Sonntag, 5.Oktober 2025
Erftkreis News
  • Nachrichten
  • Blaulicht
    • Feuerwehr
    • Polizei
  • Rheinland Aktuell
    • Rhein-Erft-Kreis
      • Elsdorf
      • Bedburg
      • Bergheim
      • Kerpen
      • Pulheim
      • Frechen
      • Erftstadt
      • Hürth
      • Brühl
      • Wesseling
    • Köln
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Euskirchen
    • Aachener Land
    • Bergisches Land
  • Politik & Wirtschaft
  • Kultur & Freizeit
    • Karneval
    • Unterhaltung
    • Veranstaltungen
  • Service
    • Kohleausstieg
    • Tourismus
  • Sport
    • Eishockey
    • Fußball
    • Motorsport / Nürburgring
  • Anmelden
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
  • Blaulicht
    • Feuerwehr
    • Polizei
  • Rheinland Aktuell
    • Rhein-Erft-Kreis
      • Elsdorf
      • Bedburg
      • Bergheim
      • Kerpen
      • Pulheim
      • Frechen
      • Erftstadt
      • Hürth
      • Brühl
      • Wesseling
    • Köln
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Euskirchen
    • Aachener Land
    • Bergisches Land
  • Politik & Wirtschaft
  • Kultur & Freizeit
    • Karneval
    • Unterhaltung
    • Veranstaltungen
  • Service
    • Kohleausstieg
    • Tourismus
  • Sport
    • Eishockey
    • Fußball
    • Motorsport / Nürburgring
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Erftkreis News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Nachrichten » Europaviertel Kerpen-Nord

Europaviertel Kerpen-Nord

von Alexander Franz
7. Juli 2020
in Allgemein
0
Share on FacebookShare on Twitter

Ministerin Scharrenbach überreicht Zuwendungsbescheid 2020

Kerpen (AF)- Im Rahmen ihrer Reise durch das Rheinische Revier besuchte Kommunal- und Bauministerin Ina Scharrenbach heute das Kerpener Rathaus. Im Beisein von Vertreterinnen und Vertretern aus Landes- und Kommunalpolitik sowie Verwaltung überreichte sie dem Ersten stellvertretenden Bürgermeister Addy Muckes und dem Technischen Beigeordneten Joachim Schwister einen weiteren Zuwendungsbescheid über 440.000,- € aus dem Stadterneuerungsprogramm (STEP) für das Integrierte städtebauliche Entwicklungskonzept (ISEK) Europaviertel Kerpen-Nord, Maastrichter Straße.

Im Jahr 2017 wurde die Kolpingstadt Kerpen mit dem ISEK Europaviertel Kerpen-Nord, Maastrichter Straße in das Städtebauförderungsprogramm Soziale Stadt aufgenommen und plant im Rahmen der Umsetzung Maßnahmen zur Entwicklung und Stärkung des Quartiers Maastrichter Straße. Das Gesamtvolumen der beantragten Maßnahmen umfasst rd. 26 Mio. € und wird zu 80 % mit Bundes- und Landesmittel gefördert.

Das Förderprogram erstreckt sich über mehrere Jahre.

Mit den Förderbescheiden zum STEP 2017 und 2018 wurden bereits Zuwendungen in Höhe von insgesamt 5.063.242 € bewilligt. Hiermit konnte u. a. der Grunderwerb und der Abbruch des Hochhauses Maastrichter Str. 5 – 7 umgesetzt werden. Ohne diese Förderung wäre der Abbruch der viele Jahre leerstehenden Schrottimmobilie nicht möglich gewesen.

Darüber hinaus wurde bereits der Spielplatz Genter Straße aufgewertet und mit den Bauarbeiten zur Aufwertung des Spielplatzes Maastrichter Straße wird in dieser Woche begonnen. Die Planungen zum Neubau des Begegnungszentrums schreiten voran. Ebenso wurden das sozialintegrative Quartiersmanagement und ein Quartiersarchitekt beauftragt. Diese haben ihren Sitz im Quartiersbüro am Nordring 52 und sind somit für die Bevölkerung leicht zu erreichen.

Mit den Mittel aus dem Hof- und Fassadenprogramm wurde in den letzten Wochen die erste Maßnahme zur Verschönerung der Außenansicht eines Gebäudes in der Lothringer Straße 25 mit einer Fördersumme von rund 79.000 € unterstützt.

Für das Programmjahr 2020 sollen folgende Maßnahmen begonnen oder fortgeführt werden. Hierzu wurden die nachstehend aufgeführten Fördermittel beantragt:

  1. Mehrkosten für den Neubau des Begegnungszentrums Grunderwerb der Schrottimmobilie
    Maastrichter Str. 5-7) = 14.598,98 €
  2. Hof- und Fassadenprogramm (Teilbudget) = 287.550,00 € Standortaufwertung der Wohnquartiere durch die Herrichtung privater Gebäudefassaden,Entsiegelung, Begrünung, Herrichtung von Hof- und Gartenflächen, Impulssetzung zur Verbesserung der Bausubstanz
  3. Städtebaulicher Wettbewerb „Jahnwiese“ = 120.000,00 € Ziel ist die Entwicklung eines attraktiven grünen innerstädtischen Wohngebietes mit bedarfsgerechten Wohnformen. Das Wettbewerbsergebnis wird die Grundlage für die verbindliche Bauleitplanung sowie für die Vermarktung des Baugebietes bilden.
  4. Bürger-Verfügungsfonds (Teilbudget) = 19.134,00 € Motivation der Bürgerinnen und Bürger des ISEK-Gebiets sowie der im ISEK-Gebiet agierenden Vereine und Initiativen, eigene Projekte, die auf eine Stärkung der Gemeinschaft und die zur Stärkung, Ausprägung und Entwicklung einer Identität beitragen, zu konzipieren und umzusetzen (z. B. Straßenfeste, Verschönerungsmaßnahmen im Straßenraum oder Projekte der Nachbarschaftshilfe).

Der Bürger-Verfügungsfonds bietet diesen Aktivitäten unbürokratisch finanzielle Zuschüsse und eröffnet damit neue Möglichkeiten bzw. weitet die vorhandenen Möglichkeiten zur Realisierung von kleineren Projekten aus. Er dient insofern der Unterstützung von verantwortlichem und selbstbestimmtem Handeln vor Ort. Die genannten Maßnahmen werden in den nächsten Jahren begonnen bzw. weitergeführt. Ein Gesamtüberblick aller Maßnahmen ist auf der Homepage der Kolpingstadt Kerpen einzusehen („ISEK“).

Die Vorbereitungen für den Antrag zum STEP 2021 laufen bereits. Die hierfür notwendigen Planungen zur „Grüne Spange“ mit der Verbesserung der Aufenthaltsqualität entlang des Neffelbachumfluters und der Alten Landstraße haben begonnen. Insgesamt betragen die zuwendungsfähigen Gesamtausgaben im Rahmen des heute übergebenen Zuwendungsbescheides 441.283,00 € inklusive des kommunalen Eigenanteils in Höhe von 88.257,00 €.

Quelle & Foto : Stadt Kerpen

Haben Sie Fehler entdeckt? Möchten Sie etwas kritisieren? Dann schreiben Sie uns gerne!
Vorheriger Artikel

Rheinfähre „Fritz Middelanis” wird kurzfristig repariert

Nächster Artikel

Gesundheitsamt schließt Kindergarten in Wesseling

Das könnte Sie auch interessieren

Allgemein

Illegales Autorennen auf A555: Anklage nach tödlichem Unfall

7. August 2025
Allgemein

Schwerer Verkehrsunfall auf B477 in Kerpen-Sindorf

6. August 2025
Allgemein

Walter Odekerken verstorben: Aloisiuskolleg trauert

5. August 2025
Allgemein

Weltkriegsbombe in Köln-Lindenthal entdeckt

5. August 2025
Schriftzug Polizei
Allgemein

Kriminalpolizei Köln sucht Exhibitionisten mit Tattoo

5. August 2025
Allgemein

Schwerer Unfall auf der A555 bei Wesseling: Rettungsgasse blockiert Rettungskräfte

4. August 2025
Nächster Artikel

Gesundheitsamt schließt Kindergarten in Wesseling

Bitte anmelden, um mitzudiskutieren
WERBUNG

Weitere Themen bei Erftkreis News

Kellerbrand in Mehrfamilienhaus – Feuerwehrmann verletzt, Bergheim-Niederaußem

Kellerbrand in Mehrfamilienhaus – Feuerwehrmann verletzt, Bergheim-Niederaußem

4. Oktober 2025
Unfall auf der A4 bei Kerpen

Unfall A4 Kerpen-Horrem: Zwei Schwerverletzte nach Überschlag – Rettungsgasse blockiert

4. Oktober 2025
Schriftzug Polizei

Überfall auf Juwelier vereitelt, Köln-Mülheim

4. Oktober 2025
Premiere „naked“ in Köln: ARD-Serie über Sexsucht gestartet

Premiere „naked“ in Köln: ARD-Serie über Sexsucht gestartet

2. Oktober 2025
Erftkreis News

© 2025 Erftkreis News

Navigieren Sie auf der Website

  • Über Erftkreis News
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Richtlinie zur Ethik und Faktenprüfung
  • Richtlinie zur Nutzung von KI

Folgen Sie uns

Willkommen zurück!

ODER

Melde dich unten an

Passwort vergessen?

Passwort wiederherstellen

Bitte Benutzername oder E-Mail eingeben, um Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
  • Blaulicht
    • Feuerwehr
    • Polizei
  • Rheinland Aktuell
    • Rhein-Erft-Kreis
      • Elsdorf
      • Bedburg
      • Bergheim
      • Kerpen
      • Pulheim
      • Frechen
      • Erftstadt
      • Hürth
      • Brühl
      • Wesseling
    • Köln
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Euskirchen
    • Aachener Land
    • Bergisches Land
  • Politik & Wirtschaft
  • Kultur & Freizeit
    • Karneval
    • Unterhaltung
    • Veranstaltungen
  • Service
    • Kohleausstieg
    • Tourismus
  • Sport
    • Eishockey
    • Fußball
    • Motorsport / Nürburgring

© 2025 Erftkreis News