Verdächtiger nach Einbruchversuch in Wesseling festgenommen
In der Nacht zu Sonntag kam es in Wesseling zu einem Polizeieinsatz, bei dem ein per Haftbefehl gesuchter Mann nach einem versuchten Wohnungseinbruch festgenommen wurde. Der 29-Jährige hatte zuvor offenbar versucht, in ein Wohnhaus an der Hubertusstraße einzudringen. Eine aufmerksame Bewohnerin alarmierte gegen 4.50 Uhr die Polizei, nachdem sie verdächtige Geräusche an ihrer Haustür bemerkt hatte. Das Schloss fehlte zu diesem Zeitpunkt bereits.
Die Beamten trafen den Verdächtigen noch auf dem Grundstück an. Als sie sich ihm näherten, ergriff er die Flucht. Über die Georgstraße rannte er in Richtung Friedensweg, wurde dort jedoch von den verfolgenden Polizisten gestellt. Der Mann leistete erheblichen Widerstand, schlug um sich und verletzte dabei einen Beamten leicht.
Bei der Durchsuchung fanden die Einsatzkräfte mehrere Schlüsselbunde, Werkzeug, ein Einhandmesser sowie einen Schlosszylinder mit passendem Schlüssel. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei handelt es sich dabei um das Schloss der Haustür der Geschädigten. Der mutmaßliche Einbrecher hatte laut eigenen Angaben Drogen konsumiert. Eine Blutprobe wurde daher auf Anordnung der Staatsanwaltschaft von einer Ärztin in einem Krankenhaus entnommen.
Gegen den 29-Jährigen lag bereits ein Haftbefehl vor. Die Polizei überstellte ihn noch in der Nacht in eine Justizvollzugsanstalt. Die Ermittlungen dauern an und werden vom Kriminalkommissariat 13 geführt. Ob der Mann für weitere Einbrüche im Raum Wesseling oder darüber hinaus verantwortlich ist, prüfen die Behörden derzeit intensiv.
Die schnelle Reaktion der Anwohnerin sowie das entschlossene Vorgehen der Polizei führten in diesem Fall zu einer zügigen Festnahme. Der Vorfall unterstreicht die Bedeutung der Aufmerksamkeit in der Nachbarschaft und die Effektivität von Sofortmaßnahmen der Polizei bei Einbruchdelikten.