Bornheim-Merten – Bei einem Brand in Bornheim-Merten ist am späten Dienstagabend ein Wohngebäude in der Schubertstraße teilweise unbewohnbar geworden. Wie die Freiwillige Feuerwehr Bornheim mitteilte, war in einer Küche im Erdgeschoss Feuer ausgebrochen. Rund zehn Bewohner, bei denen es sich nach Angaben von Anwohnern um untergebrachte Handwerker handelt, konnten das Haus rechtzeitig verlassen. Eine Nachbarin hatte die Einsatzkräfte alarmiert.
Die Feuerwehr rückte mit etwa 45 Kräften an und konnte die Flammen schnell unter Kontrolle bringen. Der Rettungsdienst untersuchte alle Bewohner, Verletzte gab es nicht. Nach den Löscharbeiten erklärte die Feuerwehr das Erdgeschoss und den Keller für unbewohnbar.
Einsatzverlauf
Der Alarm ging gegen 22 Uhr ein. Beim Eintreffen der Feuerwehr drang bereits dichter Rauch aus dem Gebäude. Einsatzkräfte gingen unter Atemschutz ins Haus vor und löschten den Brand in der Küche. Parallel wurde das Gebäude belüftet, um den Brandrauch aus den oberen Etagen zu entfernen. Die Schubertstraße blieb während der Arbeiten voll gesperrt.
Stadt: Keine Genehmigung für Nutzung als Unterkunft
Nach Angaben der Stadt Bornheim lag für die Nutzung des Hauses als Unterkunft keine entsprechende Baugenehmigung vor. Auch bauliche Veränderungen wie die Anordnung einer Küche im Flurbereich seien der Bauaufsicht nicht bekannt gewesen. Dadurch habe es weder eine vorgeschriebene brandschutztechnische Prüfung noch regelmäßige Kontrollen des Objekts gegeben. Eigentümer sind verpflichtet, Nutzungsänderungen bei der Stadt zu beantragen und genehmigen zu lassen.
Ermittlungen zur Brandursache
Die Polizei hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Angaben zur Höhe des entstandenen Schadens liegen derzeit nicht vor.