Montag, 6.Oktober 2025
Erftkreis News
  • Nachrichten
  • Blaulicht
    • Feuerwehr
    • Polizei
  • Rheinland Aktuell
    • Rhein-Erft-Kreis
      • Elsdorf
      • Bedburg
      • Bergheim
      • Kerpen
      • Pulheim
      • Frechen
      • Erftstadt
      • Hürth
      • Brühl
      • Wesseling
    • Köln
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Euskirchen
    • Aachener Land
    • Bergisches Land
  • Politik & Wirtschaft
  • Kultur & Freizeit
    • Karneval
    • Unterhaltung
    • Veranstaltungen
  • Service
    • Kohleausstieg
    • Tourismus
  • Sport
    • Eishockey
    • Fußball
    • Motorsport / Nürburgring
  • Anmelden
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
  • Blaulicht
    • Feuerwehr
    • Polizei
  • Rheinland Aktuell
    • Rhein-Erft-Kreis
      • Elsdorf
      • Bedburg
      • Bergheim
      • Kerpen
      • Pulheim
      • Frechen
      • Erftstadt
      • Hürth
      • Brühl
      • Wesseling
    • Köln
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Euskirchen
    • Aachener Land
    • Bergisches Land
  • Politik & Wirtschaft
  • Kultur & Freizeit
    • Karneval
    • Unterhaltung
    • Veranstaltungen
  • Service
    • Kohleausstieg
    • Tourismus
  • Sport
    • Eishockey
    • Fußball
    • Motorsport / Nürburgring
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Erftkreis News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Nachrichten » Kölner Polizei hebt illegales Streaming-Netzwerk aus

Symbolbild - Foto: PhotoArtHub

Kölner Polizei hebt illegales Streaming-Netzwerk aus

Cybercrime-Ermittler entdecken Serverfarm in Köln-Mülheim – 4.000 Nutzer illegaler Streaming-Angebote identifiziert

von Alexander Franz
27. März 2025
in Allgemein
0
Share on FacebookShare on Twitter

Illegales Streaming in Köln: Polizei durchsucht Serverfarm

Ein Schlag gegen organisierte Cyberkriminalität: Ermittler der Polizei Köln haben am Mittwochmorgen (26. März) im Stadtteil Mülheim eine professionell betriebene Streaming-Infrastruktur entdeckt und stillgelegt. Der Einsatz erfolgte auf Antrag der Staatsanwaltschaft Köln und basierte auf einem richterlichen Durchsuchungsbeschluss. Im Fokus: ein 57-jähriger Mann, der im Verdacht steht, kostenpflichtige Inhalte eines Streaming-Anbieters abgefangen und gewinnbringend weiterveräußert zu haben – ohne jegliche Lizenz oder Zustimmung des Rechteinhabers.

Ziel der Maßnahme war ein Wohn- und Geschäftskomplex in der Keupstraße. Dort stießen die Cybercrime-Spezialisten der Polizei Köln im Keller des Mehrfamilienhauses auf ein technisches Zentrum, das in seiner Professionalität selbst erfahrene Ermittler überraschte. In einem abgedunkelten Raum, ausgestattet mit Server-Racks, Receivern, Encodern, SAT-Verteilern und sechs leistungsstarken Ventilatoren zur Kühlung, lief ein System, das offensichtlich über Jahre hinweg ein illegales Streaming-Angebot am Laufen hielt.

Der Zugriff auf ein zentrales Admin-Panel offenbarte das Ausmaß des Betrugs: Rund 4.000 registrierte Nutzer, davon etwa 400 zur Zeit der Durchsuchung aktiv online. Die Nutzer konnten aktuelle Filme, Serien und Live-TV empfangen – ohne legales Abonnement, aber gegen Bezahlung an den Betreiber. Für die Rechteinhaber bedeutete das einen erheblichen finanziellen Schaden.

Ausgangspunkt der Ermittlungen war eine Strafanzeige eines bekannten Streaming-Dienst-Anbieters, der auf verdächtige Zugriffsmuster und illegale Verbreitung seiner Inhalte aufmerksam wurde. In monatelanger Kleinarbeit verfolgten die Ermittler die digitalen Spuren bis nach Köln-Mülheim.

