Sonntag, 5.Oktober 2025
Erftkreis News
  • Nachrichten
  • Blaulicht
    • Feuerwehr
    • Polizei
  • Rheinland Aktuell
    • Rhein-Erft-Kreis
      • Elsdorf
      • Bedburg
      • Bergheim
      • Kerpen
      • Pulheim
      • Frechen
      • Erftstadt
      • Hürth
      • Brühl
      • Wesseling
    • Köln
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Euskirchen
    • Aachener Land
    • Bergisches Land
  • Politik & Wirtschaft
  • Kultur & Freizeit
    • Karneval
    • Unterhaltung
    • Veranstaltungen
  • Service
    • Kohleausstieg
    • Tourismus
  • Sport
    • Eishockey
    • Fußball
    • Motorsport / Nürburgring
  • Anmelden
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
  • Blaulicht
    • Feuerwehr
    • Polizei
  • Rheinland Aktuell
    • Rhein-Erft-Kreis
      • Elsdorf
      • Bedburg
      • Bergheim
      • Kerpen
      • Pulheim
      • Frechen
      • Erftstadt
      • Hürth
      • Brühl
      • Wesseling
    • Köln
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Euskirchen
    • Aachener Land
    • Bergisches Land
  • Politik & Wirtschaft
  • Kultur & Freizeit
    • Karneval
    • Unterhaltung
    • Veranstaltungen
  • Service
    • Kohleausstieg
    • Tourismus
  • Sport
    • Eishockey
    • Fußball
    • Motorsport / Nürburgring
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Erftkreis News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Nachrichten » Bewohner*innen aus bedrohten Dörfern nehmen an Aktion zivilen Ungehorsams teil.

Bewohner*innen aus bedrohten Dörfern nehmen an Aktion zivilen Ungehorsams teil.

von Alexander Franz
26. September 2020
in Kohleausstieg, Service
0
Share on FacebookShare on Twitter

Erkelenz, 26.09.202 – Heute haben Bewohner*innen der vom Kohleabbau bedrohten Dörfer an einer Aktion zivilen Ungehorsams teilgenommen. Die Aktion fand zusammen mit den “Anti-Kohle-Kidz” statt und ist Teil des vielfältigen Protestes für Klimagerechtigkeit in der Region diese Woche. Zeitgleich finden Blockaden des Aktionsbündnisses „Ende Gelände” statt, vorangegangen war eine Demonstration von “Fridays for Future” und “Alle Dörfer Bleiben” mit etwa 500 Teilnehmenden.

“Wir hätten uns gewünscht, niemals durch Polizeiketten durch zu müssen – doch die Landesregierung lässt uns keine andere Wahl,” so Britta Kox aus dem bedrohten Dorf Berverath. “Wenn Ministerpräsident Armin Laschet wollte, dann könnte er unsere Dörfer retten. Wir werden nicht weiter tatenlos zusehen wie die Bagger immer näher kommen und nehmen unser Schicksal mit Aktionen wie diesen selbst in die Hand.”

Die Aktiven von “Alle Dörfer Bleiben Rheinland” waren zusammen mit den “Anti-Kohle-Kidz” durch eine Polizeikette geflossen und hatten versucht, eine Einfahrt des Tagebaus Garzweiler II zu blockieren. Die Polizei hielt sie durch den Einsatz von Gewalt auf.

  • Photo: Christoph Schnüll
  • Photo: Christoph Schnüll
  • Photo: Ralph Kettler
  • Photo: Christoph Schnüll
  • Photo: Christoph Schnüll
  • Photo: Christoph Schnüll
  • Photo: Christoph Schnüll
  • Photo: Christoph Schnüll
  • Photo: Christoph Schnüll
  • Photo: Christoph Schnüll
  • Photo: Ralph Kettler
  • Photo: Ralph Kettler
  • Photo: Ralph Kettler
  • Photo: Ralph Kettler
  • Photo: Ralph Kettler
  • Photo: Ralph Kettler
  • Photo: Ralph Kettler

Britta Kox Sprecherin von “Alle Dörfer Bleiben” sieht die Landesregierung in der Pflicht, da ein neues juristisches Kurzgutachten im Auftrag von Greenpeace diese Woche zu dem Schluss gekommen ist, dass das Kohleausstiegsgesetz die Zukunft des Tagebaus nicht abschließend regelt. Das Land NRW sei stattdessen bei der Entscheidung über künftige Tagebaugrenzen verpflichtet zu prüfen, ob der geplante Kohleabbau notwendig und verhältnismäßig ist. Das Bündnis Alle Dörfer Bleiben erwartet auch im Herbst kein Ende der Proteste rund um den Tagebau: Der Kohlekonzern RWE plant, noch dieses Jahr mit dem Abriss des Dorfes Lützerath zu beginnen und Bäume in der Region zu fällen.

