Sonntag, 5.Oktober 2025
Erftkreis News
  • Nachrichten
  • Blaulicht
    • Feuerwehr
    • Polizei
  • Rheinland Aktuell
    • Rhein-Erft-Kreis
      • Elsdorf
      • Bedburg
      • Bergheim
      • Kerpen
      • Pulheim
      • Frechen
      • Erftstadt
      • Hürth
      • Brühl
      • Wesseling
    • Köln
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Euskirchen
    • Aachener Land
    • Bergisches Land
  • Politik & Wirtschaft
  • Kultur & Freizeit
    • Karneval
    • Unterhaltung
    • Veranstaltungen
  • Service
    • Kohleausstieg
    • Tourismus
  • Sport
    • Eishockey
    • Fußball
    • Motorsport / Nürburgring
  • Anmelden
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
  • Blaulicht
    • Feuerwehr
    • Polizei
  • Rheinland Aktuell
    • Rhein-Erft-Kreis
      • Elsdorf
      • Bedburg
      • Bergheim
      • Kerpen
      • Pulheim
      • Frechen
      • Erftstadt
      • Hürth
      • Brühl
      • Wesseling
    • Köln
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Euskirchen
    • Aachener Land
    • Bergisches Land
  • Politik & Wirtschaft
  • Kultur & Freizeit
    • Karneval
    • Unterhaltung
    • Veranstaltungen
  • Service
    • Kohleausstieg
    • Tourismus
  • Sport
    • Eishockey
    • Fußball
    • Motorsport / Nürburgring
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Erftkreis News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Nachrichten » BUND klagt erneut gegen Braunkohleabbau im Hambach

BUND klagt erneut gegen Braunkohleabbau im Hambach

Umweltorganisation greift Hauptbetriebsplan der RWE Power AG an und fordert Alternativen – Gericht soll Rodungsarbeiten stoppen.

von Alexander Franz
3. Januar 2025
in Kohleausstieg, Service
0

Foto: Alexander Franz

Share on FacebookShare on Twitter

Die juristischen Auseinandersetzungen um den Braunkohletagebau Hambach scheinen kein Ende zu nehmen. Am Freitag reichte der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) eine weitere Klage beim nordrhein-westfälischen Oberverwaltungsgericht (OVG) in Münster ein. Im Visier steht der seit Jahresbeginn geltende Hauptbetriebsplan der RWE Power AG, der nach Ansicht der Umweltschützer gravierende Fehler enthält. Besonders heftig kritisiert der BUND die geplante Abbaggerung der sogenannten Manheimer Bucht – ein Gebiet, das als bedeutender Biotopverbund gilt.

Die Bezirksregierung Arnsberg, die den Plan genehmigte, habe ihre Aufsichtspflicht nicht hinreichend erfüllt, so der Vorwurf. Alternativen zum Braunkohleabbau seien weder ernsthaft geprüft noch ausreichend berücksichtigt worden. Mit einem zusätzlich beantragten Eilverfahren will der BUND verhindern, dass bereits in den kommenden Tagen erste Rodungsarbeiten beginnen könnten.

RWE hingegen zeigt sich gelassen. Ein Unternehmenssprecher erklärte, die Klage habe derzeit keine Auswirkungen auf den laufenden Tagebaubetrieb. Auch Spekulationen über Rodungen in einem nahegelegenen Waldstück außerhalb des Hambacher Forstes wies der Sprecher entschieden zurück. Einen konkreten Zeitplan für solche Arbeiten gebe es bislang nicht.

Der Hambacher Forst, Symbol jahrzehntelanger Proteste gegen den Braunkohleabbau, bleibt ein zentraler Brennpunkt in der Debatte um den Kohleausstieg. Obwohl Nordrhein-Westfalen den Ausstieg aus der Kohleverstromung bis 2030 vorziehen will, stoßen Projekte wie die Abbaggerung der Manheimer Bucht weiterhin auf heftigen Widerstand. Für die Umweltschützer steht viel auf dem Spiel. Die Zerstörung des Gebiets würde nicht nur eine empfindliche Naturzone gefährden, sondern auch die Glaubwürdigkeit der Klimaschutzbemühungen des Landes in Frage stellen.

Das OVG Münster hat den Eingang der Klage bestätigt, hielt sich jedoch mit einer Bewertung zurück. Bis zu einer gerichtlichen Entscheidung bleibt unklar, ob der Hauptbetriebsplan in seiner aktuellen Form Bestand haben wird. Sicher ist jedoch, dass die Auseinandersetzung zwischen Umweltschützern und Energiekonzernen ein weiteres Kapitel erreicht hat – eines, das möglicherweise Signalwirkung für künftige Verfahren haben könnte.

