BAP feiert 50 Jahre Bandgeschichte mit großem Konzert in Köln
Die Kölner Rockband BAP wird am Freitag, 18. Dezember 2026, im Rahmen ihrer Jubiläumstour ein Konzert in der LANXESS arena spielen. Das teilte der Veranstalter Semmel Concerts Entertainment am Mittwoch mit. Anlass ist das 50-jährige Bestehen der Band sowie der 75. Geburtstag von Frontmann Wolfgang Niedecken.
Jubiläumstour unter dem Titel „Die Zielgerade“
Die Tournee mit dem Titel „Fünfzig Jahre BAP – Die Zielgerade“ beginnt am 27. November 2026. Sie führt BAP durch mehrere deutsche Städte, darunter auch Köln, wo die Band seit ihrer Gründung im Jahr 1976 tief verwurzelt ist. Der Auftritt in der LANXESS arena gilt als besonderes Heimspiel für die Musiker.
Bereits das Konzert am 10. Juli 2026 im RheinEnergieStadion war nach Angaben des Veranstalters innerhalb kurzer Zeit ausverkauft. Mit der Show in der LANXESS arena erhalten Fans nun eine zusätzliche Gelegenheit, das Jubiläum live mitzuerleben.
Vorverkauf startet am 13. Oktober
Der allgemeine Vorverkauf beginnt am Montag, 13. Oktober 2025, um 10 Uhr. Karten sind über die Tickethotline der LANXESS arena, im stationären Arena-Ticketshop, online sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Ein exklusiver Presale startet bereits am 9. und 10. Oktober über die Kanäle der Band und Eventim.
Ein halbes Jahrhundert BAP
BAP gilt als eine der erfolgreichsten Rockbands Deutschlands. Gegründet in Köln, wurde die Band mit kölschen Texten und einer Mischung aus Rock und Folk überregional bekannt. Mit Hits wie „Verdamp lang her“, „Kristallnaach“ oder „Do kanns zaubere“ prägte die Band die Musikszene der 1980er-Jahre nachhaltig.
Laut Veranstalter erzielte BAP in ihrer bisherigen Laufbahn 13 Nummer-eins-Alben, erhielt zahlreiche Musikpreise und konnte insbesondere durch ihre Live-Auftritte überzeugen. Die jüngste Tour „Zeitreise“ in den Jahren 2024/2025 war laut Arena-Management ausverkauft.
Niedecken: „Die Zielgerade kann lang sein“
Auf die Frage, ob es sich bei der Tour um einen möglichen Abschied handelt, äußerte sich Wolfgang Niedecken vorsichtig. Es sei nach wie vor ein großes Vergnügen, live aufzutreten. Große Tourneen seien aber immer auch eine „Wette auf die Zukunft“. Die Zielgerade könne „länger sein als man denkt“, so der 74-Jährige.
Band bleibt sich und der Sprache treu
Trotz anfänglicher Kritik an den kölschen Texten blieb die Band über Jahrzehnte ihrer Linie treu. Laut Veranstalter entwickelte sich BAP gerade durch diese sprachliche Authentizität zu einem kulturellen Botschafter Kölns. In vielen Songs greift Niedecken auch aktuelle gesellschaftliche und politische Themen auf – mit einem Stil, der sich durch poetische und gleichzeitig direkte Sprache auszeichnet.