Sonntag, 5.Oktober 2025
Erftkreis News
  • Nachrichten
  • Blaulicht
    • Feuerwehr
    • Polizei
  • Rheinland Aktuell
    • Rhein-Erft-Kreis
      • Elsdorf
      • Bedburg
      • Bergheim
      • Kerpen
      • Pulheim
      • Frechen
      • Erftstadt
      • Hürth
      • Brühl
      • Wesseling
    • Köln
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Euskirchen
    • Aachener Land
    • Bergisches Land
  • Politik & Wirtschaft
  • Kultur & Freizeit
    • Karneval
    • Unterhaltung
    • Veranstaltungen
  • Service
    • Kohleausstieg
    • Tourismus
  • Sport
    • Eishockey
    • Fußball
    • Motorsport / Nürburgring
  • Anmelden
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
  • Blaulicht
    • Feuerwehr
    • Polizei
  • Rheinland Aktuell
    • Rhein-Erft-Kreis
      • Elsdorf
      • Bedburg
      • Bergheim
      • Kerpen
      • Pulheim
      • Frechen
      • Erftstadt
      • Hürth
      • Brühl
      • Wesseling
    • Köln
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Euskirchen
    • Aachener Land
    • Bergisches Land
  • Politik & Wirtschaft
  • Kultur & Freizeit
    • Karneval
    • Unterhaltung
    • Veranstaltungen
  • Service
    • Kohleausstieg
    • Tourismus
  • Sport
    • Eishockey
    • Fußball
    • Motorsport / Nürburgring
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Erftkreis News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Nachrichten » WDR schaltet SD ab: Fernsehen ab 7. Januar nur in HD

WDR schaltet SD ab: Fernsehen ab 7. Januar nur in HD

Der WDR beendet die Ausstrahlung in Standardauflösung. Ab 7. Januar 2025 ist das Programm nur noch in gestochen scharfer HD-Qualität verfügbar.

von Alexander Franz
3. Januar 2025
in Allgemein
0

Foto: WDR/Adobe/wertinio

Share on FacebookShare on Twitter

Die Zukunft des Fernsehens beginnt am 7. Januar 2025 – zumindest für die Zuschauer des WDR. An diesem Datum endet eine Ära: Die Ausstrahlung des Programms in Standardauflösung (SD) wird endgültig eingestellt. Diese Entscheidung folgt einem Trend, der sich bereits seit Jahren abzeichnet. Der technische Fortschritt und der steigende Anspruch an Bild- und Tonqualität machen SD-Formate zunehmend obsolet. Der Schritt des WDR ist Teil einer größeren Umstellung aller ARD-Sender.

Für die meisten Haushalte dürfte die Änderung kaum spürbar sein. Viele Zuschauer empfangen das WDR-Programm längst in HD-Qualität. Doch wer weiterhin auf veraltete Technik setzt, könnte bald vor einem schwarzen Bildschirm sitzen. Bereits seit November wurden SD-Nutzer durch Einblendungen gewarnt – der Umstieg auf HD sei „höchste Zeit“, hieß es dort.

Die Vorteile der Umstellung liegen auf der Hand. HD-Übertragungen bieten eine deutlich bessere Bildqualität, schärfere Details und lebendigere Farben. Auch die Tonqualität verbessert sich spürbar. Zudem wird die Verbreitung der Inhalte günstiger, da die parallele Ausstrahlung in SD entfällt. Für öffentlich-rechtliche Sender, die unter wachsendem Kostendruck stehen, ist dies ein entscheidender Faktor.

Doch nicht alle profitieren automatisch. Wer noch keinen HD-fähigen Fernseher besitzt, muss investieren. Dabei sind die Hürden überschaubar: Moderne Geräte, die HD unterstützen, sind seit Jahren Standard. Oft reicht es, einen Sendersuchlauf durchzuführen, um das HD-Signal zu finden. In einigen Fällen kann es jedoch passieren, dass das neue WDR HD-Programm an ungewohnter Stelle in der Senderliste landet – ein Ärgernis, das sich durch manuelle Sortierung lösen lässt.

