Sonntag, 5.Oktober 2025
Erftkreis News
  • Nachrichten
  • Blaulicht
    • Feuerwehr
    • Polizei
  • Rheinland Aktuell
    • Rhein-Erft-Kreis
      • Elsdorf
      • Bedburg
      • Bergheim
      • Kerpen
      • Pulheim
      • Frechen
      • Erftstadt
      • Hürth
      • Brühl
      • Wesseling
    • Köln
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Euskirchen
    • Aachener Land
    • Bergisches Land
  • Politik & Wirtschaft
  • Kultur & Freizeit
    • Karneval
    • Unterhaltung
    • Veranstaltungen
  • Service
    • Kohleausstieg
    • Tourismus
  • Sport
    • Eishockey
    • Fußball
    • Motorsport / Nürburgring
  • Anmelden
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
  • Blaulicht
    • Feuerwehr
    • Polizei
  • Rheinland Aktuell
    • Rhein-Erft-Kreis
      • Elsdorf
      • Bedburg
      • Bergheim
      • Kerpen
      • Pulheim
      • Frechen
      • Erftstadt
      • Hürth
      • Brühl
      • Wesseling
    • Köln
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Euskirchen
    • Aachener Land
    • Bergisches Land
  • Politik & Wirtschaft
  • Kultur & Freizeit
    • Karneval
    • Unterhaltung
    • Veranstaltungen
  • Service
    • Kohleausstieg
    • Tourismus
  • Sport
    • Eishockey
    • Fußball
    • Motorsport / Nürburgring
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Erftkreis News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Nachrichten » Alles deutet darauf hin, dass wir bis Anfang der 2030er-Jahre nicht mehr so viel Braunkohle benötigen – LAND NRW

Alles deutet darauf hin, dass wir bis Anfang der 2030er-Jahre nicht mehr so viel Braunkohle benötigen – LAND NRW

von Alexander Franz
3. November 2021
in Kohleausstieg, Service
0
Share on FacebookShare on Twitter

Kehrtwende der NRW-Landesregierung ist ein Teilerfolg des Widerstandes vor Ort. Bündnis von Betroffenen fordern „Für echten Klimaschutz müssen alle sechs Dörfer gerettet werden“

Der neue Ministerpräsident von NRW, Hendrik Wüst, hat heute in seiner ersten Regierungserklärung verkündet, dass NRW zu einem früheren Kohleausstieg 2030 bereit sei. Er wolle im Rheinischen Braunkohlerevier „so viele Dörfer wie möglich“ erhalten.

Sollte es zu einem Kohleausstieg 2030 kommen, so würde die Kohle unter den Dörfern Kuckum, Keyenberg, Berverath, Oberwestrich und Unterwestrich nicht mehr benötigt, so Wüst. Das Bündnis „Alle Dörfer bleiben“ sieht in dieser Botschaft einen riesigen Teilerfolg des Widerstandes vor Ort, betont jedoch, dass für echten Klimaschutz auch die akut bedrohte Ortschaft Lützerath erhalten werden müsse.

„Dass Ministerpräsident Wüst zu einem Kohleausstieg 2030 bereit ist, zeigt, wie wirkungsvoll unser Widerstand ist. Aber um die 1,5°-Grenze einzuhalten, reicht es nicht aus, einige unserer Dörfer zu retten. Zur Einhaltung der Klimaziele müssen alle sechs bedrohten Dörfer, insbesondere auch Lützerath, erhalten bleiben und der Tagebau Garzweiler muss 2026 stillgelegt werden“, so David Dresen aus dem bedrohten Dorf Kuckum.

Das Bündnis kündigte an, dass die Proteste am Tagebau Garzweiler weiter gehen würden. Am Sonntag hatten 5000 Menschen in Lützerath für den Erhalt des Dorfes demonstriert. Für den kommenden Monat seien bereits mehrere Aktionen in Planung. Man kämpfe so lange weiter, bis auch Lützerath gerettet sei und die Kohlebagger stillstehen.

Haben Sie Fehler entdeckt? Möchten Sie etwas kritisieren? Dann schreiben Sie uns gerne!
Vorheriger Artikel

Zeugen gesucht nach Brand eines Transporters – Frechen

Nächster Artikel

Shell will ab 2025 Rohölverarbeitung in Wesseling einstellen

Das könnte Sie auch interessieren

Kohleausstieg

BUND klagt erneut gegen Braunkohleabbau im Hambach

3. Januar 2025
Fußball

Freitag: Vollsperrung HBF und Messe/Deutz nach Haie-Spiel

27. September 2024
Kohleausstieg

Tausende kündigen an, Räumung von Braunkohle-Dorf zu verhindern

21. Juni 2022
Kohleausstieg

Protesten am Tagebau Garzweiler gegen drohenden Dörfer abriss – Erkelenz

31. Oktober 2021
Kohleausstieg

Revierreise mit Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart – Kerpen

18. August 2021
Kohleausstieg

Landesregierung und Region geben Startschuss für nachhaltige Strukturförderung im Rheinischen Revier

28. April 2021
Nächster Artikel

Shell will ab 2025 Rohölverarbeitung in Wesseling einstellen

Bitte anmelden, um mitzudiskutieren
WERBUNG

Weitere Themen bei Erftkreis News

Kellerbrand in Mehrfamilienhaus – Feuerwehrmann verletzt, Bergheim-Niederaußem

Kellerbrand in Mehrfamilienhaus – Feuerwehrmann verletzt, Bergheim-Niederaußem

4. Oktober 2025
Unfall auf der A4 bei Kerpen

Unfall A4 Kerpen-Horrem: Zwei Schwerverletzte nach Überschlag – Rettungsgasse blockiert

4. Oktober 2025
Schriftzug Polizei

Überfall auf Juwelier vereitelt, Köln-Mülheim

4. Oktober 2025
Premiere „naked“ in Köln: ARD-Serie über Sexsucht gestartet

Premiere „naked“ in Köln: ARD-Serie über Sexsucht gestartet

2. Oktober 2025
Erftkreis News

© 2025 Erftkreis News

Navigieren Sie auf der Website

  • Über Erftkreis News
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Richtlinie zur Ethik und Faktenprüfung
  • Richtlinie zur Nutzung von KI

Folgen Sie uns

Willkommen zurück!

ODER

Melde dich unten an

Passwort vergessen?

Passwort wiederherstellen

Bitte Benutzername oder E-Mail eingeben, um Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
  • Blaulicht
    • Feuerwehr
    • Polizei
  • Rheinland Aktuell
    • Rhein-Erft-Kreis
      • Elsdorf
      • Bedburg
      • Bergheim
      • Kerpen
      • Pulheim
      • Frechen
      • Erftstadt
      • Hürth
      • Brühl
      • Wesseling
    • Köln
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Euskirchen
    • Aachener Land
    • Bergisches Land
  • Politik & Wirtschaft
  • Kultur & Freizeit
    • Karneval
    • Unterhaltung
    • Veranstaltungen
  • Service
    • Kohleausstieg
    • Tourismus
  • Sport
    • Eishockey
    • Fußball
    • Motorsport / Nürburgring

© 2025 Erftkreis News