Erftkreis News
Sonntag: 18.Mai.2025
  • Anmelden
  • Home
  • Rhein-Erft-Kreis
    • Elsdorf
    • Bedburg
    • Bergheim
    • Kerpen
    • Pulheim
    • Frechen
    • Hürth
    • Erftstadt
    • Brühl
    • Wesseling
  • Region
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Euskirchen
    • Bergisches Land
    • Aachner Land
  • Köln
    • Gerichtsprozesse Köln
  • Bonn
    • Gerichtsprozesse Bonn
  • Sport
    • Nürburgring
    • Eishockey
    • Fussball
  • Karneval
  • Unterhaltung
  • Sonderthemen
    • Kohleausstieg
    • Tourismus
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Rhein-Erft-Kreis
    • Elsdorf
    • Bedburg
    • Bergheim
    • Kerpen
    • Pulheim
    • Frechen
    • Hürth
    • Erftstadt
    • Brühl
    • Wesseling
  • Region
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Euskirchen
    • Bergisches Land
    • Aachner Land
  • Köln
    • Gerichtsprozesse Köln
  • Bonn
    • Gerichtsprozesse Bonn
  • Sport
    • Nürburgring
    • Eishockey
    • Fussball
  • Karneval
  • Unterhaltung
  • Sonderthemen
    • Kohleausstieg
    • Tourismus
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Erftkreis News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Tourismus
Flughafen Köln/Bonn schreibt 12,7 Mio. Euro Gewinn

Thilo Schmid (M.), Vorsitzender der Geschäftsführung der Flughafen Köln/Bonn GmbH, Geschäftsführer Cenk Özöztürk (r.) und Kommunikationschef Alexander Weise (l.). Foto: Köln Bonn Airport

Flughafen Köln/Bonn schreibt 12,7 Mio. Euro Gewinn

Erstmals seit 2019 wieder über 10 Millionen Passagiere – Großinvestitionen in Komfort, Sicherheit und Nachhaltigkeit

Alexander Franz von Alexander Franz
16. Mai 2025
in Tourismus
Lesezeit:3 Min. Lesezeit
A A
0
Teilen auf FacebookTeilen auf Twitter

Der Flughafen Köln/Bonn hat 2024 ein starkes wirtschaftliches Zeichen gesetzt: Mit einem Jahresüberschuss von 12,7 Millionen Euro verzeichnete der Airport das dritte Gewinnjahr in Folge – und das im herausfordernden Umfeld der Luftverkehrsbranche. Nach 5,3 Millionen Euro im Vorjahr konnte das Ergebnis deutlich gesteigert werden. Für die Geschäftsführung ist das Resultat nicht nur ein finanzieller Erfolg, sondern auch ein Symbol für die Resilienz und Zukunftsfähigkeit des Standorts.

Über 10 Millionen Passagiere – ein Meilenstein

Mit über 10 Millionen Fluggästen wurde erstmals seit der Pandemie wieder die Acht-Millionen-Marke deutlich übertroffen. Der Aufschwung fußt vor allem auf der starken Nachfrage nach touristischen Verbindungen und Flügen zu Freunden und Familie im Ausland. Zwischen Juli und Oktober zählte der Flughafen jeweils über eine Million Passagiere pro Monat – ein Niveau, das selbst vor der Corona-Krise nicht selbstverständlich war.

Gleichzeitig bleibt ein strukturelles Problem bestehen: Der innerdeutsche Flugverkehr erholt sich nur schleppend. Im Vergleich zu 2019 fehlen rund zwei Millionen Inlandsreisende, was laut Flughafenchef Thilo Schmid maßgeblich auf hohe staatliche Standortkosten zurückzuführen ist.

Fracht: Stabilität auf hohem Niveau

Auch im Frachtgeschäft behauptet sich der Flughafen Köln/Bonn als europäischer Top-Standort. Trotz geopolitischer und wirtschaftlicher Turbulenzen blieb das Frachtvolumen mit 845.000 Tonnen nahezu konstant (2023: 870.000 t). Für 2025 rechnet die Flughafengesellschaft mit einem moderaten Anstieg auf rund 850.000 Tonnen. Die Zahlen bestätigen die strategische Bedeutung Köln/Bonns für die Logistikbranche – insbesondere im Expressversand.

