Sonntag, 5.Oktober 2025
Erftkreis News
  • Nachrichten
  • Blaulicht
    • Feuerwehr
    • Polizei
  • Rheinland Aktuell
    • Rhein-Erft-Kreis
      • Elsdorf
      • Bedburg
      • Bergheim
      • Kerpen
      • Pulheim
      • Frechen
      • Erftstadt
      • Hürth
      • Brühl
      • Wesseling
    • Köln
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Euskirchen
    • Aachener Land
    • Bergisches Land
  • Politik & Wirtschaft
  • Kultur & Freizeit
    • Karneval
    • Unterhaltung
    • Veranstaltungen
  • Service
    • Kohleausstieg
    • Tourismus
  • Sport
    • Eishockey
    • Fußball
    • Motorsport / Nürburgring
  • Anmelden
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
  • Blaulicht
    • Feuerwehr
    • Polizei
  • Rheinland Aktuell
    • Rhein-Erft-Kreis
      • Elsdorf
      • Bedburg
      • Bergheim
      • Kerpen
      • Pulheim
      • Frechen
      • Erftstadt
      • Hürth
      • Brühl
      • Wesseling
    • Köln
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Euskirchen
    • Aachener Land
    • Bergisches Land
  • Politik & Wirtschaft
  • Kultur & Freizeit
    • Karneval
    • Unterhaltung
    • Veranstaltungen
  • Service
    • Kohleausstieg
    • Tourismus
  • Sport
    • Eishockey
    • Fußball
    • Motorsport / Nürburgring
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Erftkreis News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Nachrichten » Revierreise mit Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart – Kerpen

Revierreise mit Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart – Kerpen

von Alexander Franz
18. August 2021
in Kohleausstieg, Service
0
Share on FacebookShare on Twitter

Das Rheinische Revier wird durch den beschleunigten Kohleausstieg und die Transformation des Energiesystems zum innovativen und weltweit größten Klimaschutzprojekt.

Im Rahmen seiner Reise durch das Rheinische Revier besuchte Prof. Dr. Andreas Pinkwart, Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, die Kolpingstadt Kerpen, um sich persönlich über die Projektskizze „SpeicherStadtKerpen“ zu informieren.

Durch den beschlossenen Ausstieg aus der Braunkohleverstromung unterliegt das Rheinische Revier einem enormen Wandel. Um die Auswirkungen auf die betroffenen Kommunen abzumildern, stellen EU, Bund und Land Fördermittel in Milliardenhöhe für Investitionen in zukunftsweisende Technologien zur Verfügung.

Innovationsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart: „Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Durch den beschleunigten Kohleausstieg geht das Rheinische Revier bei der Energiewende voran und wird zum weltweit größten Klimaschutzprojekt. Die Kolpingstadt Kerpen leistet mit ihren innovativen Projektideen einen vorbildhaften Beitrag für die Transformation des Energiesystems.“

Bürgermeister Dieter Spürck: „Für Kerpen als betroffene Anrainerkommune ist es wichtig, den kohleausstiegsbedingten Folgen des Strukturwandels mit Lösungen zu begegnen, die neben Wertschöpfung und Arbeitsplätzen auch einen Wandel hin zu nachhaltigerem Wirtschaften beinhalten.“

Im SofortprogrammPlus der Zukunftsagentur Rheinisches Revier (ZRR) hat das Gesamtprojekt SpeicherStadtKerpen bislang vom Aufsichtsrat der Zukunftsagentur den ersten von drei Sternen erhalten. Für das Teilprojekt 0, die als „Project Management Office“ bezeichnete Steuerungseinheit, konnte – dafür stand hier der Erhalt des dritten Sterns – bereits ein Förderzugang identifiziert werden.

Die Kolpingstadt Kerpen plant im Rahmen des Projekts SpeicherStadtKerpen ein hoch modernes Innovationszentrum und gleichzeitig ein Technologienukleus im Rheinischen Revier zu werden. Das verfolgte Ziel: Die Kolpingstadt langfristig lebenswert und städtebaulich attraktiv zu gestalten und mit Hilfe eines innovativen, parallel laufenden und miteinander vernetzten mehrstufigen Stadtentwicklungs-, Energie- und Infrastrukturkonzepts zu einer der modernsten und nachhaltigsten Städte in Deutschland zu transformieren. Erreicht werden soll dieses Ziel durch die sukzessive Kopplung der Sektoren Energie, Mobilität, Logistik, Industrie und Wohnen.

