Bei einem Dachstuhlbrand in Köln-Mülheim ist am Freitagvormittag der Dachstuhl eines dreigeschossigen Wohnhauses an der Keupstraße Ecke Holweider Straße vollständig ausgebrannt. Nach Angaben der Feuerwehr Köln ging der Notruf um 10:16 Uhr in der Leitstelle ein. Zeugen meldeten Rauch, der aus einem Dachgeschossfenster drang.
Das ersteintreffende Fahrzeug erhöhte unmittelbar die Alarmstufe, da der Dachstuhl bereits in voller Ausdehnung brannte. Einsatzkräfte führten zunächst eine Lageerkundung durch und stellten fest, dass sich keine Personen mehr im Gebäude befanden. Anschließend wurde mit den Löscharbeiten begonnen.
Zur Brandbekämpfung setzte die Feuerwehr mehrere Trupps sowohl im Innenangriff als auch über eine Drehleiter ein. Gegen 14:30 Uhr konnte „Feuer aus“ gemeldet werden. Die betroffenen Bewohner wurden während des Einsatzes in einem nahegelegenen Ladenlokal betreut. Es folgten Nachlöscharbeiten und Lüftungsmaßnahmen. Das Gebäude ist nach Angaben der Feuerwehr nicht mehr bewohnbar.
Während des Einsatzes kam es zu zwei Verletzungen unter den Einsatzkräften. Ein Feuerwehrmann klagte während der Löscharbeiten über Kreislaufprobleme, konnte nach einer kurzen Behandlung im Rettungswagen aber den Dienst fortsetzen. Eine weitere Einsatzkraft zog sich bei den Nachlöscharbeiten eine Muskelverletzung zu und wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht.
Im Bereich der Keupstraße und Holweider Straße kam es zu Straßensperrungen. Feuerwehr und Rettungsdienst waren mit insgesamt 81 Einsatzkräften und 25 Fahrzeugen vor Ort. Der Einsatz endete laut Feuerwehr um 15:45 Uhr.
Die Polizei machte zunächst keine Angaben zur Brandursache.