Sonntag, 26.Oktober 2025
Erftkreis News
  • Nachrichten
  • Blaulicht
    • Feuerwehr
    • Polizei
  • Rheinland Aktuell
    • Rhein-Erft-Kreis
      • Elsdorf
      • Bedburg
      • Bergheim
      • Kerpen
      • Pulheim
      • Frechen
      • Erftstadt
      • Hürth
      • Brühl
      • Wesseling
    • Köln
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Euskirchen
    • Aachener Land
    • Bergisches Land
  • Politik & Wirtschaft
  • Kultur & Freizeit
    • Karneval
    • Unterhaltung
    • Veranstaltungen
  • Service
    • Kohleausstieg
    • Tourismus
  • Sport
    • Eishockey
    • Fußball
    • Motorsport / Nürburgring
  • Anmelden
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
  • Blaulicht
    • Feuerwehr
    • Polizei
  • Rheinland Aktuell
    • Rhein-Erft-Kreis
      • Elsdorf
      • Bedburg
      • Bergheim
      • Kerpen
      • Pulheim
      • Frechen
      • Erftstadt
      • Hürth
      • Brühl
      • Wesseling
    • Köln
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Euskirchen
    • Aachener Land
    • Bergisches Land
  • Politik & Wirtschaft
  • Kultur & Freizeit
    • Karneval
    • Unterhaltung
    • Veranstaltungen
  • Service
    • Kohleausstieg
    • Tourismus
  • Sport
    • Eishockey
    • Fußball
    • Motorsport / Nürburgring
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Erftkreis News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Nachrichten » Russland entzieht WDR-Korrespondenten Akkreditierungen

WDR Symbolbilder Foto: WDR/Annika Fußwinkel

Russland entzieht WDR-Korrespondenten Akkreditierungen

Der WDR kritisiert russischen Schritt als Einschränkung der Berichterstattung aus Moskau und prüft weitere Maßnahmen zur Fortsetzung der Arbeit vor Ort.

von Alexander Franz
28. November 2024
in Allgemein
0

Allgemein

Share on FacebookShare on Twitter

Die russische Regierung hat in einer überraschenden Wendung den Korrespondenten Frank Aischmann und einem Cutter des WDR die Akkreditierungen entzogen. Diese Entscheidung, die von den russischen Behörden am vergangenen Mittwoch mitgeteilt wurde, stellt einen weiteren Tiefpunkt in den zunehmend angespannten Beziehungen zwischen Moskau und westlichen Medien dar. Besonders schwer wiegt diese Maßnahme, da der WDR innerhalb der ARD für die Berichterstattung aus Russland verantwortlich ist und die Verweigerung der Akkreditierungen die journalistische Arbeit vor Ort erheblich erschwert.

Jörg Schönenborn, der Programmdirektor des WDR und ab Januar auch ARD-Auslandskoordinator, zeigte sich tief betroffen von diesem Schritt. „Das ist ein drastischer Schritt“, erklärte Schönenborn und betonte, dass dies die bereits bestehenden Einschränkungen der Berichterstattung aus Moskau weiter verschärfe. „Seit fast drei Jahren haben wir es mit ständigen Einschüchterungsversuchen und immer neuen Hürden zu tun, die es unseren Korrespondenten und Teams erschweren, ungehindert aus Russland zu berichten“, sagte er. Er zollte dem gesamten WDR-Team, insbesondere Frank Aischmann und Ina Ruck, Respekt für ihren unermüdlichen Einsatz unter äußerst schwierigen Bedingungen.

Ina Ruck, die ARD-Studioleiterin in Moskau, war die erste, die die Nachricht vom Entzug der Akkreditierungen erhielt. Im russischen Außenministerium erklärte man, dass dies als „spiegelbildliche Antwort“ auf eine Entscheidung der Berliner Landesbehörde für Einwanderung zu verstehen sei. Diese hatte kürzlich beschlossen, die Visa von zwei russischen Journalisten nicht zu verlängern. Das Auswärtige Amt in Berlin wies jedoch die Vorwürfe zurück und betonte, dass die Bundesregierung keinesfalls die Schließung des russischen Senders oder die Ausweisung der beiden Journalisten veranlasst habe.