Vorstellung des das Gesamtprojekt „SpeicherStadtKerpen“ auf dem Betriebsgelände der REVG in Kerpen-Türnich.

Elementarer Bestandteil dieses Entwicklungspfades ist dabei der kontinuierliche Auf- und Ausbau emissionsneutraler, nachhaltiger und intelligenter Energieversorgung, -übertragung und -speicherung, gekoppelt mit modernsten und nachhaltigen Stadtentwicklungs-, Mobilitäts-, Logistik- und Industrielösungen.

Haben Sie Fehler entdeckt? Möchten Sie etwas kritisieren? Dann schreiben Sie uns gerne!
Vorheriger Artikel

Armin Laschet unterrichtet den Landtag von NRW zur Hochwasserkatastrophe vom 14.7. -15.7.2021

Nächster Artikel

Mit der gestohlenen S-Klasse Streifenwagen touchierte und geflüchtet.

Das könnte Sie auch interessieren

Kohleausstieg

BUND klagt erneut gegen Braunkohleabbau im Hambach

3. Januar 2025
Fußball

Freitag: Vollsperrung HBF und Messe/Deutz nach Haie-Spiel

27. September 2024
Kohleausstieg

Tausende kündigen an, Räumung von Braunkohle-Dorf zu verhindern

21. Juni 2022
Kohleausstieg

Alles deutet darauf hin, dass wir bis Anfang der 2030er-Jahre nicht mehr so viel Braunkohle benötigen – LAND NRW

3. November 2021
Kohleausstieg

Protesten am Tagebau Garzweiler gegen drohenden Dörfer abriss – Erkelenz

31. Oktober 2021
Kohleausstieg

Landesregierung und Region geben Startschuss für nachhaltige Strukturförderung im Rheinischen Revier

28. April 2021
Nächster Artikel

Mit der gestohlenen S-Klasse Streifenwagen touchierte und geflüchtet.

Bitte anmelden, um mitzudiskutieren
WERBUNG

Weitere Themen bei Erftkreis News

Kellerbrand in Mehrfamilienhaus – Feuerwehrmann verletzt, Bergheim-Niederaußem

Kellerbrand in Mehrfamilienhaus – Feuerwehrmann verletzt, Bergheim-Niederaußem

4. Oktober 2025
Unfall auf der A4 bei Kerpen

Unfall A4 Kerpen-Horrem: Zwei Schwerverletzte nach Überschlag – Rettungsgasse blockiert

4. Oktober 2025
Schriftzug Polizei

Überfall auf Juwelier vereitelt, Köln-Mülheim

4. Oktober 2025
Premiere „naked“ in Köln: ARD-Serie über Sexsucht gestartet

Premiere „naked“ in Köln: ARD-Serie über Sexsucht gestartet

2. Oktober 2025
Erftkreis News

© 2025 Erftkreis News

Navigieren Sie auf der Website

  • Über Erftkreis News
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Richtlinie zur Ethik und Faktenprüfung
  • Richtlinie zur Nutzung von KI

Folgen Sie uns

Willkommen zurück!

ODER

Melde dich unten an

Passwort vergessen?

Passwort wiederherstellen

Bitte Benutzername oder E-Mail eingeben, um Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
  • Blaulicht
    • Feuerwehr
    • Polizei
  • Rheinland Aktuell
    • Rhein-Erft-Kreis
      • Elsdorf
      • Bedburg
      • Bergheim
      • Kerpen
      • Pulheim
      • Frechen
      • Erftstadt
      • Hürth
      • Brühl
      • Wesseling
    • Köln
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Euskirchen
    • Aachener Land
    • Bergisches Land
  • Politik & Wirtschaft
  • Kultur & Freizeit
    • Karneval
    • Unterhaltung
    • Veranstaltungen
  • Service
    • Kohleausstieg
    • Tourismus
  • Sport
    • Eishockey
    • Fußball
    • Motorsport / Nürburgring

© 2025 Erftkreis News