Mit einer besonderen Auszeichnung wurde Fußballnationalspieler Florian Wirtz bei seinem Heimatverein FC Brauweiler geehrt: Landrat Frank Rock überreichte dem gebürtigen Pulheimer den Talent-Ehrenpreis 2025 des Rhein-Erft-Kreises. Die Preisverleihung fand auf dem Vereinsgelände statt, wo der 21-Jährige einst seine ersten fußballerischen Schritte gemacht hatte. Im Beisein zahlreicher Vereinsmitglieder, Wegbegleiter und Fans würdigte Rock die außergewöhnliche sportliche und persönliche Entwicklung von Wirtz, der nicht nur auf dem internationalen Fußballfeld für Furore sorgt, sondern stets mit seiner Heimat verbunden geblieben ist.
„Mit seinem außergewöhnlichen Talent, seiner Bodenständigkeit und seinem Einsatz auf und neben dem Platz ist Florian Wirtz ein echtes Vorbild – vor allem für junge Menschen im Rhein-Erft-Kreis“, erklärte Landrat Frank Rock während der feierlichen Übergabe. Die regionale Verbundenheit sei ein wichtiger Wert, den Wirtz trotz internationaler Karriere immer wieder betone. Die Redaktion konnte vor Ort beobachten, wie sich der Nationalspieler viel Zeit für Gespräche und Autogrammwünsche nahm.
Auszeichnung für herausragende Talente aus dem Kreis
Der Talent-Ehrenpreis des Rhein-Erft-Kreises wurde 2021 ins Leben gerufen und wird jährlich an junge Menschen verliehen, die mit besonderen Leistungen das Ansehen des Kreises überregional stärken. Ziel der Initiative „Rhein-Erft-Kreis: Ein Kreis voller besonderer Talente“ ist es, junge Persönlichkeiten aus Sport, Wissenschaft, Kultur oder gesellschaftlichem Engagement öffentlich zu würdigen. Die Auswahl der Preisträgerinnen und Preisträger erfolgt auf Vorschlag und nach Prüfung durch eine Jury des Kreises.
Florian Wirtz – zwischen Heimat und internationalem Fußball
Mit Florian Wirtz reiht sich ein weiterer Ausnahmesportler in die Liste der bisherigen Preisträgerinnen und Preisträger ein. Der aktuelle Nationalspieler von Bayer 04 Leverkusen hat mit seinem Verein in den vergangenen Jahren zahlreiche sportliche Erfolge gefeiert. Trotz wachsender Bekanntheit betont Wirtz regelmäßig seine Wurzeln im Rhein-Erft-Kreis. Der Besuch bei seinem Heimatverein war für ihn ein besonderer Moment: „Es bedeutet mir sehr viel, diese Anerkennung in Brauweiler zu erhalten. Hier hat für mich alles angefangen“, sagte Wirtz im Anschluss an die Ehrung.
Ehrung kurz vor Wechsel zum FC Liverpool
Die Verleihung des Talent-Ehrenpreises erfolgte nur wenige Tage vor dem geplanten Wechsel von Florian Wirtz vom Bundesligisten Bayer 04 Leverkusen zum englischen Spitzenclub FC Liverpool. Damit verabschiedet sich Wirtz nicht nur aus der Bundesliga, sondern setzt seine Karriere auf internationaler Ebene fort. Für den Rhein-Erft-Kreis bleibt er ein Aushängeschild und Vorbild – sowohl sportlich als auch menschlich.
Wie die Kreisverwaltung mitteilte, wird der Talent-Ehrenpreis auch in den kommenden Jahren an junge Persönlichkeiten vergeben, die sich in besonderer Weise um den Rhein-Erft-Kreis verdient gemacht haben.