In Köln-Braunsfeld hat es am Montagabend einen schweren Verkehrsunfall gegeben. Gegen 20.45 Uhr stieß auf der Aachener Straße in Höhe der Fürst-Pückler-Straße ein Auto mit einer Straßenbahn der Kölner Verkehrsbetriebe (KVB) zusammen. Nach Angaben der Polizei wollte die Fahrerin des Wagens an der Kreuzung wenden, als es zur Kollision kam.
Die 44 Jahre alte Frau übersah nach ersten Erkenntnissen der Polizei offenbar das für ihre Fahrspur geltende Rotlicht der Linksabbieger-Ampel und verwechselte es möglicherweise mit dem Grünsignal für den Geradeausverkehr. In diesem Moment passierte eine Straßenbahn die Kreuzung und erfasste den Wagen frontal. Durch die Wucht des Aufpralls wurde das Auto stark beschädigt. Mutter und Tochter, die im Fahrzeug saßen, erlitten schwere Verletzungen. Hinweise auf eine Absicht liegen laut Polizei nicht vor.
Die Kölner Feuerwehr war mit mehreren Einsatzkräften im Einsatz. Beide Insassen waren im Wagen eingeschlossen und mussten mit hydraulischem Gerät befreit werden. Anschließend brachte der Rettungsdienst die Frau und ihr acht Jahre altes Kind schwer verletzt in umliegende Krankenhäuser.
Unterstützung erhielten die Rettungskräfte durch einen zufällig anwesenden Ersthelfer. Der Mann, selbst Notfallsanitäter, betreute die verletzte Fahrerin und stabilisierte die Situation bis zum Eintreffen von Feuerwehr und Rettungsdienst.
Die Polizei Köln sperrte den Unfallbereich während der Rettungs- und Bergungsarbeiten vollständig ab. Der Bahnverkehr der KVB sowie der Autoverkehr auf der Aachener Straße waren dadurch über längere Zeit beeinträchtigt. Bei der beteiligten Straßenbahn handelte es sich um eine Betriebsfahrt ohne Fahrgäste. Das Fahrpersonal erlitt einen Schock und wurde ebenfalls in ein Krankenhaus gebracht.
Damit wurden bei dem Unfall insgesamt drei Menschen verletzt. Die Polizei hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen. Dabei soll geprüft werden, wie es zu der Verwechslung der Ampelsignale kam.