Die Umstellung betrifft auch die Lokalzeit, das Herzstück der regionalen Berichterstattung des WDR. Ab dem 7. Januar werden alle Ausgaben nur noch in HD ausgestrahlt. Für viele Zuschauer, die ihre Lokalzeit bisher in SD gesehen haben, bedeutet das: besseres Fernsehen zum Nulltarif. Denn HD bleibt – wie bisher – unverschlüsselt und kostenlos.

Für Zuschauerinnen und Zuschauer, die sich unsicher fühlen, bietet der WDR umfangreiche Hilfestellung. Online stehen Erklärvideos und Anleitungen bereit, die den Wechsel erleichtern sollen. Auch die Kabelnetzbetreiber informieren ihre Kunden über notwendige Schritte.

https://www1.wdr.de/unternehmen/der-wdr/empfang-technik/index.html

Der 7. Januar 2025 markiert somit nicht nur einen technischen, sondern auch einen symbolischen Meilenstein: Die endgültige Verabschiedung von SD zeigt, dass die Zeit der Kompromisse vorbei ist. Fernsehen wird klarer, schärfer und moderner – ein Fortschritt, der längst überfällig war.

Haben Sie Fehler entdeckt? Möchten Sie etwas kritisieren? Dann schreiben Sie uns gerne!
Vorheriger Artikel

Massencrash auf der A4: 21 Betroffene, 6 Verletzte

Nächster Artikel

BUND klagt erneut gegen Braunkohleabbau im Hambach

Das könnte Sie auch interessieren

Allgemein

Hillary Clinton in white pantsuit for Trump inauguration

27. August 2025
Allgemein

Amazon has 143 billion reasons to keep adding more perks to Prime

26. August 2025
Allgemein

Shooting More than 40 Years of New York’s Halloween Parade

25. August 2025
Allgemein

These Are the 5 Big Tech Stories to Watch in 2017

24. August 2025
Allgemein

Why Millennials Need to Save Twice as Much as Boomers Did

22. August 2025
Allgemein

Doctors take inspiration from online dating to build organ transplant AI

21. August 2025
Nächster Artikel

BUND klagt erneut gegen Braunkohleabbau im Hambach

Bitte anmelden, um mitzudiskutieren
WERBUNG

Weitere Themen bei Erftkreis News

Kellerbrand in Mehrfamilienhaus – Feuerwehrmann verletzt, Bergheim-Niederaußem

Kellerbrand in Mehrfamilienhaus – Feuerwehrmann verletzt, Bergheim-Niederaußem

4. Oktober 2025
Unfall auf der A4 bei Kerpen

Unfall A4 Kerpen-Horrem: Zwei Schwerverletzte nach Überschlag – Rettungsgasse blockiert

4. Oktober 2025
Schriftzug Polizei

Überfall auf Juwelier vereitelt, Köln-Mülheim

4. Oktober 2025
Premiere „naked“ in Köln: ARD-Serie über Sexsucht gestartet

Premiere „naked“ in Köln: ARD-Serie über Sexsucht gestartet

2. Oktober 2025
Erftkreis News

© 2025 Erftkreis News

Navigieren Sie auf der Website

  • Über Erftkreis News
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Richtlinie zur Ethik und Faktenprüfung
  • Richtlinie zur Nutzung von KI

Folgen Sie uns

Willkommen zurück!

ODER

Melde dich unten an

Passwort vergessen?

Passwort wiederherstellen

Bitte Benutzername oder E-Mail eingeben, um Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
  • Blaulicht
    • Feuerwehr
    • Polizei
  • Rheinland Aktuell
    • Rhein-Erft-Kreis
      • Elsdorf
      • Bedburg
      • Bergheim
      • Kerpen
      • Pulheim
      • Frechen
      • Erftstadt
      • Hürth
      • Brühl
      • Wesseling
    • Köln
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Euskirchen
    • Aachener Land
    • Bergisches Land
  • Politik & Wirtschaft
  • Kultur & Freizeit
    • Karneval
    • Unterhaltung
    • Veranstaltungen
  • Service
    • Kohleausstieg
    • Tourismus
  • Sport
    • Eishockey
    • Fußball
    • Motorsport / Nürburgring

© 2025 Erftkreis News