Die nun sichergestellten Geräte, Speichermedien und Nutzerlisten werden aktuell kriminaltechnisch ausgewertet. Dabei konzentrieren sich die Ermittler nicht nur auf den mutmaßlichen Betreiber des Netzwerks, sondern auch auf die Konsumenten: Alle identifizierten Nutzer, die wissentlich illegale Streaming-Dienste bezogen haben, müssen mit strafrechtlichen Konsequenzen rechnen. Der Vorwurf lautet auf Beihilfe zur Urheberrechtsverletzung.

Der Fall zeigt exemplarisch, wie hochprofessionell und arbeitsteilig Cyberkriminalität heute organisiert ist – und mit welchem technischen Aufwand illegales Streaming betrieben wird. Für Ermittlungsbehörden bleibt die digitale Piraterie eine der zentralen Herausforderungen der Gegenwart.

Ein Verfahren gegen den 57-jährigen Hauptbeschuldigten wurde eingeleitet. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen gewerbsmäßiger Urheberrechtsverletzung und Betrugs. Die weiteren Ermittlungen, insbesondere zur Finanzstruktur des Geschäftsmodells und möglicher Komplizen, dauern an.

Haben Sie Fehler entdeckt? Möchten Sie etwas kritisieren? Dann schreiben Sie uns gerne!
Vorheriger Artikel

Großrazzia gegen Drogenbande: Elf Festnahmen

Nächster Artikel

Partielle Sonnenfinsternis über Köln erwartet

Das könnte Sie auch interessieren

Allgemein

Illegales Autorennen auf A555: Anklage nach tödlichem Unfall

7. August 2025
Allgemein

Schwerer Verkehrsunfall auf B477 in Kerpen-Sindorf

6. August 2025
Allgemein

Walter Odekerken verstorben: Aloisiuskolleg trauert

5. August 2025
Allgemein

Weltkriegsbombe in Köln-Lindenthal entdeckt

5. August 2025
Schriftzug Polizei
Allgemein

Kriminalpolizei Köln sucht Exhibitionisten mit Tattoo

5. August 2025
Allgemein

Schwerer Unfall auf der A555 bei Wesseling: Rettungsgasse blockiert Rettungskräfte

4. August 2025
Nächster Artikel

Partielle Sonnenfinsternis über Köln erwartet

Bitte anmelden, um mitzudiskutieren
WERBUNG

Weitere Themen bei Erftkreis News

Streckenrekorde beim Köln Marathon 2025: Pfeiffer und Kipkoech triumphieren

Streckenrekorde beim Köln Marathon 2025: Pfeiffer und Kipkoech triumphieren

5. Oktober 2025

Schüsse auf der Keupstraße in Köln – Tatverdächtiger stellt sich

5. Oktober 2025
Kellerbrand in Mehrfamilienhaus – Feuerwehrmann verletzt, Bergheim-Niederaußem

Kellerbrand in Mehrfamilienhaus – Feuerwehrmann verletzt, Bergheim-Niederaußem

4. Oktober 2025
Unfall auf der A4 bei Kerpen

Unfall A4 Kerpen-Horrem: Zwei Schwerverletzte nach Überschlag – Rettungsgasse blockiert

4. Oktober 2025
Erftkreis News

© 2025 Erftkreis News

Navigieren Sie auf der Website

  • Über Erftkreis News
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Richtlinie zur Ethik und Faktenprüfung
  • Richtlinie zur Nutzung von KI

Folgen Sie uns

Willkommen zurück!

ODER

Melde dich unten an

Passwort vergessen?

Passwort wiederherstellen

Bitte Benutzername oder E-Mail eingeben, um Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
  • Blaulicht
    • Feuerwehr
    • Polizei
  • Rheinland Aktuell
    • Rhein-Erft-Kreis
      • Elsdorf
      • Bedburg
      • Bergheim
      • Kerpen
      • Pulheim
      • Frechen
      • Erftstadt
      • Hürth
      • Brühl
      • Wesseling
    • Köln
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Euskirchen
    • Aachener Land
    • Bergisches Land
  • Politik & Wirtschaft
  • Kultur & Freizeit
    • Karneval
    • Unterhaltung
    • Veranstaltungen
  • Service
    • Kohleausstieg
    • Tourismus
  • Sport
    • Eishockey
    • Fußball
    • Motorsport / Nürburgring

© 2025 Erftkreis News