Sonntag, 5.Oktober 2025
Erftkreis News
  • Nachrichten
  • Blaulicht
    • Feuerwehr
    • Polizei
  • Rheinland Aktuell
    • Rhein-Erft-Kreis
      • Elsdorf
      • Bedburg
      • Bergheim
      • Kerpen
      • Pulheim
      • Frechen
      • Erftstadt
      • Hürth
      • Brühl
      • Wesseling
    • Köln
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Euskirchen
    • Aachener Land
    • Bergisches Land
  • Politik & Wirtschaft
  • Kultur & Freizeit
    • Karneval
    • Unterhaltung
    • Veranstaltungen
  • Service
    • Kohleausstieg
    • Tourismus
  • Sport
    • Eishockey
    • Fußball
    • Motorsport / Nürburgring
  • Anmelden
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
  • Blaulicht
    • Feuerwehr
    • Polizei
  • Rheinland Aktuell
    • Rhein-Erft-Kreis
      • Elsdorf
      • Bedburg
      • Bergheim
      • Kerpen
      • Pulheim
      • Frechen
      • Erftstadt
      • Hürth
      • Brühl
      • Wesseling
    • Köln
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Euskirchen
    • Aachener Land
    • Bergisches Land
  • Politik & Wirtschaft
  • Kultur & Freizeit
    • Karneval
    • Unterhaltung
    • Veranstaltungen
  • Service
    • Kohleausstieg
    • Tourismus
  • Sport
    • Eishockey
    • Fußball
    • Motorsport / Nürburgring
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Erftkreis News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Nachrichten » Urlaubsziele und neue Flugverbindungen: Flughafen Köln/Bonn weiter auf Erfolgskurs

Foto: Andreas Wiese

Urlaubsziele und neue Flugverbindungen: Flughafen Köln/Bonn weiter auf Erfolgskurs

Beliebteste Reiseziele: Türkei, Spanien und Italien - Flughafen rechnet auch im Herbst mit hohem Passagieraufkommen und neuen Flugverbindungen.

von Alexander Franz
21. August 2024
in Allgemein
0
Share on FacebookShare on Twitter

Köln – Die Sommerferien sind vorüber, und der Flughafen Köln/Bonn zieht eine durchweg positive Bilanz. Mit 1,7 Millionen Passagieren, die während der sechseinhalbwöchigen Ferienzeit am Airport abgeflogen oder gelandet sind, verzeichnete der Flughafen eine der stärksten Reisewellen des Jahres. Der Höhepunkt wurde am ersten Sonntag im August erreicht, als rund 43.000 Reisende den Flughafen passierten. Auch das letzte Ferienwochenende war mit knapp 120.000 Passagieren von Freitag bis Sonntag (16.-18.8.) besonders stark frequentiert.

Thilo Schmid, Vorsitzender der Geschäftsführung der Flughafen Köln/Bonn GmbH, lobte die herausragende Leistung der Mitarbeitenden und Partner des Flughafens. „Die Sommerferien bedeuten immer sehr volle Terminals und besonders herausfordernde Wochen. Mein besonderer Dank gilt allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie unseren Partnern für ihren engagierten Einsatz und ihre großartige Arbeit“, so Schmid. Er erwartet auch in den kommenden Wochen ein weiterhin hohes Passagieraufkommen, das bis in den Herbst anhalten wird. Schmid rechnet im September und Oktober erneut mit jeweils mehr als einer Million Fluggästen.

Besonders beliebt bei den Reisenden waren auch in diesem Jahr die klassischen Sonnenziele in Europa. Vor allem Familien mit Kindern zog es in die Türkei, nach Spanien und Italien. Die Türkei war mit rund 500.000 Reisenden das Spitzenreiter unter den Urlaubsländern. Antalya, das mit rund 230.000 Fluggästen das beliebteste Reiseziel war, konnte seine Stellung als Top-Destination behaupten. Auf den Plätzen zwei und drei der beliebtesten Reiseziele folgten Palma de Mallorca mit 191.000 Passagieren und Istanbul mit etwa 122.000 Reisenden.

Die positive Entwicklung am Flughafen Köln/Bonn dürfte auch in den kommenden Monaten anhalten, zumal neue Flugverbindungen und attraktive Reiseziele in den Flugplan aufgenommen werden. Pünktlich zum Start der Herbstferien eröffnet die Fluggesellschaft Marabu eine neue Basis am Köln Bonn Airport und fliegt regelmäßig zu beliebten Sonnenzielen auf den Kanarischen Inseln und in Ägypten. Dies dürfte vor allem Sonnenhungrige freuen, die auch außerhalb der klassischen Sommerferien der Kälte entfliehen möchten.

