Erftkreis News
Dienstag: 02.September.2025
  • Anmelden
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Rhein-Erft-Kreis
      • Elsdorf
      • Bedburg
      • Bergheim
      • Kerpen
      • Pulheim
      • Frechen
      • Hürth
      • Erftstadt
      • Brühl
      • Wesseling
  • Rheinland Aktuell
    • Köln
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Euskirchen
    • Bergisches Land
    • Aachner Land
  • Kultur & Freizeit
    • Sport
      • Eishockey
      • Fussball
    • Karneval
    • Unterhaltung
    • Nürburgring
      • ADAC RAVENOL 24h Nürburgring
  • Service & Ratgeber
    • Tourismus
    • Kohleausstieg
  • Gerichtsprozesse
    • Prozesse Bonn
    • Prozesse Köln
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Rhein-Erft-Kreis
      • Elsdorf
      • Bedburg
      • Bergheim
      • Kerpen
      • Pulheim
      • Frechen
      • Hürth
      • Erftstadt
      • Brühl
      • Wesseling
  • Rheinland Aktuell
    • Köln
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Euskirchen
    • Bergisches Land
    • Aachner Land
  • Kultur & Freizeit
    • Sport
      • Eishockey
      • Fussball
    • Karneval
    • Unterhaltung
    • Nürburgring
      • ADAC RAVENOL 24h Nürburgring
  • Service & Ratgeber
    • Tourismus
    • Kohleausstieg
  • Gerichtsprozesse
    • Prozesse Bonn
    • Prozesse Köln
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Erftkreis News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Nachrichten & Meldungen
Mausfigur kehrt nach Brandanschlag nach Köln zurück

Die Maus-Reporter Jana Forkel und Christoph Biemann freuen sich, nachdem die Maus am Freitag an ihren Platz vor dem WDR in Köln zurückgekehrt ist. Foto: Alexander Franz

Mausfigur kehrt nach Brandanschlag nach Köln zurück

Nach mehrwöchiger Reparatur wurde die WDR-Maus in Köln feierlich begrüßt – Fans halfen mit Pflastern bei der Rettung.

Alexander Franz von Alexander Franz
29. August 2025
in Nachrichten & Meldungen
Lesezeit:2 Min. Lesezeit
A A
0
Teilen auf FacebookTeilen auf Twitter

Köln – Nach einem mehrwöchigen Aufenthalt in einer Werkstatt ist die bekannte Mausfigur des WDR am Freitagmittag (29. August 2025) an ihren Platz vor dem Vierscheibenhaus in der Kölner Innenstadt zurückgekehrt. WDR-Intendantin Dr. Katrin Vernau, die Maus-Moderatoren Christoph Biemann und Jana Forkel sowie zahlreiche Kinder und Pressevertreter nahmen die orangefarbene Symbolfigur in Empfang.

„Wir sind glücklich, dass die Maus so schnell zurückkommen konnte und ab heute wieder für alle Kinder greifbar ist“, erklärte Dr. Vernau. Der Sender wolle die Figur künftig noch stärker in Schulen, Kindergärten und anderen Bildungseinrichtungen sichtbar machen. Ziel sei es, Kindern mit glaubwürdigen Inhalten Wissen zu vermitteln und gleichzeitig zu unterhalten.

Auch der Leiter des Kinderprogramms, Matthias Körnich, dankte den Fans für ihre Unterstützung. „Die vielen Pflaster, die auf die beschädigte Figur geklebt wurden, haben verhindert, dass Regenwasser eindrang. Sonst wäre die Reparatur weitaus aufwändiger geworden“, sagte er.

Im Juli hatten Unbekannte die 1,70 Meter große Fiberglas-Figur in Brand gesetzt. Das löste bundesweit Bestürzung aus. Zahlreiche Familien brachten Pflaster, Kinder schrieben Genesungswünsche, auch aus anderen Regionen Deutschlands kamen Solidaritätsbekundungen.

Die Mausfigur war 2021 zum 50. Jahrestag der ersten „Sendung mit der Maus“-Folge aufgestellt worden. Für viele gilt sie als Botschafterin des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. „Ein Anschlag auf die Maus ist wie ein Anschlag auf die eigene Kindheit“, sagte Vernau im Gespräch. Umso größer sei die Freude über die Rückkehr.

Moderator Christoph Biemann sprach von einem „Schockmoment“ im Sommerurlaub, als er von dem Vorfall erfuhr. Die enorme Anteilnahme habe ihn und das gesamte Team tief bewegt. „Wir waren überrascht, wie viele Menschen gekommen sind, obwohl der Termin nicht groß angekündigt war. Die Maus hat treue Fans“, so Biemann.

Für die Zukunft will der WDR das Kinderprogramm weiterentwickeln. Neben bestehenden Projekten wie „Programmieren mit der Maus“ oder Aufklärungsangeboten zu Fake News in Schulen prüft der Sender zusätzliche Bildungsinitiativen. „Wir möchten Kindern helfen, die Welt zu verstehen – das ist unser Auftrag“, betonte Körnich.

Mit der Rückkehr der Figur sei die Maus nun wieder „sichtbar und anfassbar“. Für viele Kinder war die Begrüßung ein emotionales Erlebnis – und für den WDR ein Signal, dass seine bekannteste Botschafterin weiterhin fest im Stadtbild von Köln verankert bleibt.

Haben Sie Fehler entdeckt? Möchten Sie etwas kritisieren? Dann schreiben Sie uns gerne!
Vorheriger Beitrag

Schwerer Unfall auf L33/L51 bei Erftstadt-Erp

Bitte melden Sie sich an, um an der Diskussion teilzunehmen
Werbung
Erftkreis News

© 2025 Erftkreis News

Navigieren Sie auf der Website

  • Über Erftkreis News
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Richtlinie zur Ethik und Faktenprüfung
  • Richtlinie zur Nutzung von KI

Folgen Sie uns

Willkommen zurück!

OR

Melden Sie sich unten bei Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmeldung

Add New Playlist

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Rhein-Erft-Kreis
      • Elsdorf
      • Bedburg
      • Bergheim
      • Kerpen
      • Pulheim
      • Frechen
      • Erftstadt
      • Hürth
      • Brühl
      • Wesseling
  • Rheinland Aktuell
    • Köln
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Euskirchen
  • Kultur & Freizeit
    • Sport
      • Eishockey
      • Fussball
      • Nürburgring
    • Karneval
  • Service & Ratgeber
    • Gesundheit
    • Kohleausstieg
  • Gerichtsprozesse
    • Köln
    • Bonn

© 2025 Erftkreis News

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?