Bei einer großangelegten Aktion in Kerpen haben Ermittler der Polizei Rhein-Erft-Kreis und der Staatsanwaltschaft Köln mehr als 500 Kilogramm Haschisch sichergestellt. Die Drogen waren in als Lebensmittel deklarierten Paketen versteckt und sollten offenbar weiterverkauft werden. Ein 26-jähriger Tatverdächtiger wurde bei der Übergabe der Ware in einem Garagenkomplex festgenommen. Er sitzt inzwischen in Untersuchungshaft.
Nach offiziellen Angaben verfolgten die Ermittler seit mehreren Wochen Hinweise auf einen mutmaßlichen Einfuhrschmuggel von Cannabis in erheblichem Umfang. Im Zentrum der Ermittlungen stand ein 26-jähriger Mann, der verdächtigt wurde, größere Mengen Drogen zu beziehen und weiterzuverkaufen. Wie die Polizei am Dienstag mitteilte, verdichteten sich die Hinweise, dass der Verdächtige zwei Warensendungen an eine Adresse in Kerpen erhalten sollte.
Ermittlungsdetails und Festnahme
Am Montagmorgen (21. Juli) wurden zahlreiche Einsatzkräfte an eine Anschrift in Kerpen entsandt, die mit dem Beschuldigten in Verbindung gebracht wird. Die Polizei beobachtete, wie der Verdächtige die Lieferung in Empfang nahm und griff in dem Moment zu. Unterstützt wurden die Beamtinnen und Beamten von Diensthunden des Polizeipräsidiums Köln. Die als Lebensmittel gekennzeichneten Pakete wurden unmittelbar sichergestellt.
Bei der Überprüfung der Sendungen stellte sich heraus, dass es sich tatsächlich um mehr als 500 Kilogramm Haschisch handelte. Das Rauschgift war offenbar zum Weiterverkauf vorbereitet. Zusätzlich sicherten die Ermittler Spuren, die nun ausgewertet werden.
Weitere Durchsuchung in Pulheim
Parallel durchsuchten Einsatzkräfte die Wohnanschrift des Beschuldigten in Pulheim. Nach Polizeiangaben wurden dort kleinere Mengen Marihuana, mehrere Messer sowie typisches Zubehör für den Verkauf von Cannabis entdeckt und beschlagnahmt.
Ermittlungen wegen Einfuhrschmuggels
Das Kriminalkommissariat 13 des Rhein-Erft-Kreises ermittelt bereits seit einigen Wochen gegen den 26-Jährigen wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen Schmuggels und Handels mit Cannabis in nicht geringer Menge. Der Mann wurde noch am selben Tag einem Haftrichter vorgeführt und befindet sich derzeit in Untersuchungshaft. Die Ermittlungen dauern an.