Sonntag, 5.Oktober 2025
Erftkreis News
  • Nachrichten
  • Blaulicht
    • Feuerwehr
    • Polizei
  • Rheinland Aktuell
    • Rhein-Erft-Kreis
      • Elsdorf
      • Bedburg
      • Bergheim
      • Kerpen
      • Pulheim
      • Frechen
      • Erftstadt
      • Hürth
      • Brühl
      • Wesseling
    • Köln
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Euskirchen
    • Aachener Land
    • Bergisches Land
  • Politik & Wirtschaft
  • Kultur & Freizeit
    • Karneval
    • Unterhaltung
    • Veranstaltungen
  • Service
    • Kohleausstieg
    • Tourismus
  • Sport
    • Eishockey
    • Fußball
    • Motorsport / Nürburgring
  • Anmelden
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
  • Blaulicht
    • Feuerwehr
    • Polizei
  • Rheinland Aktuell
    • Rhein-Erft-Kreis
      • Elsdorf
      • Bedburg
      • Bergheim
      • Kerpen
      • Pulheim
      • Frechen
      • Erftstadt
      • Hürth
      • Brühl
      • Wesseling
    • Köln
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Euskirchen
    • Aachener Land
    • Bergisches Land
  • Politik & Wirtschaft
  • Kultur & Freizeit
    • Karneval
    • Unterhaltung
    • Veranstaltungen
  • Service
    • Kohleausstieg
    • Tourismus
  • Sport
    • Eishockey
    • Fußball
    • Motorsport / Nürburgring
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Erftkreis News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Nachrichten » Zum Österreicher in Wesseling: für uns ist es wieder ein Neuanfang.

Zum Österreicher in Wesseling: für uns ist es wieder ein Neuanfang.

von Alexander Franz
28. Juli 2020
in Allgemein, Wesseling
0
Share on FacebookShare on Twitter

2020 sollte eigentlich ein Jahr wie jedes Jahr werden, aber nur fast – Im Oktober feiern sie 25-jähriges Betriebsjubiläum in Wesseling.

Wesseling (red.) – Angelika und Peter Kühweidler sind ein fester Bestandteil der Wesselinger Gastronomie. Ihr erstes Restaurant “König-Eck”war auf der Keldenicher Str. und seit gut 13 Jahren sind Sie mit dem “Zum Österreicher” auf der Bonner Str. 20 in Wesseling ansässig. Seit 16 Jahren sind Sie für die Bewirtung der Karnevalssitzungen in der Kronenbuschhalle verantwortlich und sind gastronomische “Gastgeber” beim alljährlichen Open Air Konzert des Stadtfests in Wesseling. Weniger bekannt ist Ihre, karitative Seite. Seit Jahren verwöhnen Sie auf eigene Kosten alleinstehende Rentnerinnen und Rentner an Heiligabend mit einem festlichen Weihnachtsessen im Pfarrsaal von St. Andreas – um nur ein Beispiel zu nennen.

Mit der Corona Pandemie ist nun alles anders. Während ihres zweiwöchigen Jahresurlaubs in Peter, s österreichischer Heimat kam der Lockdown. Das Ehepaar Kühweidler musste zudem noch für 2 Wochen in Quarantäne “Wir waren zwar nicht in Ischgl” scherzte der gebürtige Kärntner. Aber Urlaub in Österreich war für die Behörden hier Grund genug, um Quarantäne anzuordnen. Das Restaurant wieder öffnen, bereits gebuchte Familienfeier ausrichten, davon konnte plötzlich keine Rede mehr sein. Stattdessen für längere Zeit Ungewissheit verbunden mit der täglichen Frage nach dem “Wann, Wie und ob dieses Jahr wieder geöffnet werden kann”.

So wie die ersten Lockerungen kamen, starteten die Kühweidlers zunächst mit dem „Außer Haus Verkauf“. Viele Stammgäste machten regen Gebrauch von der Möglichkeit und mit eingeschränkten Speisekarte wurde von Freitag bis Sonntag der Betrieb zumindest notdürftig über Wasser gehalten.

Bei der Wiedereröffnung des regulären Restaurantbetriebs verzichteten die Kühweidlers, wie viele andere auch, auf eine abgespeckte Speisekarte. Der Betrieb sollte so gut es ging wieder normal anlaufen. Die Angestellten wurden aus der Kurzarbeit zurück geholt und zuvor noch das vorgeschriebene Hygienekonzept erstellt und abgenommen. Verkauft wurden dann in den ersten Wochen im Schnitt 2-8 Essen pro Tag, ein absolutes Minusgeschäft. Peter Kühweidler hatte schlaflose Nächte, dem mit Leib und Seele Gastronom brach förmlich das Herz, tagtäglich das nahezu leere Restaurant zu sehen.

Mit den Lockerungen Anfang Juni wagten Sie dennoch den nächsten Schritt und investierten in Trennwände mit Plexiglas Scheiben, in Wesseling bislang einzigartig. So können alle Tische im Restaurant und auch im Biergarten genutzt werden. Die Gäste sollen gut essen können und sicher vor einer Infektion sein.

