Montag, 6.Oktober 2025
Erftkreis News
  • Nachrichten
  • Blaulicht
    • Feuerwehr
    • Polizei
  • Rheinland Aktuell
    • Rhein-Erft-Kreis
      • Elsdorf
      • Bedburg
      • Bergheim
      • Kerpen
      • Pulheim
      • Frechen
      • Erftstadt
      • Hürth
      • Brühl
      • Wesseling
    • Köln
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Euskirchen
    • Aachener Land
    • Bergisches Land
  • Politik & Wirtschaft
  • Kultur & Freizeit
    • Karneval
    • Unterhaltung
    • Veranstaltungen
  • Service
    • Kohleausstieg
    • Tourismus
  • Sport
    • Eishockey
    • Fußball
    • Motorsport / Nürburgring
  • Anmelden
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
  • Blaulicht
    • Feuerwehr
    • Polizei
  • Rheinland Aktuell
    • Rhein-Erft-Kreis
      • Elsdorf
      • Bedburg
      • Bergheim
      • Kerpen
      • Pulheim
      • Frechen
      • Erftstadt
      • Hürth
      • Brühl
      • Wesseling
    • Köln
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Euskirchen
    • Aachener Land
    • Bergisches Land
  • Politik & Wirtschaft
  • Kultur & Freizeit
    • Karneval
    • Unterhaltung
    • Veranstaltungen
  • Service
    • Kohleausstieg
    • Tourismus
  • Sport
    • Eishockey
    • Fußball
    • Motorsport / Nürburgring
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Erftkreis News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Nachrichten » Weiträumige Umleitung und Verkehrssicherung in Erftstadt dringend erforderlich!

Weiträumige Umleitung und Verkehrssicherung in Erftstadt dringend erforderlich!

von Alexander Franz
28. August 2021
in Allgemein
0
Share on FacebookShare on Twitter

Die Verkehrssituation in Erftstadt ist durch die Hochwasserschäden und die Sperrung der Bundesbundesautobahnen A1 / A61 und der Bundesstraße B265 dramatisch.

Für die Straßen Graf-Emundus-Straße / Gennerstraße und die angegliederten
Seitenstraßen sowie für die Merowingerstraße gibt es seit 20.07.2021 ein Fahrverbot für LKW.

Weiterhin hat die Stadt Erftstadt bereits umfassende Maßnahmen zur Sicherung und
Wiederherstellung der Infrastruktur begonnen bzw. umgesetzt. Dazu zählen im Einzelnen die Ausweisung von Halteverboten, Anpassung von Geschwindigkeitsregelungen, Umleitungshinweisen innerhalb der Stadt sowie die Behebung erster Flutschäden.

Bereits am 27. Juli 2021 hat eine Besprechung mit der Bezirksregierung Köln, dem
Landesbetrieb Straßen und der Autobahn GmbH, der Polizei des Rhein-Erft-Kreises,
Vertretern des Rhein-Erft-Kreises und des Kreises Euskirchen, der Stadt Kerpen und der Stadt Erftstadt stattgefunden, um die überregionale Verkehrsproblematik zu erörtern.

Der Amtsleiter für Verkehr der Stadt Erftstadt, Dirk Schulz, hat darauf gedrängt, dass
großräumige Umfahrungen ausgewiesen werden, um die überdurchschnittliche und extrem belastende Verkehrsauslastung in Erftstadt abzuwenden.

Die Bezirksregierung hatte für das Ende der Schulferien ein weiteres Treffen geplant, das leider nicht stattgefunden hat. Deshalb hat die Stadt Erftstadt eigenständig Kontakt mit der Kreispolizeibehörde, der Stadt Kerpen dem Rhein-Erft-Kreis und der Autobahn GmbH aufgenommen.

Bis heute liegen der Stadt Erftstadt bedauerlicherweise keine Überlegungen zu
weiträumigen Verlagerungen des Verkehrs vor.

Bei einem Gespräch mit dem Verkehrsministerium des Landes Nordrhein-Westfalen wurde seitens der Stadt die Unterstützung durch den Landesbetrieb Straßen NRW
eingefordert. Ein Vertreter des Ministeriums hat dabei die tatkräftige Hilfe zugesagt.

Die Stadt Erftstadt hat eigene, weitergehende Sicherungsmaßnahmen veranlasst:
So werden die vorhandenen Fußgängerüberwege zusätzlich mit weiteren Blinklichtern oder Behelfsampeln ausgestattet. Auch ist der Einsatz von Lotsen geplant.

