Sonntag, 5.Oktober 2025
Erftkreis News
  • Nachrichten
  • Blaulicht
    • Feuerwehr
    • Polizei
  • Rheinland Aktuell
    • Rhein-Erft-Kreis
      • Elsdorf
      • Bedburg
      • Bergheim
      • Kerpen
      • Pulheim
      • Frechen
      • Erftstadt
      • Hürth
      • Brühl
      • Wesseling
    • Köln
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Euskirchen
    • Aachener Land
    • Bergisches Land
  • Politik & Wirtschaft
  • Kultur & Freizeit
    • Karneval
    • Unterhaltung
    • Veranstaltungen
  • Service
    • Kohleausstieg
    • Tourismus
  • Sport
    • Eishockey
    • Fußball
    • Motorsport / Nürburgring
  • Anmelden
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
  • Blaulicht
    • Feuerwehr
    • Polizei
  • Rheinland Aktuell
    • Rhein-Erft-Kreis
      • Elsdorf
      • Bedburg
      • Bergheim
      • Kerpen
      • Pulheim
      • Frechen
      • Erftstadt
      • Hürth
      • Brühl
      • Wesseling
    • Köln
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Euskirchen
    • Aachener Land
    • Bergisches Land
  • Politik & Wirtschaft
  • Kultur & Freizeit
    • Karneval
    • Unterhaltung
    • Veranstaltungen
  • Service
    • Kohleausstieg
    • Tourismus
  • Sport
    • Eishockey
    • Fußball
    • Motorsport / Nürburgring
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Erftkreis News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Nachrichten » Bericht zur Silvesternacht in Köln 2023/24

Bericht zur Silvesternacht in Köln 2023/24

Polizei mit Großeinsatz und erhöhten Sicherheitsmaßnahmen am Kölner Dom

von Alexander Franz
1. Januar 2024
in Allgemein
0

Herbert Reul (CDU) Innenminister von Nordrhein-Westfalen, besucht am Silvesterabend Polizisten im Dienst vor dem Kölner Dom. Foto: Alexander Franz

Share on FacebookShare on Twitter

In der Silvesternacht 2023/24 stand die Polizei Köln vor einer besonderen Herausforderung, als Hinweise auf ein mögliches Anschlagsszenario für den Kölner Dom vorlagen. Über 1000 Polizistinnen und Polizisten waren im Einsatz, um die Sicherheit der Feiernden in Köln zu gewährleisten. Trotz der erhöhten Gefahrenlage verlief die Nacht größtenteils friedlich.Polizeipräsident Johannes Hermanns betonte, dass trotz der Herausforderungen ein friedliches Weihnachtsfest und eine sichere Silvesternacht gefeiert werden konnten.

Anschlagspläne vereitelt: Festnahmen und Ermittlungen

Bereits am 31. Dezember nahm die Polizei drei Männer mit tadschikischer bzw. usbekischer Staatsangehörigkeit im Zusammenhang mit möglichen Anschlagsplänen in Gewahrsam. Ein weiterer deutsch-türkischer Mann wurde am Abend des 31. Dezembers in Bochum festgesetzt. Ein Richter wird nun über die Fortdauer der freiheitsentziehenden Maßnahmen entscheiden.

Frank Wißbaum – Einsatzleieter der Polizei Köln

Einsatzbilanz und Sicherheitsmaßnahmen

Bis 6 Uhr morgens wurden in Köln und Leverkusen 65 Platzverweise erteilt, 23 Personen in Gewahrsam genommen und Strafermittlungen wegen verschiedener Delikte eingeleitet. Insgesamt blieben die Einsätze erfolgreich, und die gezielten Maßnahmen der Polizei verhinderten größere Zwischenfälle.

In Bocklemünd räumten Bereitschaftspolizisten nach dem Beschuss mit Feuerwerkskörpern kurzfristig die Platzfläche im Görlinger Zentrum. Eine Frau, die sich der Personalienfeststellung widersetzte, verbrachte die Nacht im Polizeigewahrsam.

Insgesamt wurden vier Angriffe auf Einsatzkräfte mit pyrotechnischen Gegenständen gemeldet, jedoch blieben die Beamten unverletzt. Die Polizei lobte die Wirksamkeit ihres Einsatzkonzepts, das durch Präsenz und entschlossenes Eingreifen der Polizistinnen und Polizisten frühzeitig gegen Randalierer vorging.

Stadt Köln zieht positive Bilanz

Stadtdirektorin Andrea Blome dankte der Polizei für ihr schnelles und umsichtiges Handeln zum Schutz der Bevölkerung vor einer möglichen Terrorgefahr. Das städtische Sicherheitskonzept zum Böllerverbot in der Domumgebung unterstützte die polizeilichen Maßnahmen optimal. Weder beim Ordnungsamt noch bei der Feuerwehr sind bisher schwerwiegende Vorfälle bekannt.

