Sonntag, 5.Oktober 2025
Erftkreis News
  • Nachrichten
  • Blaulicht
    • Feuerwehr
    • Polizei
  • Rheinland Aktuell
    • Rhein-Erft-Kreis
      • Elsdorf
      • Bedburg
      • Bergheim
      • Kerpen
      • Pulheim
      • Frechen
      • Erftstadt
      • Hürth
      • Brühl
      • Wesseling
    • Köln
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Euskirchen
    • Aachener Land
    • Bergisches Land
  • Politik & Wirtschaft
  • Kultur & Freizeit
    • Karneval
    • Unterhaltung
    • Veranstaltungen
  • Service
    • Kohleausstieg
    • Tourismus
  • Sport
    • Eishockey
    • Fußball
    • Motorsport / Nürburgring
  • Anmelden
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
  • Blaulicht
    • Feuerwehr
    • Polizei
  • Rheinland Aktuell
    • Rhein-Erft-Kreis
      • Elsdorf
      • Bedburg
      • Bergheim
      • Kerpen
      • Pulheim
      • Frechen
      • Erftstadt
      • Hürth
      • Brühl
      • Wesseling
    • Köln
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Euskirchen
    • Aachener Land
    • Bergisches Land
  • Politik & Wirtschaft
  • Kultur & Freizeit
    • Karneval
    • Unterhaltung
    • Veranstaltungen
  • Service
    • Kohleausstieg
    • Tourismus
  • Sport
    • Eishockey
    • Fußball
    • Motorsport / Nürburgring
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Erftkreis News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Nachrichten » Wechsel im Kölner Karneval: Michelske übernimmt Zugleitung

Wechsel im Kölner Karneval: Michelske übernimmt Zugleitung

Nach fünf Jahren als Zugleiter verabschiedet sich Holger Kirsch mit großen Verdiensten – Marc Michelske soll sein Nachfolger werden.

von Alexander Franz
25. Juli 2024
in Allgemein
0
Marc Michelske auf der Bühne am Heumarkt

Foto: Festkomitee Kölner Karneval/Belibasakis

Share on FacebookShare on Twitter

Der Kölner Rosenmontagszug, ein Herzstück des rheinischen Karnevals, steht vor einem bedeutsamen Wechsel: Holger Kirsch, der seit 2019 das Amt des Zugleiters innehatte, übergibt die Leitung an Marc Michelske. Diese bedeutende Übergabe erfolgt zu einem entscheidenden Zeitpunkt, da der Rosenmontagszug in den letzten Jahren vor nie dagewesenen Herausforderungen stand. Die offizielle Ernennung von Michelske wird auf der Mitgliederversammlung des Festkomitees Kölner Karneval im Oktober erwartet.

Ein neuer Zugleiter für den Kölner Karneval

Holger Kirsch hat in seinen fünf Jahren als Zugleiter des Kölner Rosenmontagszugs zahlreiche Herausforderungen gemeistert. Besonders die Pandemie hat den traditionsreichen Karnevalsumzug vor außergewöhnliche Aufgaben gestellt. Trotz aller Widrigkeiten entwickelte Kirsch kreative Lösungen, wie den „Hänneschen-Zoch“ im Mini-Format während der Corona-Pandemie. Auch die Umstellung auf eine Großdemonstration anlässlich des Ukraine-Krieges im Rheinenergie-Stadion im zweiten Pandemie-Jahr verdeutlicht seinen Innovationsgeist. Im Jubiläumsjahr gelang ihm schließlich das eindrucksvolle Kunststück, den Umzug zum ersten Mal in der 200-jährigen Geschichte des Kölner Karnevals über den Rhein zu führen.

In Anerkennung dieser besonderen Leistungen dankte Festkomitee-Präsident Christoph Kuckelkorn Holger Kirsch für seinen unermüdlichen Einsatz:

„Holger hat in seiner Zeit als Zugleiter vor riesigen Herausforderungen gestanden, die in dieser Form wahrscheinlich keiner seiner Vorgänger seit der Nachkriegszeit zu bewältigen hatte,“ sagte Kuckelkorn. „Für diesen unglaublichen Einsatz, seine akribische Planung und seine einzigartige Kreativität möchte ich Holger meinen großen Dank ausdrücken.“

Holger Kirsch widmet sich neuen Herausforderungen

Nach den anspruchsvollen Jahren als Zugleiter möchte sich Holger Kirsch künftig verstärkt auf sein Ehrenamt als Präsident von Viktoria Köln konzentrieren. Zudem freut er sich auf mehr Zeit mit seiner Familie, die in den vergangenen Jahren oft auf ihn verzichten musste:

„Nun können wir sicher auch wieder Karneval zusammen feiern, das ist naturgemäß in den vergangenen Jahren viel zu kurz gekommen,“ so Kirsch.