Es bedarf einer Ausweisung weiterer innerörtlicher Umleitungen des
Durchgangsverkehrs. Das gilt vor allem auch für den Schwerverkehr, da die Straßen der Stadt dafür nicht ausgelegt sind.

Ebenfalls ist eine überörtliche Ausweisung von Umleitungen notwendig, um den erhöhten Durchgangsverkehr zu vermeiden.

Das extreme Verkehrsaufkommen macht eine Anpassung der Lichtsignalanlagen an neuralgischen Punkten im Stadtgebiet erforderlich.

Die sukzessive Öffnung der B265 wird in Kürze erfolgen.

Weitere Geschwindigkeitsbeschränkungen auf den hochbelasteten Durchgangsstraßen müssen vorgenommen werden. In diesem Kontext werden die Geschwindigkeiten überprüft, um erforderliche Maßnahmen anpassen zu können.

„Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Erftstadt und ihrer Ortsteile sind durch die
Hochwasserkatstrophe extrem betroffen und belastet. Deshalb ist es dringend
erforderlich zusätzliche Belastungen durch das erheblich gestiegene
Verkehrsaufkommen zu vermeiden. Die Sicherheit und der Schutz der Bürgerschaft steht dabei im Mittelpunkt unserer Entscheidungen“ so Bürgermeisterin Carolin Weitzel wörtlich.

Haben Sie Fehler entdeckt? Möchten Sie etwas kritisieren? Dann schreiben Sie uns gerne!
Vorheriger Artikel

Ausstellungsschiff MS Wissenschaft ist in Wesseling

Nächster Artikel

Es besteht derzeit keine akute Gefahr – Kreisleitstelle informiert vorsorglich!

Das könnte Sie auch interessieren

Allgemein

Illegales Autorennen auf A555: Anklage nach tödlichem Unfall

7. August 2025
Allgemein

Schwerer Verkehrsunfall auf B477 in Kerpen-Sindorf

6. August 2025
Allgemein

Walter Odekerken verstorben: Aloisiuskolleg trauert

5. August 2025
Allgemein

Weltkriegsbombe in Köln-Lindenthal entdeckt

5. August 2025
Schriftzug Polizei
Allgemein

Kriminalpolizei Köln sucht Exhibitionisten mit Tattoo

5. August 2025
Allgemein

Schwerer Unfall auf der A555 bei Wesseling: Rettungsgasse blockiert Rettungskräfte

4. August 2025
Nächster Artikel

Es besteht derzeit keine akute Gefahr - Kreisleitstelle informiert vorsorglich!

Bitte anmelden, um mitzudiskutieren
WERBUNG

Weitere Themen bei Erftkreis News

Streckenrekorde beim Köln Marathon 2025: Pfeiffer und Kipkoech triumphieren

Streckenrekorde beim Köln Marathon 2025: Pfeiffer und Kipkoech triumphieren

5. Oktober 2025

Schüsse auf der Keupstraße in Köln – Tatverdächtiger stellt sich

5. Oktober 2025
Kellerbrand in Mehrfamilienhaus – Feuerwehrmann verletzt, Bergheim-Niederaußem

Kellerbrand in Mehrfamilienhaus – Feuerwehrmann verletzt, Bergheim-Niederaußem

4. Oktober 2025
Unfall auf der A4 bei Kerpen

Unfall A4 Kerpen-Horrem: Zwei Schwerverletzte nach Überschlag – Rettungsgasse blockiert

4. Oktober 2025
Erftkreis News

© 2025 Erftkreis News

Navigieren Sie auf der Website

  • Über Erftkreis News
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Richtlinie zur Ethik und Faktenprüfung
  • Richtlinie zur Nutzung von KI

Folgen Sie uns

Willkommen zurück!

ODER

Melde dich unten an

Passwort vergessen?

Passwort wiederherstellen

Bitte Benutzername oder E-Mail eingeben, um Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
  • Blaulicht
    • Feuerwehr
    • Polizei
  • Rheinland Aktuell
    • Rhein-Erft-Kreis
      • Elsdorf
      • Bedburg
      • Bergheim
      • Kerpen
      • Pulheim
      • Frechen
      • Erftstadt
      • Hürth
      • Brühl
      • Wesseling
    • Köln
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Euskirchen
    • Aachener Land
    • Bergisches Land
  • Politik & Wirtschaft
  • Kultur & Freizeit
    • Karneval
    • Unterhaltung
    • Veranstaltungen
  • Service
    • Kohleausstieg
    • Tourismus
  • Sport
    • Eishockey
    • Fußball
    • Motorsport / Nürburgring

© 2025 Erftkreis News