Sonntag, 5.Oktober 2025
Erftkreis News
  • Nachrichten
  • Blaulicht
    • Feuerwehr
    • Polizei
  • Rheinland Aktuell
    • Rhein-Erft-Kreis
      • Elsdorf
      • Bedburg
      • Bergheim
      • Kerpen
      • Pulheim
      • Frechen
      • Erftstadt
      • Hürth
      • Brühl
      • Wesseling
    • Köln
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Euskirchen
    • Aachener Land
    • Bergisches Land
  • Politik & Wirtschaft
  • Kultur & Freizeit
    • Karneval
    • Unterhaltung
    • Veranstaltungen
  • Service
    • Kohleausstieg
    • Tourismus
  • Sport
    • Eishockey
    • Fußball
    • Motorsport / Nürburgring
  • Anmelden
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
  • Blaulicht
    • Feuerwehr
    • Polizei
  • Rheinland Aktuell
    • Rhein-Erft-Kreis
      • Elsdorf
      • Bedburg
      • Bergheim
      • Kerpen
      • Pulheim
      • Frechen
      • Erftstadt
      • Hürth
      • Brühl
      • Wesseling
    • Köln
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Euskirchen
    • Aachener Land
    • Bergisches Land
  • Politik & Wirtschaft
  • Kultur & Freizeit
    • Karneval
    • Unterhaltung
    • Veranstaltungen
  • Service
    • Kohleausstieg
    • Tourismus
  • Sport
    • Eishockey
    • Fußball
    • Motorsport / Nürburgring
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Erftkreis News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Nachrichten » Gamescom 2024: Deutschland als führender Standort für Games-Branche im Fokus

Gamescom 2024: Deutschland als führender Standort für Games-Branche im Fokus

Über 1.400 Aussteller, politische Ehrengäste und große Bedeutung für Deutschland – gamescom 2024 setzt neue Maßstäbe für die Games-Branche.

von Alexander Franz
22. August 2024
in Allgemein
0

Gruppenfoto mit Henriette Reker, Robert Habeck, Michael Kellner, Eröffnung der Gamescom 2024 am 21.08.24 Messe in Köln Foto: Alexander Franz

Share on FacebookShare on Twitter

Die gamescom 2024 ist offiziell gestartet und markiert erneut einen Höhepunkt für die weltweite Games-Community. Am Mittwochnachmittag fiel der Startschuss für das größte Gaming-Event der Welt, das in diesem Jahr mit einer Rekordzahl von über 1.400 Ausstellern aufwartet. Die Politische Eröffnung, die im Beisein zahlreicher hochrangiger politischer Vertreter stattfand, unterstrich die immense Bedeutung der Messe nicht nur für die Branche, sondern auch für den Wirtschaftsstandort Deutschland.

Robert Habeck, Vizekanzler und Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, eröffnete die Veranstaltung gemeinsam mit Hendrik Wüst, dem Ministerpräsidenten von Nordrhein-Westfalen, und Henriette Reker, der Oberbürgermeisterin von Köln. In ihren Reden betonten sie die Strahlkraft der gamescom für Deutschland und die Notwendigkeit, die Rahmenbedingungen für die Games-Entwicklung hierzulande weiter zu verbessern. “Games sind ein wichtiger Wirtschaftsfaktor mit hoher Innovationskraft und Kreativität”, so Habeck. Er kündigte an, dass das Bundeswirtschaftsministerium mit einer neuen Förderrichtlinie die deutsche Games-Branche noch zielgerichteter unterstützen werde, um den Produktionsstandort Deutschland zu stärken.

Ministerpräsident Wüst hob hervor, dass Nordrhein-Westfalen sich als führendes Bundesland für die Spielebranche etabliert habe. Mit über 1.600 Fachkräften und einem florierenden Netzwerk aus Unternehmen und Forschungseinrichtungen sei das Land ein idealer Standort für Innovation und Wachstum in der Games-Industrie. Wüst appellierte jedoch auch an die Bundesregierung, eine verlässliche Förderung zu gewährleisten, um die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands auf dem internationalen Markt zu sichern.

Felix Falk, Geschäftsführer des game – Verband der deutschen Games-Branche, betonte die Notwendigkeit schnellerer und umfangreicherer Maßnahmen seitens der Bundesregierung, um das Potenzial der Branche voll auszuschöpfen. “Nur mit verlässlichen, international vergleichbaren und wettbewerbsfähigen Bedingungen haben wir eine echte Chance auf dem weltweiten Games-Markt,” sagte Falk.

Henriette Reker, die Oberbürgermeisterin von Köln, unterstrich die Bedeutung der Stadt als Heimat der gamescom und als zentralen Standort der Games-Branche in Deutschland. Mit einem starken Netzwerk aus Fachkräften, Unternehmen und Bildungseinrichtungen sei Köln optimal aufgestellt, um Innovationen in der Games-Industrie voranzutreiben. Die Atmosphäre in der Stadt während der gamescom spiegele die globale Verbindung wider, die durch Gaming geschaffen wird.

