Sonntag, 5.Oktober 2025
Erftkreis News
  • Nachrichten
  • Blaulicht
    • Feuerwehr
    • Polizei
  • Rheinland Aktuell
    • Rhein-Erft-Kreis
      • Elsdorf
      • Bedburg
      • Bergheim
      • Kerpen
      • Pulheim
      • Frechen
      • Erftstadt
      • Hürth
      • Brühl
      • Wesseling
    • Köln
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Euskirchen
    • Aachener Land
    • Bergisches Land
  • Politik & Wirtschaft
  • Kultur & Freizeit
    • Karneval
    • Unterhaltung
    • Veranstaltungen
  • Service
    • Kohleausstieg
    • Tourismus
  • Sport
    • Eishockey
    • Fußball
    • Motorsport / Nürburgring
  • Anmelden
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
  • Blaulicht
    • Feuerwehr
    • Polizei
  • Rheinland Aktuell
    • Rhein-Erft-Kreis
      • Elsdorf
      • Bedburg
      • Bergheim
      • Kerpen
      • Pulheim
      • Frechen
      • Erftstadt
      • Hürth
      • Brühl
      • Wesseling
    • Köln
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Euskirchen
    • Aachener Land
    • Bergisches Land
  • Politik & Wirtschaft
  • Kultur & Freizeit
    • Karneval
    • Unterhaltung
    • Veranstaltungen
  • Service
    • Kohleausstieg
    • Tourismus
  • Sport
    • Eishockey
    • Fußball
    • Motorsport / Nürburgring
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Erftkreis News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Nachrichten » Germanwings-Flug 9525: Sky-Doku stellt offizielles Absturz-Narrativ infrage

Germanwings-Flug 9525: Sky-Doku stellt offizielles Absturz-Narrativ infrage

Sky Original Doku-Serie „Germanwings – Was geschah an Bord von Flug 9525?“ untersucht neue Fragen zum Absturz – ab 14. März bei Sky und WOW

von Alexander Franz
14. März 2025
in Allgemein
0

Sky Original Doku-Serie "Germanwings - Was geschah an Bord von Flug 9525?" startet am 14. März auf Sky und WOW - Foto: Sky / The Thursday Company

Share on FacebookShare on Twitter

Germanwings Flug 9525: Zehn Jahre danach – neue Fragen und Zweifel

Am 24. März 2015 stürzte der Germanwings Flug 9525 auf dem Weg von Barcelona nach Düsseldorf in den französischen Alpen ab. 150 Menschen verloren ihr Leben. Bereits 48 Stunden später legte die französische Staatsanwaltschaft die Ursache fest: Co-Pilot Andreas Lubitz soll das Flugzeug vorsätzlich zum Absturz gebracht haben. Doch die neue Sky Original Doku-Serie „Germanwings – Was geschah an Bord von Flug 9525?“ hinterfragt nun erstmals öffentlich diese offizielle Version. Die dreiteilige Produktion von The Thursday Company, die ab dem 14. März bei Sky und WOW zu sehen ist, analysiert bisher unbeachtete Widersprüche und lässt Angehörige, Luftfahrtexperten und Juristen zu Wort kommen.

Neue Analysen: Was geschah wirklich in den letzten Minuten von Germanwings 9525?

Ein zentrales Element der Serie ist die detaillierte Rekonstruktion der letzten Minuten an Bord von Germanwings Flug 9525. Flugsicherheitsexperte Simon Hradecky, Gründer von Aviation Herald, entwickelt dabei eine alternative technische Erklärung zum Absturz. Begleitet von weiteren Experten wie dem renommierten Luftfahrtjournalisten Andreas Spaeth und A320-Pilot Vincent Ruiz, wird die offizielle Version der Behörden kritisch überprüft. Besonders brisant: Laut Angehörigen existieren bis heute keine von unabhängigen Experten eingesehenen Originaldaten von Voice Recorder und Datenschreiber. Auch zentrale Aussagen wie „Andreas, mach die verdammte Tür auf“ finden sich nicht in den offiziell zugänglichen Transkripten.

Offene Fragen: Warum blieben Hinweise auf technische Probleme unbeachtet?

Die Sky Original Doku-Serie geht zudem der Frage nach, warum Hinweise auf mögliche technische Probleme an der Unglücksmaschine nicht konsequent verfolgt wurden. Angehörige wie Frank Noack und Emine Celik, die bei dem Absturz nahe Verwandte verloren, berichten von ihren Recherchen und dem Kampf um Aufklärung. Auch Opferanwalt Elmar Giemulla erhebt schwere Vorwürfe gegen die Untersuchung der französischen Behörden. Besonders erschütternd: Nach Aussagen von Angehörigen wurden sämtliche Daten von Mobiltelefonen und Laptops der Opfer, die später zurückgegeben wurden, gelöscht – ein Umstand, der nie offiziell erklärt wurde.

Hinterbliebene fordern neue Untersuchung – Behörden schweigen

Zehn Jahre nach der Katastrophe bleibt für viele Familien der Absturz von Germanwings Flug 9525 ein Rätsel. Die Doku zeigt eindrucksvoll, wie wenig Gehör die Forderungen der Angehörigen nach einer unabhängigen Untersuchung bislang gefunden haben. Trotz wiederholter Bitten an deutsche und französische Behörden gibt es keine neue Auswertung der Daten. Besonders pikant: Die deutsche Staatsanwaltschaft musste offiziell einräumen, dass ihr die Originalaufzeichnungen der Flugschreiber niemals vorlagen.

