Die weltpolitische Lage bleibt nicht ohne Auswirkungen auf den ColognePride 2025.
Infolge drastischer Einschränkungen der LGBTIQ+-Rechte in den USA unter Präsident Donald Trump haben sich seit Anfang 2025 mehrere international agierende Unternehmen aus der Unterstützung der Kölner Pride-Bewegung zurückgezogen.
Besonders die Anerkennung nur zweier Geschlechter, das Verbot für trans* Menschen in den Streitkräften und die Kürzung von Schutzmaßnahmen im Bildungs- und Arbeitsbereich haben zum Kurswechsel in vielen Konzernzentralen geführt. Diversity-, Equity- und Inclusion-Programme (DEI-Initiativen) werden eingeschränkt oder eingestellt – mit spürbaren Folgen auch für Deutschland.
Rückzug von Sponsoren trifft ColognePride 2025
Mehrere Unternehmen mit US-amerikanischen Mutterkonzernen haben 2025 ihre finanzielle Unterstützung für den ColognePride 2025 ganz oder teilweise beendet. Trotz öffentlicher Distanzierung vieler deutscher Niederlassungen sind sie oft an zentrale Vorgaben gebunden.
„Die finanzielle Unterstützung durch Unternehmen ist für den ColognePride und die gesamte Pride-Bewegung essenziell“, erklärt Hugo Winkels, Vorstandsmitglied von ColognePride e.V. „Doch wichtiger noch ist der gesellschaftliche Rückhalt in Unternehmen, Politik und Gesellschaft.“
Winkels warnt: „Wir dürfen nicht zulassen, dass sich in Deutschland ähnliche gesellschaftliche Entwicklungen abzeichnen wie aktuell in den USA.“
ColognePride 2025 bleibt standhaft
Trotz der Herausforderungen bleibt der ColognePride 2025 ein klares Symbol für Vielfalt, Menschenrechte und gesellschaftlichen Fortschritt. Der Verein setzt auch in schwierigen Zeiten auf Sichtbarkeit, Engagement und Solidarität.
Mit seiner Strahlkraft weit über Köln hinaus steht der ColognePride für die Kraft zivilgesellschaftlichen Engagements in Europa. Auch 2025 sollen wieder hunderttausende Menschen für eine offene Gesellschaft auf die Straße gehen.
ColognePride 2025 – Alle wichtigen Termine
Im Sommer 2025 lädt der ColognePride e.V. Community und Unterstützer:innen zum gemeinsamen Feiern und Demonstrieren ein:
- ColognePride: 21.06. – 06.07.2025
- CSD-Straßenfest: 04.07. – 06.07.2025
- CSD-Demonstration: 06.07.2025
Unterstützung bleibt entscheidend
Gerade jetzt ist jede Form von Unterstützung wichtiger denn je. Der ColognePride e.V. ist als gemeinnützig anerkannt, Spenden sind steuerlich absetzbar.
Spendenkonto:
Kreissparkasse Köln
IBAN: DE37 3705 0299 0000 0463 07
Der ColognePride 2025 steht auch in herausfordernden Zeiten für Vielfalt, Offenheit und gesellschaftlichen Zusammenhalt.