Auch Gerald Böse, Vorsitzender der Geschäftsführung der Koelnmesse, zeigte sich erfreut über das stetige Wachstum der gamescom. Mit über 1.400 Ausstellern aus 64 Ländern und einer gestiegenen Internationalität, darunter 48 Länderpavillons aus 37 Ländern, habe die Messe erneut einen Rekord aufgestellt. Böse dankte insbesondere den Partnern der gamescom und dem game-Verband, die wesentlich zu diesem Erfolg beigetragen hätten.

Am Donnerstagvormittag wird Bundeswirtschaftsminister Habeck die gamescom besuchen, um sich über die neuesten Trends in der Branche zu informieren und mit Unternehmen über die aktuellen Herausforderungen und Chancen am Standort Deutschland zu sprechen. Dabei wird es auch um die weiteren Schritte gehen, die notwendig sind, um Deutschland als führenden Standort für die Games-Branche weltweit zu etablieren.

Die gamescom 2024 zeigt bereits jetzt eindrucksvoll, dass sie nicht nur ein zentrales Event für Gamer ist, sondern auch ein wichtiger Impulsgeber für die deutsche Wirtschaft und Innovationslandschaft. Mit der Eröffnung ist der Startschuss für fünf Tage voller Highlights, Neuheiten und intensiver Diskussionen gefallen, die die Zukunft der Branche mitgestalten werden. Die Spielewelt blickt in diesen Tagen nach Köln, wo die gamescom erneut ihre Strahlkraft unter Beweis stellt.

Haben Sie Fehler entdeckt? Möchten Sie etwas kritisieren? Dann schreiben Sie uns gerne!
Vorheriger Artikel

Hundebestandsaufnahme in Wesseling: Transparenz und Fairness bei der Hundesteuer

Nächster Artikel

Lkw-Unfall in Kerpen-Horrem: Lastwagen stürzt auf Bahngleise

Das könnte Sie auch interessieren

Allgemein

Illegales Autorennen auf A555: Anklage nach tödlichem Unfall

7. August 2025
Allgemein

Schwerer Verkehrsunfall auf B477 in Kerpen-Sindorf

6. August 2025
Allgemein

Walter Odekerken verstorben: Aloisiuskolleg trauert

5. August 2025
Allgemein

Weltkriegsbombe in Köln-Lindenthal entdeckt

5. August 2025
Schriftzug Polizei
Allgemein

Kriminalpolizei Köln sucht Exhibitionisten mit Tattoo

5. August 2025
Allgemein

Schwerer Unfall auf der A555 bei Wesseling: Rettungsgasse blockiert Rettungskräfte

4. August 2025
Nächster Artikel

Lkw-Unfall in Kerpen-Horrem: Lastwagen stürzt auf Bahngleise

Bitte anmelden, um mitzudiskutieren
WERBUNG

Weitere Themen bei Erftkreis News

Schüsse auf der Keupstraße in Köln – Tatverdächtiger stellt sich

5. Oktober 2025
Kellerbrand in Mehrfamilienhaus – Feuerwehrmann verletzt, Bergheim-Niederaußem

Kellerbrand in Mehrfamilienhaus – Feuerwehrmann verletzt, Bergheim-Niederaußem

4. Oktober 2025
Unfall auf der A4 bei Kerpen

Unfall A4 Kerpen-Horrem: Zwei Schwerverletzte nach Überschlag – Rettungsgasse blockiert

4. Oktober 2025
Schriftzug Polizei

Überfall auf Juwelier vereitelt, Köln-Mülheim

4. Oktober 2025
Erftkreis News

© 2025 Erftkreis News

Navigieren Sie auf der Website

  • Über Erftkreis News
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Richtlinie zur Ethik und Faktenprüfung
  • Richtlinie zur Nutzung von KI

Folgen Sie uns

Willkommen zurück!

ODER

Melde dich unten an

Passwort vergessen?

Passwort wiederherstellen

Bitte Benutzername oder E-Mail eingeben, um Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
  • Blaulicht
    • Feuerwehr
    • Polizei
  • Rheinland Aktuell
    • Rhein-Erft-Kreis
      • Elsdorf
      • Bedburg
      • Bergheim
      • Kerpen
      • Pulheim
      • Frechen
      • Erftstadt
      • Hürth
      • Brühl
      • Wesseling
    • Köln
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Euskirchen
    • Aachener Land
    • Bergisches Land
  • Politik & Wirtschaft
  • Kultur & Freizeit
    • Karneval
    • Unterhaltung
    • Veranstaltungen
  • Service
    • Kohleausstieg
    • Tourismus
  • Sport
    • Eishockey
    • Fußball
    • Motorsport / Nürburgring

© 2025 Erftkreis News