Produktion mit internationaler Expertise und kritischem Blick

Regie und Buch der Serie verantworten Nils Bökamp und Thomas Rogers, die sich intensiv mit dem Fall und den Betroffenen auseinandergesetzt haben. Ziel sei es, so Bökamp, die „vielen offenen Fragen“ zu beleuchten und den Angehörigen eine Stimme zu geben. Dabei kommen auch internationale Experten wie die Luftfahrtjournalistin Nicola Clark und Psychiater Prof. Dr. Thomas Bronisch zu Wort, der sich mit dem psychischen Zustand von Co-Pilot Lubitz auseinandersetzt. Das Team hinter der Produktion hebt sich damit klar von bisherigen Dokumentationen ab, die sich weitgehend auf das offizielle Narrativ stützen.

Fazit: „Germanwings – Was geschah an Bord von Flug 9525?“ – Ein neuer Blick auf ein altes Trauma

Mit „Germanwings – Was geschah an Bord von Flug 9525?“ legt Sky eine aufwühlende und akribisch recherchierte Doku-Serie vor, die sich deutlich von bisherigen Berichterstattungen unterscheidet. Die Serie gibt Angehörigen und Experten Raum für kritische Fragen und macht deutlich, wie sehr der Absturz von Germanwings Flug 9525 auch zehn Jahre später noch ein ungelöstes Kapitel in der deutschen Luftfahrtgeschichte ist. Die Doku zeigt: Erst wenn die Originaldaten transparent ausgewertet werden, könnten die offenen Fragen vielleicht beantwortet werden. Bis dahin bleibt der Absturz von Flug 9525 ein Fall voller Rätsel – und die Suche nach der Wahrheit geht weiter.

„Germanwings – Was geschah an Bord von Flug 9525?“ – seit dem 14. März 2025 exklusiv bei Sky und WOW.

Haben Sie Fehler entdeckt? Möchten Sie etwas kritisieren? Dann schreiben Sie uns gerne!
Vorheriger Artikel

Dank Zeugen: Polizei schnappt Autoaufbrecher in Pulheim

Nächster Artikel

Radfahrerin (59) von LKW erfasst – schwere Verletzungen

Das könnte Sie auch interessieren

Allgemein

Illegales Autorennen auf A555: Anklage nach tödlichem Unfall

7. August 2025
Allgemein

Schwerer Verkehrsunfall auf B477 in Kerpen-Sindorf

6. August 2025
Allgemein

Walter Odekerken verstorben: Aloisiuskolleg trauert

5. August 2025
Allgemein

Weltkriegsbombe in Köln-Lindenthal entdeckt

5. August 2025
Schriftzug Polizei
Allgemein

Kriminalpolizei Köln sucht Exhibitionisten mit Tattoo

5. August 2025
Allgemein

Schwerer Unfall auf der A555 bei Wesseling: Rettungsgasse blockiert Rettungskräfte

4. August 2025
Nächster Artikel
Das Bild zeigt eine landschaftliche Szene mit grünen Feldern, einem blauen Himmel und vereinzelten Wolken. In der Mitte sind einige Bäume sowie ein Weg, der in die Ferne führt. Die Atmosphäre wirkt ruhig und naturnah.

Radfahrerin (59) von LKW erfasst – schwere Verletzungen

Bitte anmelden, um mitzudiskutieren
WERBUNG

Weitere Themen bei Erftkreis News

Schüsse auf der Keupstraße in Köln – Tatverdächtiger stellt sich

5. Oktober 2025
Kellerbrand in Mehrfamilienhaus – Feuerwehrmann verletzt, Bergheim-Niederaußem

Kellerbrand in Mehrfamilienhaus – Feuerwehrmann verletzt, Bergheim-Niederaußem

4. Oktober 2025
Unfall auf der A4 bei Kerpen

Unfall A4 Kerpen-Horrem: Zwei Schwerverletzte nach Überschlag – Rettungsgasse blockiert

4. Oktober 2025
Schriftzug Polizei

Überfall auf Juwelier vereitelt, Köln-Mülheim

4. Oktober 2025
Erftkreis News

© 2025 Erftkreis News

Navigieren Sie auf der Website

  • Über Erftkreis News
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Richtlinie zur Ethik und Faktenprüfung
  • Richtlinie zur Nutzung von KI

Folgen Sie uns

Willkommen zurück!

ODER

Melde dich unten an

Passwort vergessen?

Passwort wiederherstellen

Bitte Benutzername oder E-Mail eingeben, um Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
  • Blaulicht
    • Feuerwehr
    • Polizei
  • Rheinland Aktuell
    • Rhein-Erft-Kreis
      • Elsdorf
      • Bedburg
      • Bergheim
      • Kerpen
      • Pulheim
      • Frechen
      • Erftstadt
      • Hürth
      • Brühl
      • Wesseling
    • Köln
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Euskirchen
    • Aachener Land
    • Bergisches Land
  • Politik & Wirtschaft
  • Kultur & Freizeit
    • Karneval
    • Unterhaltung
    • Veranstaltungen
  • Service
    • Kohleausstieg
    • Tourismus
  • Sport
    • Eishockey
    • Fußball
    • Motorsport / Nürburgring

© 2025 Erftkreis News