Mittwoch, 8.Oktober 2025
Erftkreis News
  • Nachrichten
  • Blaulicht
    • Feuerwehr
    • Polizei
  • Rheinland Aktuell
    • Rhein-Erft-Kreis
      • Elsdorf
      • Bedburg
      • Bergheim
      • Kerpen
      • Pulheim
      • Frechen
      • Erftstadt
      • Hürth
      • Brühl
      • Wesseling
    • Köln
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Euskirchen
    • Aachener Land
    • Bergisches Land
  • Politik & Wirtschaft
  • Kultur & Freizeit
    • Karneval
    • Unterhaltung
    • Veranstaltungen
  • Service
    • Kohleausstieg
    • Tourismus
  • Sport
    • Eishockey
    • Fußball
    • Motorsport / Nürburgring
  • Anmelden
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
  • Blaulicht
    • Feuerwehr
    • Polizei
  • Rheinland Aktuell
    • Rhein-Erft-Kreis
      • Elsdorf
      • Bedburg
      • Bergheim
      • Kerpen
      • Pulheim
      • Frechen
      • Erftstadt
      • Hürth
      • Brühl
      • Wesseling
    • Köln
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Euskirchen
    • Aachener Land
    • Bergisches Land
  • Politik & Wirtschaft
  • Kultur & Freizeit
    • Karneval
    • Unterhaltung
    • Veranstaltungen
  • Service
    • Kohleausstieg
    • Tourismus
  • Sport
    • Eishockey
    • Fußball
    • Motorsport / Nürburgring
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Erftkreis News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Nachrichten » Medienansturm bei Prozess: Ex-Reemtsma-Entführer vor Gericht

Thomas Drach winkt zum Auftakt des Prozesses in Richtung seines Mitangeklagten | Foto: Alexander Franz

Medienansturm bei Prozess: Ex-Reemtsma-Entführer vor Gericht

von Alexander Franz
4. Februar 2022
in Allgemein
0
Share on FacebookShare on Twitter

Der erste Tag im Prozess gegen den früheren Reemtsma-Entführer Thomas Drach und seinen mutmaßlichen Mit-Täter Eugen W. ist mit einem enormen Medieninteresse zu Ende gegangen. Alexander Franz, der als Gerichtsreporter vor Ort war, berichtet von intensiven Sicherheitsüberprüfungen und einer erheblichen Verzögerung des Prozessstarts.

Bereits um 7:30 Uhr versammelten sich etwa 70 Medienvertreter im und rund um das Kölner Landgericht, um vom Prozessauftakt zu berichten. Gegen 8:20 Uhr erreichte eine Kolonne von drei schwarzen Limousinen den Hof des Gerichtsgebäudes, in denen sich der schwerstkriminell eingestufte Thomas Drach befand. Ursprünglich war seine Anreise per Hubschrauber aus der JVA Ossendorf geplant, was jedoch aufgrund schlechter Wetterbedingungen abgesagt werden musste.

Im Gerichtsgebäude fanden Interviews mit den Anwälten der Verteidigung statt. Andreas Kerkhof, einer der Verteidiger, stellte gegenüber dem ZDF klar, dass die Anklage lediglich auf Indizien beruhe. „Wäre der Lebenslauf meines Mandanten anders, müsste er sich hier nicht verantworten“, so Kerkhof.

Obwohl der Prozess ursprünglich für 9:15 Uhr angesetzt war, führte das massive Medienaufkommen zu einer Verzögerung von anderthalb Stunden. Die Sicherheitsvorkehrungen waren vergleichbar mit denen bei einem Staatsbesuch. Der Zugang zum Gerichtssaal 112 erforderte das Passieren zweier Sicherheitskontrollen.

Als Thomas Drach um 10:30 Uhr den Gerichtssaal betrat, wirkte er gelassen und unbeeindruckt von der Medienpräsenz. Er begrüßte seine Anwälte mit der „Coronafaust“ und ignorierte die anwesenden Journalisten weitestgehend. Kurz hob er die Hand zur Begrüßung seines Mitangeklagten Eugen W., der von Rechtsanwalt Wolfgang Heer vertreten wird. Drach selbst wird von Andreas Kerkhof und Dirk Kruse verteidigt.

Richter Dr. Jörg Michael Bren betrat um 10:38 Uhr den Saal, woraufhin alle Fotografen und Kamerateams den Raum verlassen mussten. Die Hauptverhandlung wurde eröffnet, jedoch schnell von Rechtsanwalt Heer unterbrochen, der auf akustische Probleme im Saal hinwies. Zudem beantragte er eine Unterbrechung, da sein Mandant über Kopfschmerzen klagte. Zusätzlich wurde die Bitte geäußert, die Fenster zu öffnen oder den Saal zu lüften, um den Coronaschutzbestimmungen gerecht zu werden. Die Verhandlung wurde daraufhin bis 11:10 Uhr pausiert.

Die Angeklagten kehrten kurz vor Mittag in den Gerichtssaal zurück. Eugen W. tauschte seine medizinische Maske gegen eine FFP2-Maske und konsultierte seinen Anwalt. Auf die Nachfrage des Richters zu seinem Befinden antwortete Heer, dass sein Mandant nicht direkt mit dem Richter sprechen werde, es ihm aber besser gehe.