„Wir rufen alle Menschen dazu auf, auch nach diesem Wochenende mit uns zu kämpfen. Diesen Herbst geht es darum, Lützerath zu schützen und Baumfällungen zu verhindern,“ sagt Antje Pistel aus dem Grubenranddorf Holzweiler.

Der Protest an diesem Wochenende ist vielfältig. Am Nachmittag lädt Alle Dörfer Bleiben zu einer Kunstausstellung auf dem denkmalgeschützten Hof der Familie Winzen in Keyenberg ein. Dort werden Gemälde des Duos Helge & Saxana zu sehen sein, die in den vom Abriss bedrohten Dörfern entstanden sind. Außerdem sind Fotos des Künstlers Kurt Dziubek ausgestellt. Sonntag geht die Ausstellung weiter und wird vom Kölner Chor „Onzemble“ eröffnet.

Weitere Aktivitäten sind für das Wochenende und die kommenden Wochen geplant.
• 26.9. ab 18:00 Uhr Mahnwache in Keyenberg an der Gaststätte: Messe und Nachtwache von Kirche(n) im Dorf lassen,
• 27.9. 11:00 – 17:00 Uhr Keyenberg, Holzweiler Straße 37-39 (Winzenhof):Kunstausstellung und Musik
• 27.9. 9:00 Uhr Mahnwache Lützerath: Frühstück und 11h Messe
• 27.9. 11:30Uhr Lützerath: Dorfspaziergang mit Michael Zobel & Eva Töller
• Ab 1. Oktober: Rodungssaison und geplanter Abriss von Lützerath

Haben Sie Fehler entdeckt? Möchten Sie etwas kritisieren? Dann schreiben Sie uns gerne!
Vorheriger Artikel

Ende Gelände blockieren seit heute Morgen Kohle- und Gasinfrastruktur im Rheinischen Kohlerevier.

Nächster Artikel

3 Personen bei Verkehrsunfall verletzt, PKW Überschälgt sich.

Das könnte Sie auch interessieren

Kohleausstieg

BUND klagt erneut gegen Braunkohleabbau im Hambach

3. Januar 2025
Fußball

Freitag: Vollsperrung HBF und Messe/Deutz nach Haie-Spiel

27. September 2024
Kohleausstieg

Tausende kündigen an, Räumung von Braunkohle-Dorf zu verhindern

21. Juni 2022
Kohleausstieg

Alles deutet darauf hin, dass wir bis Anfang der 2030er-Jahre nicht mehr so viel Braunkohle benötigen – LAND NRW

3. November 2021
Kohleausstieg

Protesten am Tagebau Garzweiler gegen drohenden Dörfer abriss – Erkelenz

31. Oktober 2021
Kohleausstieg

Revierreise mit Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart – Kerpen

18. August 2021
Nächster Artikel

3 Personen bei Verkehrsunfall verletzt, PKW Überschälgt sich.

Bitte anmelden, um mitzudiskutieren
WERBUNG

Weitere Themen bei Erftkreis News

Kellerbrand in Mehrfamilienhaus – Feuerwehrmann verletzt, Bergheim-Niederaußem

Kellerbrand in Mehrfamilienhaus – Feuerwehrmann verletzt, Bergheim-Niederaußem

4. Oktober 2025
Unfall auf der A4 bei Kerpen

Unfall A4 Kerpen-Horrem: Zwei Schwerverletzte nach Überschlag – Rettungsgasse blockiert

4. Oktober 2025
Schriftzug Polizei

Überfall auf Juwelier vereitelt, Köln-Mülheim

4. Oktober 2025
Premiere „naked“ in Köln: ARD-Serie über Sexsucht gestartet

Premiere „naked“ in Köln: ARD-Serie über Sexsucht gestartet

2. Oktober 2025
Erftkreis News

© 2025 Erftkreis News

Navigieren Sie auf der Website

  • Über Erftkreis News
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Richtlinie zur Ethik und Faktenprüfung
  • Richtlinie zur Nutzung von KI

Folgen Sie uns

Willkommen zurück!

ODER

Melde dich unten an

Passwort vergessen?

Passwort wiederherstellen

Bitte Benutzername oder E-Mail eingeben, um Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
  • Blaulicht
    • Feuerwehr
    • Polizei
  • Rheinland Aktuell
    • Rhein-Erft-Kreis
      • Elsdorf
      • Bedburg
      • Bergheim
      • Kerpen
      • Pulheim
      • Frechen
      • Erftstadt
      • Hürth
      • Brühl
      • Wesseling
    • Köln
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Euskirchen
    • Aachener Land
    • Bergisches Land
  • Politik & Wirtschaft
  • Kultur & Freizeit
    • Karneval
    • Unterhaltung
    • Veranstaltungen
  • Service
    • Kohleausstieg
    • Tourismus
  • Sport
    • Eishockey
    • Fußball
    • Motorsport / Nürburgring

© 2025 Erftkreis News