Auch der Winterflugplan des Flughafens verspricht neue und spannende Destinationen. Ab dem 28. Oktober bietet Eurowings drei Mal pro Woche Direktflüge nach Dubai an, der Hauptstadt des gleichnamigen Emirats am Persischen Golf. Zudem wird ab dem 5. November eine neue Verbindung nach Jeddah, der Hafenstadt am Roten Meer in Saudi-Arabien, aufgenommen. Diese neuen Verbindungen dürften sowohl Geschäftsreisende als auch Touristen ansprechen und dem Flughafen zusätzliche Passagierzahlen bescheren.

Mit diesen positiven Entwicklungen und dem weiterhin hohen Interesse an Reisen ins Ausland scheint der Flughafen Köln/Bonn gut gerüstet für die kommenden Monate. Trotz der Herausforderungen, die das hohe Passagieraufkommen mit sich bringt, blickt die Geschäftsführung optimistisch in die Zukunft und setzt auf eine starke Nachfrage, die auch nach den Sommerferien anhält. Die neuen Flugverbindungen und die kontinuierliche Beliebtheit der klassischen Sonnenziele lassen darauf schließen, dass der Flughafen auch in den kommenden Monaten ein zentraler Dreh- und Angelpunkt für Reisende aus der Region sein wird.

Haben Sie Fehler entdeckt? Möchten Sie etwas kritisieren? Dann schreiben Sie uns gerne!
Vorheriger Artikel

Polizeihunde finden Rauschgift: Ein Kilo Marihuana in Hürth sichergestellt

Nächster Artikel

Hundebestandsaufnahme in Wesseling: Transparenz und Fairness bei der Hundesteuer

Das könnte Sie auch interessieren

Allgemein

Illegales Autorennen auf A555: Anklage nach tödlichem Unfall

7. August 2025
Allgemein

Schwerer Verkehrsunfall auf B477 in Kerpen-Sindorf

6. August 2025
Allgemein

Walter Odekerken verstorben: Aloisiuskolleg trauert

5. August 2025
Allgemein

Weltkriegsbombe in Köln-Lindenthal entdeckt

5. August 2025
Schriftzug Polizei
Allgemein

Kriminalpolizei Köln sucht Exhibitionisten mit Tattoo

5. August 2025
Allgemein

Schwerer Unfall auf der A555 bei Wesseling: Rettungsgasse blockiert Rettungskräfte

4. August 2025
Nächster Artikel

Hundebestandsaufnahme in Wesseling: Transparenz und Fairness bei der Hundesteuer

Bitte anmelden, um mitzudiskutieren
WERBUNG

Weitere Themen bei Erftkreis News

Streckenrekorde beim Köln Marathon 2025: Pfeiffer und Kipkoech triumphieren

Streckenrekorde beim Köln Marathon 2025: Pfeiffer und Kipkoech triumphieren

5. Oktober 2025

Schüsse auf der Keupstraße in Köln – Tatverdächtiger stellt sich

5. Oktober 2025
Kellerbrand in Mehrfamilienhaus – Feuerwehrmann verletzt, Bergheim-Niederaußem

Kellerbrand in Mehrfamilienhaus – Feuerwehrmann verletzt, Bergheim-Niederaußem

4. Oktober 2025
Unfall auf der A4 bei Kerpen

Unfall A4 Kerpen-Horrem: Zwei Schwerverletzte nach Überschlag – Rettungsgasse blockiert

4. Oktober 2025
Erftkreis News

© 2025 Erftkreis News

Navigieren Sie auf der Website

  • Über Erftkreis News
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Richtlinie zur Ethik und Faktenprüfung
  • Richtlinie zur Nutzung von KI

Folgen Sie uns

Willkommen zurück!

ODER

Melde dich unten an

Passwort vergessen?

Passwort wiederherstellen

Bitte Benutzername oder E-Mail eingeben, um Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
  • Blaulicht
    • Feuerwehr
    • Polizei
  • Rheinland Aktuell
    • Rhein-Erft-Kreis
      • Elsdorf
      • Bedburg
      • Bergheim
      • Kerpen
      • Pulheim
      • Frechen
      • Erftstadt
      • Hürth
      • Brühl
      • Wesseling
    • Köln
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Euskirchen
    • Aachener Land
    • Bergisches Land
  • Politik & Wirtschaft
  • Kultur & Freizeit
    • Karneval
    • Unterhaltung
    • Veranstaltungen
  • Service
    • Kohleausstieg
    • Tourismus
  • Sport
    • Eishockey
    • Fußball
    • Motorsport / Nürburgring

© 2025 Erftkreis News