Heidelberg – Die erfolgreiche Feuerwehr-Doku-Reihe „Feuer & Flamme“ wird fortgesetzt – erstmals im Auftrag des SWR. Die Erfolgsserie des WDR begleitet in ihrer zehnten Staffel nun die Feuerwehr Heidelberg. Ab dem 20. August 2025 sind die ersten beiden Folgen in der ARD Mediathek abrufbar, am 25. August ab 22:20 Uhr läuft die TV-Premiere im Ersten.
Über fast 100 Drehtage im Frühjahr 2024 wurden die Einsatzkräfte bei Bränden, technischen Hilfeleistungen und Rettungsaktionen gefilmt. Zum Einsatz kamen 45 Spezialkameras, darunter Bodycams, die direkte Einblicke aus Sicht der Feuerwehrleute ermöglichen. Die Bandbreite der dokumentierten Einsätze reicht vom Garagenbrand mit hoher Ausbreitungsgefahr über einen dramatischen Verkehrsunfall in einem Schrebergarten bis hin zu einer Wasserrettung im eiskalten Neckar. Auch Einsätze im Odenwald, etwa nach Stürzen von Bikern und Wanderern, werden gezeigt.
Die Produktion verzichtet auf Off-Kommentare – stattdessen schildern die Feuerwehrleute ihre Erlebnisse und Gedanken selbst, unmittelbar während oder nach den Einsätzen. Neben der akuten Gefahrenabwehr rückt die Doku auch den Alltag abseits der Alarmierungen in den Blick. Dazu zählen unter anderem gemeinsame Mahlzeiten und kleine Eigenheiten im Wachleben, die für Gesprächsstoff sorgen.
In der zehnten Staffel sind auch Taucheinsätze im Neckar und die Arbeit bei einer Brandstifterserie in Heidelberg zu sehen. Das Format bleibt damit seinem Konzept treu, hautnah, authentisch und ohne inszenierte Szenen zu berichten. Für alle, die sich für die Arbeit der Feuerwehr interessieren, bietet „Feuer & Flamme“ einen umfassenden und realistischen Einblick.
„Feuer & Flamme“ wird von SEO Entertainment im Auftrag des SWR produziert. Die ersten beiden Folgen sind ab dem 20. August 2025 online verfügbar, die weiteren Episoden erscheinen wöchentlich in der ARD Mediathek. Die lineare Ausstrahlung der Auftaktfolgen im Ersten erfolgt am 25. August 2025 um 22:20 Uhr.