Vom 29. August bis 7. September 2025 wird das Düsseldorfer Messegelände zum internationalen Treffpunkt für Caravaning-Fans. Der CARAVAN SALON 2025 gilt als weltgrößte Messe für mobiles Reisen und präsentiert in 15 Hallen sowie auf dem Freigelände die komplette Bandbreite der Branche. Mehr als 800 Aussteller aus dem In- und Ausland stellen ihre Fahrzeuge, Zubehörlösungen und Reiseziele vor – so viele wie nie zuvor, berichtet Erftkreis News.
„Wer Freiheit auf vier Rädern liebt, ist beim CARAVAN SALON genau richtig“, erklärte Messe-Direktor Stefan Koschke. Neben den Premieren neuer Reisemobile, Caravans und Vans bietet die Messe ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Beratungsangeboten, Erlebniszonen und Fachvorträgen.
Vielfalt für Einsteiger und Profis
Besonderes Augenmerk liegt auf Neueinsteigern: In der „StarterWelt“ im Freigelände zwischen den Hallen 5 und 9 erhalten Besucher praxisnahe Informationen von Experten. Zudem können unterschiedliche Fahrzeugtypen besichtigt werden.
Für Selbstausbauer wurde die Erlebnisfläche „Abenteuer Selbstausbau“ erweitert. Vorträge zu Themen wie Photovoltaik, Elektroinstallation oder nachhaltiger Ausbau geben Einblicke in die Praxis.
Reisen, Filme und Outdoor-Erlebnisse
Ein Schwerpunkt liegt auf Reisezielen und Outdoor-Aktivitäten. In Halle 7 („Travel & Nature CONNECTED“) präsentieren Aussteller attraktive Caravaning-Destinationen. Im „Traumtouren-Kino“ in Halle 1 berichten Reiseexperten mit eindrucksvollen Bildern von Zielen wie Patagonien, Island oder Mexiko.
Am 5. September zeigt die European Outdoor Film Tour (EOFT) in Halle 7 spektakuläre Outdoorfilme – Eintritt frei.
Weitere Highlights
- CIVD-Musterstellplatz: Techniklösungen für Reisemobilstellplätze.
- Konferenz „Destination Zukunft“: Fachprogramm für Tourismus- und Branchenexperten (1.–4. September).
- ADAC-Wettbewerb „Camper des Jahres“: Finale am 6. September auf dem Freigelände.
- E-Bike-Parcours: Teststrecke für Fahrräder, E-Scooter und Roller vor Halle 15.
- Kinderprogramm: Adventure Camp und Rallye sorgen für Abwechslung.
Ein besonderes Highlight ist das „Goldmobil“, ein in Gold foliertes Reisemobil. Es wird in Halle 17 ausgestellt und kann im Rahmen eines Gewinnspiels gewonnen werden.
Eintrittspreise und Tickets
Die Tageskarte kostet für Erwachsene am Wochenende 20 Euro, werktags 18 Euro. Ermäßigte Tickets liegen bei 18 Euro (Wochenende) bzw. 16 Euro (werktags). Kinder (6–12 Jahre) zahlen 6 Euro. Ein Nachmittagsticket gibt es für 10 Euro (Montag bis Freitag, 14–18 Uhr). Der exklusive Preview Day am 29. August bietet Tickets für 39 Euro (ermäßigt 35 Euro).
Tickets sind ausschließlich online erhältlich unter www.caravan-salon.de