In der Folge versuchten die Verteidiger, verschiedene Anträge zu stellen, darunter auch die Aussetzung der Hauptverhandlung. Richter Dr. Bern wies diese Anträge jedoch zurück und erklärte, sie könnten zu einem späteren Zeitpunkt vorgebracht werden. Drach selbst äußerte den Wunsch, Strafantrag gegen die Staatsanwaltschaft wegen Urkundenfälschung zu stellen, was laut Richter Dr. Bern jedoch in den Zuständigkeitsbereich der Polizei falle.

Die Staatsanwaltschaft, vertreten durch Sabrina Heimers und Anja Heimig, begann kurz nach zwölf Uhr mit dem Verlesen der Anklageschrift. Thomas Drach wird beschuldigt, zwischen 2018 und 2019 vier Geldtransporter in Limburg, Frankfurt und Köln überfallen zu haben. Dabei soll er teilweise ein Sturmgewehr AK-47, teilweise einen Revolver verwendet haben. Bei zwei Überfällen habe er auf die Mitarbeiter der Sicherheitsfirmen geschossen und sie lebensgefährlich verletzt. Ein Schuss traf sogar ein vorbeifahrendes Auto, verfehlte jedoch glücklicherweise ein Kind. Die Beute belief sich auf Beträge zwischen 400 und 89.850 Euro. Die Beschuldigten sollen gestohlene Autos für die Überfälle genutzt und diese anschließend angezündet haben. Thomas Drach wurde schließlich im Februar 2021 in den Niederlanden verhaftet.

Der Prozess, der unter enormen öffentlichen und medialen Interesse steht, wird in den kommenden Wochen fortgesetzt. Es bleiben zahlreiche Fragen offen, die im weiteren Verlauf der Verhandlungen beantwortet werden müssen.

Haben Sie Fehler entdeckt? Möchten Sie etwas kritisieren? Dann schreiben Sie uns gerne!
Vorheriger Artikel

Drei Schwerverletzte bei Verkehrsunfall – Wesseling

Nächster Artikel

Bundesamt für Justiz nach E-Mail eingegangen evakuiert.

Das könnte Sie auch interessieren

Allgemein

Illegales Autorennen auf A555: Anklage nach tödlichem Unfall

7. August 2025
Allgemein

Schwerer Verkehrsunfall auf B477 in Kerpen-Sindorf

6. August 2025
Allgemein

Walter Odekerken verstorben: Aloisiuskolleg trauert

5. August 2025
Allgemein

Weltkriegsbombe in Köln-Lindenthal entdeckt

5. August 2025
Schriftzug Polizei
Allgemein

Kriminalpolizei Köln sucht Exhibitionisten mit Tattoo

5. August 2025
Allgemein

Schwerer Unfall auf der A555 bei Wesseling: Rettungsgasse blockiert Rettungskräfte

4. August 2025
Nächster Artikel

Bundesamt für Justiz nach E-Mail eingegangen evakuiert.

Bitte anmelden, um mitzudiskutieren
WERBUNG

Weitere Themen bei Erftkreis News

Die Domstürmer sind am 15. November zur Sessionseröffnung in Elsdorf zu Gast. Foto: Kay-Uwe Fischer

Sessionseröffnung mit „Zosamme jeck“ in Elsdorf startet im Vorverkauf

8. Oktober 2025
BAP kündigt Jubiläumskonzert in Köln an

BAP kündigt Jubiläumskonzert in Köln an

8. Oktober 2025
Gasbrand-Training Feuerwehr Elsdorf in Köln-Bocklemünd

Gasbrand-Training Feuerwehr Elsdorf in Köln-Bocklemünd

8. Oktober 2025

Freier Eintritt beim Familientag am Nürburgring

8. Oktober 2025
Erftkreis News

© 2025 Erftkreis News

Navigieren Sie auf der Website

  • Über Erftkreis News
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Richtlinie zur Ethik und Faktenprüfung
  • Richtlinie zur Nutzung von KI

Folgen Sie uns

Willkommen zurück!

ODER

Melde dich unten an

Passwort vergessen?

Passwort wiederherstellen

Bitte Benutzername oder E-Mail eingeben, um Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
  • Blaulicht
    • Feuerwehr
    • Polizei
  • Rheinland Aktuell
    • Rhein-Erft-Kreis
      • Elsdorf
      • Bedburg
      • Bergheim
      • Kerpen
      • Pulheim
      • Frechen
      • Erftstadt
      • Hürth
      • Brühl
      • Wesseling
    • Köln
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Euskirchen
    • Aachener Land
    • Bergisches Land
  • Politik & Wirtschaft
  • Kultur & Freizeit
    • Karneval
    • Unterhaltung
    • Veranstaltungen
  • Service
    • Kohleausstieg
    • Tourismus
  • Sport
    • Eishockey
    • Fußball
    • Motorsport / Nürburgring

© 2025 Erftkreis News