Sicherheitsvorkehrungen der Stadt Köln

Die Stadt Köln hatte über 300 Sicherheitskräfte eingesetzt, um das Domumfeld durch Schleusen-Kontrollen zu schützen und das Mitnahmeverbot von Feuerwerkskörpern zu kontrollieren. Die Mitnahmeverbotszone wurde auf Bitten der Polizei bereits um 18 Uhr eingerichtet. Die Stadt stellte außerdem Fahrzeuge der AWB zur Verhinderung von Überfahrtaten zur Verfügung.

Ordnungsamt zieht Bilanz

Das Ordnungsamt verzeichnete insgesamt 807 Einsätze, wobei es keine tätlichen Übergriffe gegen die Außendienstmitarbeitenden gab. Es wurden 27 ordnungsbehördliche Maßnahmen getroffen, 21 Sicherstellungen durchgeführt und 27 Personen aufgrund von persönlichen Eigenschaften am Abbrennen von Feuerwerk gehindert. Im Jugendbereich wurden 18 Verstöße gegen das Jugendschutzgesetz festgestellt.

Feuerwehreinsätze und Fazit

Die Feuerwehr Köln musste insgesamt 807 Einsätze alarmieren, darunter 177 Feuereinsätze. Dank des schnellen Eingreifens der Einsatzkräfte konnten größere Brände verhindert werden. Der Rettungsdienst wurde 588 mal alarmiert, und es gab keine Meldungen über Gewaltübergriffe an Einsatzkräfte.

Die Silvesternacht in Köln verlief nach den ersten Einschätzungen der Stadt weitgehend ruhig und sicher. Die Zusammenarbeit von Polizei, Stadt und anderen Sicherheitskräften trug maßgeblich dazu bei, potenzielle Gefahren zu entschärfen und eine sichere Feier für die Bevölkerung zu ermöglichen.

Haben Sie Fehler entdeckt? Möchten Sie etwas kritisieren? Dann schreiben Sie uns gerne!
Vorheriger Artikel

Silvesternacht in Bergheim: Herausforderungen für Feuerwehr und Rettungsdienst

Nächster Artikel

Gewalttat in Wesseling: 55-Jähriger bei Auseinandersetzung schwer verletzt – Tatverdächtiger in Haft

Das könnte Sie auch interessieren

Allgemein

Illegales Autorennen auf A555: Anklage nach tödlichem Unfall

7. August 2025
Allgemein

Schwerer Verkehrsunfall auf B477 in Kerpen-Sindorf

6. August 2025
Allgemein

Walter Odekerken verstorben: Aloisiuskolleg trauert

5. August 2025
Allgemein

Weltkriegsbombe in Köln-Lindenthal entdeckt

5. August 2025
Schriftzug Polizei
Allgemein

Kriminalpolizei Köln sucht Exhibitionisten mit Tattoo

5. August 2025
Allgemein

Schwerer Unfall auf der A555 bei Wesseling: Rettungsgasse blockiert Rettungskräfte

4. August 2025
Nächster Artikel

Gewalttat in Wesseling: 55-Jähriger bei Auseinandersetzung schwer verletzt - Tatverdächtiger in Haft

Bitte anmelden, um mitzudiskutieren
WERBUNG

Weitere Themen bei Erftkreis News

Kellerbrand in Mehrfamilienhaus – Feuerwehrmann verletzt, Bergheim-Niederaußem

Kellerbrand in Mehrfamilienhaus – Feuerwehrmann verletzt, Bergheim-Niederaußem

4. Oktober 2025
Unfall auf der A4 bei Kerpen

Unfall A4 Kerpen-Horrem: Zwei Schwerverletzte nach Überschlag – Rettungsgasse blockiert

4. Oktober 2025
Schriftzug Polizei

Überfall auf Juwelier vereitelt, Köln-Mülheim

4. Oktober 2025
Premiere „naked“ in Köln: ARD-Serie über Sexsucht gestartet

Premiere „naked“ in Köln: ARD-Serie über Sexsucht gestartet

2. Oktober 2025
Erftkreis News

© 2025 Erftkreis News

Navigieren Sie auf der Website

  • Über Erftkreis News
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Richtlinie zur Ethik und Faktenprüfung
  • Richtlinie zur Nutzung von KI

Folgen Sie uns

Willkommen zurück!

ODER

Melde dich unten an

Passwort vergessen?

Passwort wiederherstellen

Bitte Benutzername oder E-Mail eingeben, um Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
  • Blaulicht
    • Feuerwehr
    • Polizei
  • Rheinland Aktuell
    • Rhein-Erft-Kreis
      • Elsdorf
      • Bedburg
      • Bergheim
      • Kerpen
      • Pulheim
      • Frechen
      • Erftstadt
      • Hürth
      • Brühl
      • Wesseling
    • Köln
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Euskirchen
    • Aachener Land
    • Bergisches Land
  • Politik & Wirtschaft
  • Kultur & Freizeit
    • Karneval
    • Unterhaltung
    • Veranstaltungen
  • Service
    • Kohleausstieg
    • Tourismus
  • Sport
    • Eishockey
    • Fußball
    • Motorsport / Nürburgring

© 2025 Erftkreis News