„Next Chapter“: Zukunft beginnt jetzt

Mit dem Investitionsprogramm „Next Chapter“ stellt sich der Flughafen zukunftssicher auf. Über 300 Millionen Euro fließen in den kommenden Jahren in moderne Gastronomiekonzepte, Aufenthaltsqualität und digitale Infrastruktur. Bereits 12 von 17 neuen gastronomischen Betrieben sind eröffnet, moderne Wartezonen mit neuer Möblierung und Begrünung werten die Terminals auf. Gleichzeitig schreiten Bauprojekte wie die Sanierung des Hauptrollwegs Bravo oder ein neues Mitarbeiterparkhaus zügig voran.

Ein zentrales Element: Ab Oktober wird Köln/Bonn der erste Flughafen in Deutschland mit einer vollständig auf CT-Technologie umgerüsteten Sicherheitskontrolle sein. Für Fluggäste bedeutet das: Flüssigkeiten und elektronische Geräte dürfen im Handgepäck bleiben – ein Quantensprung im Komfort.

Nachhaltigkeit und Digitalisierung als Treiber

In puncto Nachhaltigkeit setzt der Flughafen auf einen Mix aus Solarenergie, Holzheizwerk und elektrifizierter Flotte. Parallel entsteht mit einem digitalen Zwilling des Flughafens – in Kooperation mit der Universität der Bundeswehr – ein Innovationsprojekt mit Potenzial weit über die Region hinaus. Auch die Partnerschaft mit dem DLR trägt Früchte: Mit dem Aufbau des GOVSATCOM-Hubs wird Köln/Bonn zum Schlüsselstandort für sichere Satellitenkommunikation in Europa.

Ausblick: Weiter auf Wachstumskurs

Für 2025 erwartet die Geschäftsführung rund 10,6 Millionen Passagiere – ein Plus von 6 Prozent. Neue Strecken nach Bastia, Porto, Burgas, Warna und Marsa Alam sollen den positiven Trend befeuern. Parallel stärkt Eurowings ihre Verbindung nach Dubai und nimmt Flüge nach Dschidda auf.

Doch trotz des Wachstums mahnt Flughafenchef Schmid strukturelle Reformen im deutschen Luftverkehrsmarkt an. Nur wenn staatliche Abgaben gesenkt und Wettbewerbsbedingungen verbessert werden, könne der Flughafen seine Entwicklung langfristig sichern.

Ähnliche Beiträge

Tags: Flughafen Köln/BonnFlughafeninvestitionenFrachtumschlagJahresergebnisLuftverkehr DeutschlandNachhaltigkeitNext ChapterPassagierrekordSicherheitskontrolle CT
Vorheriger Beitrag

Cannabisplantage in Kerpen-Horrem ausgehoben

Nächster Beitrag

Tödlicher Unfall an Haltestelle Heumarkt

Nächster Beitrag
Tödlicher Unfall an Haltestelle Heumarkt

Tödlicher Unfall an Haltestelle Heumarkt

Bitte melden Sie sich an, um an der Diskussion teilzunehmen
Werbung
Erftkreis News

© 2025 Erftkreis News

Navigieren Sie auf der Website

  • Über Erftkreis News
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Richtlinie zur Ethik und Faktenprüfung
  • Richtlinie zur Nutzung von KI

Folgen Sie uns

Willkommen zurück!

OR

Melden Sie sich unten bei Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmeldung

Add New Playlist

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Rhein-Erft-Kreis
    • Elsdorf
    • Bedburg
    • Bergheim
    • Kerpen
    • Pulheim
    • Frechen
    • Hürth
    • Erftstadt
    • Brühl
    • Wesseling
  • Region
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Euskirchen
    • Bergisches Land
    • Aachner Land
  • Köln
    • Gerichtsprozesse Köln
  • Bonn
    • Gerichtsprozesse Bonn
  • Sport
    • Nürburgring
    • Eishockey
    • Fussball
  • Karneval
  • Unterhaltung
  • Sonderthemen
    • Kohleausstieg
    • Tourismus

© 2025 Erftkreis News

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?