Das juristische Ringen um den Hambacher Tagebau zeigt erneut, wie sehr ökologische und wirtschaftliche Interessen in Konflikt stehen. Die Politik gerät dabei zunehmend unter Druck, klare Positionen zu beziehen. Während die Umweltschützer von einer entscheidenden Weichenstellung sprechen, betont RWE die wirtschaftliche Notwendigkeit des Tagebaus bis zum endgültigen Kohleausstieg.

Wie so oft in den letzten Jahren steht das Land Nordrhein-Westfalen im Spannungsfeld zwischen Klimaschutz und wirtschaftlicher Realität. Die kommenden Wochen werden zeigen, ob die Justiz den Forderungen des BUND nachkommt oder ob RWE mit dem aktuellen Hauptbetriebsplan weitermachen darf. Eines ist sicher: Die Debatte um den Hambacher Tagebau bleibt ein Brennglas für die großen Fragen unserer Zeit.

Haben Sie Fehler entdeckt? Möchten Sie etwas kritisieren? Dann schreiben Sie uns gerne!
Vorheriger Artikel

WDR schaltet SD ab: Fernsehen ab 7. Januar nur in HD

Nächster Artikel

Drama am Bahnhof Siegburg/Bonn: 15-Jährige von Zug erfasst

Das könnte Sie auch interessieren

Fußball

Freitag: Vollsperrung HBF und Messe/Deutz nach Haie-Spiel

27. September 2024
Kohleausstieg

Tausende kündigen an, Räumung von Braunkohle-Dorf zu verhindern

21. Juni 2022
Kohleausstieg

Alles deutet darauf hin, dass wir bis Anfang der 2030er-Jahre nicht mehr so viel Braunkohle benötigen – LAND NRW

3. November 2021
Kohleausstieg

Protesten am Tagebau Garzweiler gegen drohenden Dörfer abriss – Erkelenz

31. Oktober 2021
Kohleausstieg

Revierreise mit Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart – Kerpen

18. August 2021
Kohleausstieg

Landesregierung und Region geben Startschuss für nachhaltige Strukturförderung im Rheinischen Revier

28. April 2021
Nächster Artikel
Streifenwagen bei Nacht mit Blaulicht

Drama am Bahnhof Siegburg/Bonn: 15-Jährige von Zug erfasst

Bitte anmelden, um mitzudiskutieren
WERBUNG

Weitere Themen bei Erftkreis News

Kellerbrand in Mehrfamilienhaus – Feuerwehrmann verletzt, Bergheim-Niederaußem

Kellerbrand in Mehrfamilienhaus – Feuerwehrmann verletzt, Bergheim-Niederaußem

4. Oktober 2025
Unfall auf der A4 bei Kerpen

Unfall A4 Kerpen-Horrem: Zwei Schwerverletzte nach Überschlag – Rettungsgasse blockiert

4. Oktober 2025
Schriftzug Polizei

Überfall auf Juwelier vereitelt, Köln-Mülheim

4. Oktober 2025
Premiere „naked“ in Köln: ARD-Serie über Sexsucht gestartet

Premiere „naked“ in Köln: ARD-Serie über Sexsucht gestartet

2. Oktober 2025
Erftkreis News

© 2025 Erftkreis News

Navigieren Sie auf der Website

  • Über Erftkreis News
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Richtlinie zur Ethik und Faktenprüfung
  • Richtlinie zur Nutzung von KI

Folgen Sie uns

Willkommen zurück!

ODER

Melde dich unten an

Passwort vergessen?

Passwort wiederherstellen

Bitte Benutzername oder E-Mail eingeben, um Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
  • Blaulicht
    • Feuerwehr
    • Polizei
  • Rheinland Aktuell
    • Rhein-Erft-Kreis
      • Elsdorf
      • Bedburg
      • Bergheim
      • Kerpen
      • Pulheim
      • Frechen
      • Erftstadt
      • Hürth
      • Brühl
      • Wesseling
    • Köln
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Euskirchen
    • Aachener Land
    • Bergisches Land
  • Politik & Wirtschaft
  • Kultur & Freizeit
    • Karneval
    • Unterhaltung
    • Veranstaltungen
  • Service
    • Kohleausstieg
    • Tourismus
  • Sport
    • Eishockey
    • Fußball
    • Motorsport / Nürburgring

© 2025 Erftkreis News