollbrand. Durch herabfallende, brennende Ladung hatte auch die angrenzende Böschung Feuer gefangen. Die Feuerwehr leitete umgehend die Brandbekämpfung über zwei Strahlrohre ein. Dadurch konnte eine weitere Brandausbreitung verhindert und das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden.
Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr Troisdorf unterstützte die Maßnahmen mit einem weiteren Strahlrohr und stellte die Wasserversorgung sicher. Nach dem Ablöschen der Flammen wurde der Brandbereich mit Schaum bedeckt, um letzte Glutnester zu ersticken.
Die Einsatzstelle wurde anschließend an die Feuerwehr Troisdorf übergeben, die in Abstimmung mit der Polizei die Nachlöscharbeiten und Sicherungsmaßnahmen übernahm. Während des Einsatzes war die Fahrbahn in Richtung Köln vollständig gesperrt. Verletzt wurde niemand.
Nach Angaben der Feuerwehr waren rund 20 Einsatzkräfte der Feuerwachen 1 und 2, des Rettungsdienstes sowie der Führungsdienst im Einsatz. Zur Brandursache machte die Polizei zunächst keine Angaben.