Wesseling – In der Nacht zu Donnerstag (14. August) hat die Polizei in Wesseling eine 47-jährige Autofahrerin gestoppt, die im Verdacht steht, unter Alkoholeinfluss einen Unfall verursacht und anschließend die Unfallstelle verlassen zu haben. Die Beamten beschlagnahmten ihren Führerschein und ordneten eine Blutprobe an.
Gegen 23.30 Uhr rief ein 34-jähriger Autofahrer den Polizeinotruf an. Er gab an, dass eine Autofahrerin beim Vorbeifahren den Außenspiegel seines Wagens beschädigt habe. Im kurzen Gespräch habe sie alkoholisiert gewirkt und sich ohne Angabe ihrer Personalien von der Unfallstelle entfernt. Der Mann verfolgte den Nissan der Verdächtigen und gab den Standort laufend an die Leitstelle durch.
Dank dieser Hinweise trafen Streifenbeamte die Fahrerin wenig später am Kreisverkehr Westring/Flach-Fengler-Straße an. Nach Angaben der Polizei fuhr die Frau stark verlangsamt und verließ mehrfach ihre Fahrspur. Auf Anhaltezeichen reagierte sie zunächst nicht, stoppte jedoch schließlich am Birkenweg.
Bei der Kontrolle stellten die Beamten frische Beschädigungen am Fahrzeug fest und dokumentierten diese. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,3 Promille. Die 47-Jährige wurde zur Polizeiwache gebracht, wo ein Arzt eine Blutprobe entnahm.
Die Polizisten beschlagnahmten den Führerschein der Frau, untersagten die Weiterfahrt und leiteten ein Verfahren wegen des Verdachts der Verkehrsunfallflucht sowie der Gefährdung des Straßenverkehrs infolge Alkoholgenusses ein. Das Verkehrskommissariat hat die Ermittlungen aufgenommen.