Trotz des schwierigen Umfelds setzt der WDR seine Bemühungen fort, die Berichterstattung aus Russland sicherzustellen. Die Chefredakteurin des WDR, Ellen Ehni, äußerte sich ebenfalls zu dem Vorfall und unterstrich die Bedeutung dieser Berichterstattung: „Durch unsere Korrespondenten und Teams in Russland bringen wir eine wichtige Perspektive aus der Lebenswirklichkeit der Menschen vor Ort in die ARD-Berichterstattung ein. Das hat für uns einen hohen Stellenwert.“

Die Entscheidung der russischen Behörden ist nicht nur ein Angriff auf die freie Presse, sondern auch ein weiteres Kapitel in der fortschreitenden Verschlechterung der Beziehungen zwischen Russland und westlichen Medienorganisationen. Der WDR prüft nun, wie die Arbeit an dem Moskauer Standort weitergeführt werden kann, um auch künftig eine unabhängige und objektive Berichterstattung aus Russland sicherzustellen. Doch die Zukunft der Medienfreiheit in Russland bleibt ungewiss.

Haben Sie Fehler entdeckt? Möchten Sie etwas kritisieren? Dann schreiben Sie uns gerne!
Vorheriger Artikel

Großangelegte Suche in Wesseling: 87-Jährige nach 30 Stunden gefunden

Nächster Artikel

Lkw-Chaos auf A46 und A1: 50 Fahrzeuge, 26 Verletzte und Sperrungen

Das könnte Sie auch interessieren

Allgemein

Schwerer Verkehrsunfall auf B477 in Kerpen-Sindorf

6. August 2025
Allgemein

Walter Odekerken verstorben: Aloisiuskolleg trauert

5. August 2025
Allgemein

Weltkriegsbombe in Köln-Lindenthal entdeckt

5. August 2025
Schriftzug Polizei
Allgemein

Kriminalpolizei Köln sucht Exhibitionisten mit Tattoo

5. August 2025
Allgemein

Schwerer Unfall auf der A555 bei Wesseling: Rettungsgasse blockiert Rettungskräfte

4. August 2025
Brand in Bornheim
Allgemein

Brand auf Höhenweg: Feuerwehr Bornheim im Einsatz

4. August 2025
Nächster Artikel

Lkw-Chaos auf A46 und A1: 50 Fahrzeuge, 26 Verletzte und Sperrungen

Bitte anmelden, um mitzudiskutieren
WERBUNG

Weitere Themen bei Erftkreis News

Menschen demonstrieren in Bonn gegen Merz-Aussagen – Stadtbild Bonn im Fokus

Kundgebung in Bonn: Zeichen gegen Ausgrenzung

26. Oktober 2025
Streifenwagen bei Nacht mit Blaulicht

Autofahrerin ohne Führerschein und unter Drogen gestoppt

24. Oktober 2025
Polizei Köln bei Kontrolle am Wiener Platz – Festnahme nach Drogenfund.

Mutmaßlicher Drogendealer am Wiener Platz festgenommen

22. Oktober 2025
Cover der ARD-Serie „Hundertdreizehn“ über die Folgen eines tödlichen Busunfalls.

Wenn ein Unfall alles verändert – was hinter der Zahl 113 steckt

22. Oktober 2025
Erftkreis News

© 2025 Erftkreis News

Navigieren Sie auf der Website

  • Über Erftkreis News
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Richtlinie zur Ethik und Faktenprüfung
  • Richtlinie zur Nutzung von KI

Folgen Sie uns

Willkommen zurück!

ODER

Melde dich unten an

Passwort vergessen?

Passwort wiederherstellen

Bitte Benutzername oder E-Mail eingeben, um Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
  • Blaulicht
    • Feuerwehr
    • Polizei
  • Rheinland Aktuell
    • Rhein-Erft-Kreis
      • Elsdorf
      • Bedburg
      • Bergheim
      • Kerpen
      • Pulheim
      • Frechen
      • Erftstadt
      • Hürth
      • Brühl
      • Wesseling
    • Köln
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Euskirchen
    • Aachener Land
    • Bergisches Land
  • Politik & Wirtschaft
  • Kultur & Freizeit
    • Karneval
    • Unterhaltung
    • Veranstaltungen
  • Service
    • Kohleausstieg
    • Tourismus
  • Sport
    • Eishockey
    • Fußball
    • Motorsport / Nürburgring

© 2025 Erftkreis News