Bergheim – Ein schwerer Verkehrsunfall hat am Sonntagnachmittag die Bundesautobahn 61 bei Bergheim erschüttert. Gegen 16:00 Uhr kollidierten im Bereich der Anschlussstelle Bergheim in Fahrtrichtung Koblenz zwei Fahrzeuge, wobei vier Personen verletzt wurden. Eine von ihnen verstarb noch an der Unfallstelle.
Beim Eintreffen der ersten Rettungskräfte hatten couragierte Ersthelfer bereits mit Wiederbelebungsmaßnahmen begonnen. Unterstützt von Notarzt und Feuerwehr setzten die Einsatzkräfte die Reanimation fort – jedoch ohne Erfolg. Für die betroffene Person kam jede Hilfe zu spät. Drei weitere Beteiligte wurden verletzt in umliegende Krankenhäuser gebracht.
Die Feuerwehr übernahm vor Ort die Absicherung der Einsatzstelle, stellte den Brandschutz sicher und errichtete eine mobile Sichtschutzwand zum Schutz der Privatsphäre. Die Polizei sperrte die Autobahn ab der Ausfahrt Bergheim weiträumig und leitete den Verkehr um. Die Vollsperrung dauerte mehrere Stunden an.
Rund 35 Einsatzkräfte der Löscheinheiten Bergheim, Glesch/Paffendorf sowie der hauptamtlichen Wache waren unter der Leitung von Brandamtmann Ulrich Braun im Einsatz. Die genaue Unfallursache ist derzeit noch unklar und Gegenstand polizeilicher Ermittlungen. Auch zur Höhe des entstandenen Sachschadens lagen bis Redaktionsschluss keine offiziellen Angaben vor.
Der Feuerwehreinsatz endete um 18:50 Uhr. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallrekonstruktion aufgenommen. Ob ein technischer Defekt, menschliches Versagen oder andere Umstände zu dem folgenschweren Unfall führten, bleibt vorerst offen.