Erftkreis News
Samstag: 02.August.2025
  • Anmelden
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Rhein-Erft-Kreis
      • Elsdorf
      • Bedburg
      • Bergheim
      • Kerpen
      • Pulheim
      • Frechen
      • Hürth
      • Erftstadt
      • Brühl
      • Wesseling
  • Rheinland Aktuell
    • Köln
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Euskirchen
    • Bergisches Land
    • Aachner Land
  • Kultur & Freizeit
    • Sport
      • Eishockey
      • Fussball
    • Karneval
    • Unterhaltung
    • Nürburgring
      • ADAC RAVENOL 24h Nürburgring
  • Service & Ratgeber
    • Tourismus
    • Kohleausstieg
  • Gerichtsprozesse
    • Prozesse Bonn
    • Prozesse Köln
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Rhein-Erft-Kreis
      • Elsdorf
      • Bedburg
      • Bergheim
      • Kerpen
      • Pulheim
      • Frechen
      • Hürth
      • Erftstadt
      • Brühl
      • Wesseling
  • Rheinland Aktuell
    • Köln
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Euskirchen
    • Bergisches Land
    • Aachner Land
  • Kultur & Freizeit
    • Sport
      • Eishockey
      • Fussball
    • Karneval
    • Unterhaltung
    • Nürburgring
      • ADAC RAVENOL 24h Nürburgring
  • Service & Ratgeber
    • Tourismus
    • Kohleausstieg
  • Gerichtsprozesse
    • Prozesse Bonn
    • Prozesse Köln
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Erftkreis News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Rhein-Erft-Kreis
Rhein-Erft-Kreis: 20 neue Auszubildende starten in Verwaltungskarriere

Foto: Rhein-Erft-Kreis

Rhein-Erft-Kreis: 20 neue Auszubildende starten in Verwaltungskarriere

Vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten im Rhein-Erft-Kreis – 20 Nachwuchskräfte starten 2025 in ihre berufliche Zukunft

Alexander Franz von Alexander Franz
1. August 2025
in Rhein-Erft-Kreis
Lesezeit:2 Min. Lesezeit
A A
0
Teilen auf FacebookTeilen auf Twitter

Bei einem offiziellen Empfang in der Kreisverwaltung des Rhein-Erft-Kreises haben am heutigen Tag 20 neue Auszubildende und Anwärterinnen sowie Anwärter ihre Urkunden entgegengenommen. In Vertretung von Landrat Frank Rock begrüßte Kreisdirektor Vogel die Nachwuchskräfte und wünschte ihnen einen erfolgreichen Start ins Berufsleben. Die jungen Kolleginnen und Kollegen beginnen ihre Ausbildung oder ihren Vorbereitungsdienst in verschiedenen Bereichen der Kreisverwaltung.

Mit dabei sind acht Kreisinspektoranwärterinnen und -anwärter im dualen Studium „Bachelor of Laws“, fünf Kreissekretäranwärterinnen und -anwärter, vier angehende Verwaltungsfachangestellte, zwei IT-Fachinformatiker für Systemintegration sowie ein Vermessungstechniker. Damit setzt die Kreisverwaltung weiterhin auf ein breites Ausbildungsspektrum, das Fachkräfte gezielt für die Herausforderungen der kommunalen Verwaltung qualifiziert.

Ab dem 1. September 2025 werden die Absolventinnen und Absolventen der dualen Studiengänge die Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung (HSPV) besuchen. Dort absolvieren sie die Theoriephasen ihrer Ausbildung. Bereits ab Juni 2026 folgt der praktische Abschnitt im Kreishaus, bei dem die Nachwuchskräfte in den Abteilungen Personal, Finanzen, Ordnung und Leistung eingesetzt werden, um ihr erworbenes Wissen im Arbeitsalltag zu vertiefen.

Einsatz in vielfältigen Verwaltungsbereichen

Auch die Kreissekretäranwärterinnen und -anwärter sowie die angehenden Verwaltungsfachangestellten starten ab dem 4. August 2025 mit ihrer Ausbildung in den verschiedenen Abteilungen der Kreisverwaltung. Zu den Einsatzstellen zählen unter anderem das Straßenverkehrsamt, das Ordnungsamt sowie das Amt für Rettungsdienst, Brand- und Bevölkerungsschutz. Die IT-Fachinformatiker werden im Amt für Informationstechnologie ausgebildet, während der angehende Vermessungstechniker im Amt für Liegenschaftskataster und Geoinformation sein praktisches Wissen erweitert.

Die Ausbildung im Rhein-Erft-Kreis vermittelt ein breites Spektrum an Kompetenzen – von der Personalverwaltung über die Finanzverwaltung bis zu Aufgaben in der Ordnungs- und Leistungsverwaltung. Damit erhalten die jungen Menschen eine umfassende Qualifikation, die ihnen zahlreiche berufliche Perspektiven und Einsatzmöglichkeiten innerhalb der Verwaltung eröffnet.

Nachwuchsförderung als strategisches Ziel

Mit dem Start des neuen Ausbildungsjahrgangs unterstreicht die Kreisverwaltung die Bedeutung gut ausgebildeter Fachkräfte für die Zukunft der Region. „Wir setzen auf junge Menschen, die sich für ihren Heimatkreis engagieren und Verantwortung übernehmen möchten“, betonte Kreisdirektor Vogel bei der Begrüßung. Die Nachwuchsförderung soll dazu beitragen, die Qualität der Verwaltungsarbeit langfristig zu sichern und den Bürgerinnen und Bürgern einen leistungsfähigen Service zu bieten.

Die neuen Auszubildenden und Anwärterinnen und Anwärter erwartet eine vielseitige Ausbildung mit klaren Entwicklungsmöglichkeiten – ein Gewinn für die Verwaltung und für die Menschen im Rhein-Erft-Kreis.

Wie die Kreisverwaltung mitteilt, bleibt der Bedarf an qualifizierten Nachwuchskräften auch in den kommenden Jahren hoch. Die Bewerbungsphase für das Ausbildungsjahr 2026 startet bereits im Herbst.

Tags: Ausbildung Rhein-Erft-KreisKreisinspektoranwärterNachwuchskräfteVerwaltung
Vorheriger Beitrag

Auto stürzt bei Mondorfer Fähre in Rhein

Nächster Beitrag

Nach Brandanschlag: Die Maus geht in Köln auf Kur

Nächster Beitrag
Nach Brandanschlag: Die Maus geht in Köln auf Kur

Nach Brandanschlag: Die Maus geht in Köln auf Kur

Bitte melden Sie sich an, um an der Diskussion teilzunehmen
Werbung
Erftkreis News

© 2025 Erftkreis News

Navigieren Sie auf der Website

  • Über Erftkreis News
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Richtlinie zur Ethik und Faktenprüfung
  • Richtlinie zur Nutzung von KI

Folgen Sie uns

Willkommen zurück!

OR

Melden Sie sich unten bei Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmeldung

Add New Playlist

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Rhein-Erft-Kreis
      • Elsdorf
      • Bedburg
      • Bergheim
      • Kerpen
      • Pulheim
      • Frechen
      • Erftstadt
      • Hürth
      • Brühl
      • Wesseling
  • Rheinland Aktuell
    • Köln
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Euskirchen
  • Kultur & Freizeit
    • Sport
      • Eishockey
      • Fussball
      • Nürburgring
    • Karneval
  • Service & Ratgeber
    • Gesundheit
    • Kohleausstieg
  • Gerichtsprozesse
    • Köln
    • Bonn

© 2025 Erftkreis News

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?
Werbung