Das ist dem Ehepaar wichtig, denn auch sie gehören zur Risikogruppe. „Wir wollen das unsere Gäste und wir sicher sind“.

Das Geschäft läuft trotzdem noch schleppend, viele Stammgäste haben noch Angst vor einem Restaurantbesuch Hinzu kommt, dass zahlreiche Menschen weniger Geld zur Verfügung haben, wer in Kurzarbeit ist kann es sich nicht leisten auswärts zu essen.

Ob die staatliche Corona Hilfe tatsächlich eine Hilfe gewesen sei, wollte EKN wissen.“Nein“, sagt Angelika Kühweidler.“ Während des Lockdowns fielen trotzdem monatlich zahlreiche fixe Kosten zu Hause und im Restaurant an und auch wir müssen krankenversichert sein. Mit der Wiedereröffnung fielen dann auch wieder die Personalkosten an. Da kommt man mit € 9.000,00 auf drei Monate verteilt nicht sonderlich weit und Kredite müssen ja auch wieder zurückgezahlt werden.“

Wenige Monate vor dem silbernen Jubiläum stellen Beide fest, dass sie jetzt im wahrsten Sinne des Wortes wieder von vorne anfangen. Sie wollen und sie müssen dennoch weiter machen, „wir sind nun seit fast 25 Jahren Selbstständig, aufgeben wäre fatal“, so Angelika Kühweidler. Pläne für das Jubiläum hat Peter Kühweidler auch schon und hofft, das ihm Corona nicht in die Quere kommt. „Wir werden sehen wie es im Herbst ist“, so Peter Kühweidler

Besuchen Sie die Internetseite: Restaurant „Zum Österreicher“

Foto: Alexander Franz

Haben Sie Fehler entdeckt? Möchten Sie etwas kritisieren? Dann schreiben Sie uns gerne!
Vorheriger Artikel

Mordkommission ermittelt nach Tötungsdelikt

Nächster Artikel

Achtsam und sorgsam sein – klare Vorgaben für einen angepassten Schulbetrieb in Corona Zeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Rhein-Einsatz in Wesseling: Hund gerettet, Mann unterkühlt
Blaulicht

Rhein-Einsatz in Wesseling: Hund gerettet, Mann unterkühlt

26. September 2025
Polizeifahrzeug bei Nacht mit Blaulicht
Blaulicht

Fahrt unter Drogeneinfluss in Wesseling gestoppt

18. September 2025
Blaulicht

Sportboot läuft auf Sandbank auf – Wesseling

6. September 2025
Politik & Wirtschaft

Klingbeil besucht Evonik-Standort Wesseling

3. September 2025
Allgemein

Hillary Clinton in white pantsuit for Trump inauguration

27. August 2025
Allgemein

Amazon has 143 billion reasons to keep adding more perks to Prime

26. August 2025
Nächster Artikel

Achtsam und sorgsam sein - klare Vorgaben für einen angepassten Schulbetrieb in Corona Zeiten

Bitte anmelden, um mitzudiskutieren
WERBUNG

Weitere Themen bei Erftkreis News

Kellerbrand in Mehrfamilienhaus – Feuerwehrmann verletzt, Bergheim-Niederaußem

Kellerbrand in Mehrfamilienhaus – Feuerwehrmann verletzt, Bergheim-Niederaußem

4. Oktober 2025
Unfall auf der A4 bei Kerpen

Unfall A4 Kerpen-Horrem: Zwei Schwerverletzte nach Überschlag – Rettungsgasse blockiert

4. Oktober 2025
Schriftzug Polizei

Überfall auf Juwelier vereitelt, Köln-Mülheim

4. Oktober 2025
Premiere „naked“ in Köln: ARD-Serie über Sexsucht gestartet

Premiere „naked“ in Köln: ARD-Serie über Sexsucht gestartet

2. Oktober 2025
Erftkreis News

© 2025 Erftkreis News

Navigieren Sie auf der Website

  • Über Erftkreis News
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Richtlinie zur Ethik und Faktenprüfung
  • Richtlinie zur Nutzung von KI

Folgen Sie uns

Willkommen zurück!

ODER

Melde dich unten an

Passwort vergessen?

Passwort wiederherstellen

Bitte Benutzername oder E-Mail eingeben, um Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
  • Blaulicht
    • Feuerwehr
    • Polizei
  • Rheinland Aktuell
    • Rhein-Erft-Kreis
      • Elsdorf
      • Bedburg
      • Bergheim
      • Kerpen
      • Pulheim
      • Frechen
      • Erftstadt
      • Hürth
      • Brühl
      • Wesseling
    • Köln
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Euskirchen
    • Aachener Land
    • Bergisches Land
  • Politik & Wirtschaft
  • Kultur & Freizeit
    • Karneval
    • Unterhaltung
    • Veranstaltungen
  • Service
    • Kohleausstieg
    • Tourismus
  • Sport
    • Eishockey
    • Fußball
    • Motorsport / Nürburgring

© 2025 Erftkreis News