Obwohl Kirsch die intensiven Vorbereitungen und die Zusammenarbeit mit seinem Team in der Zugleitung vermissen wird, blickt er optimistisch auf die bevorstehenden Aufgaben. Seine Erfahrung als Architekt wird ihm sicherlich auch bei seinen künftigen Herausforderungen nützlich sein.

Marc Michelske: Der designierte Nachfolger

Der 40-jährige Marc Michelske, ein erfahrener Rechtsanwalt, soll als Nachfolger von Holger Kirsch vorgeschlagen werden. Michelske ist kein Unbekannter in der Kölner Karnevalsszene: In der Session 2019 verkörperte er den Prinz Karneval und ist seit Jahren als Präsident der Karnevalsgesellschaft Schlenderhaner Lumpe tätig.

Christoph Kuckelkorn wird Michelske bei der nächsten Mitgliederversammlung im Oktober offiziell als neuen Zugleiter vorschlagen. Bis dahin übernimmt Michelske das Amt kommissarisch. Er freut sich auf die neuen Herausforderungen und darauf, die traditionsreiche Veranstaltung weiter zu gestalten und zu prägen.

Die Zukunft des Rosenmontagszuges

Mit dem bevorstehenden Wechsel in der Zugleitung stehen dem Kölner Rosenmontagszug spannende Zeiten bevor. Marc Michelske bringt frischen Wind und neue Ideen mit, während er auf die Errungenschaften seines Vorgängers aufbauen kann. Die Kölner Karnevalsgemeinschaft darf gespannt sein, wie sich der Umzug in den kommenden Jahren entwickeln wird.

Der Dank an Holger Kirsch bleibt groß, und sein Vermächtnis wird in der Geschichte des Kölner Rosenmontagszugs fortbestehen. Gleichzeitig freut man sich auf die frischen Impulse von Marc Michelske, der die große Verantwortung übernehmen und den traditionsreichen Zug in eine neue Ära führen wird.

Haben Sie Fehler entdeckt? Möchten Sie etwas kritisieren? Dann schreiben Sie uns gerne!
Vorheriger Artikel

Neue Leiterin des Gesundheitsamtes im Rhein-Erft-Kreis

Nächster Artikel

Schwerer Unfall in Pulheim: Radfahrer von Auto erfasst

Das könnte Sie auch interessieren

Allgemein

Illegales Autorennen auf A555: Anklage nach tödlichem Unfall

7. August 2025
Allgemein

Schwerer Verkehrsunfall auf B477 in Kerpen-Sindorf

6. August 2025
Allgemein

Walter Odekerken verstorben: Aloisiuskolleg trauert

5. August 2025
Allgemein

Weltkriegsbombe in Köln-Lindenthal entdeckt

5. August 2025
Schriftzug Polizei
Allgemein

Kriminalpolizei Köln sucht Exhibitionisten mit Tattoo

5. August 2025
Allgemein

Schwerer Unfall auf der A555 bei Wesseling: Rettungsgasse blockiert Rettungskräfte

4. August 2025
Nächster Artikel

Schwerer Unfall in Pulheim: Radfahrer von Auto erfasst

Bitte anmelden, um mitzudiskutieren
WERBUNG

Weitere Themen bei Erftkreis News

Schüsse auf der Keupstraße in Köln – Tatverdächtiger stellt sich

5. Oktober 2025
Kellerbrand in Mehrfamilienhaus – Feuerwehrmann verletzt, Bergheim-Niederaußem

Kellerbrand in Mehrfamilienhaus – Feuerwehrmann verletzt, Bergheim-Niederaußem

4. Oktober 2025
Unfall auf der A4 bei Kerpen

Unfall A4 Kerpen-Horrem: Zwei Schwerverletzte nach Überschlag – Rettungsgasse blockiert

4. Oktober 2025
Schriftzug Polizei

Überfall auf Juwelier vereitelt, Köln-Mülheim

4. Oktober 2025
Erftkreis News

© 2025 Erftkreis News

Navigieren Sie auf der Website

  • Über Erftkreis News
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Richtlinie zur Ethik und Faktenprüfung
  • Richtlinie zur Nutzung von KI

Folgen Sie uns

Willkommen zurück!

ODER

Melde dich unten an

Passwort vergessen?

Passwort wiederherstellen

Bitte Benutzername oder E-Mail eingeben, um Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
  • Blaulicht
    • Feuerwehr
    • Polizei
  • Rheinland Aktuell
    • Rhein-Erft-Kreis
      • Elsdorf
      • Bedburg
      • Bergheim
      • Kerpen
      • Pulheim
      • Frechen
      • Erftstadt
      • Hürth
      • Brühl
      • Wesseling
    • Köln
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Euskirchen
    • Aachener Land
    • Bergisches Land
  • Politik & Wirtschaft
  • Kultur & Freizeit
    • Karneval
    • Unterhaltung
    • Veranstaltungen
  • Service
    • Kohleausstieg
    • Tourismus
  • Sport
    • Eishockey
    • Fußball
    • Motorsport / Nürburgring

© 2025 Erftkreis News