Update 21:50 Uhr:
Entwarnung!
Die Stadt Erftstadt hat mitgeteilt, dass die in Kierdorf gefundene 250-Kilo-Bombe erfolgreich gegen 21:45 entschärft wurde. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst beendete die Arbeiten ohne Zwischenfälle.
Im Anschluss werden nun die Sicherheitsmaßnahmen schrittweise zurückgefahren. Polizei und Ordnungsamt beginnen damit, die Straßensperrungen im Umfeld von Kierdorf aufzuheben und den Verkehr wieder freizugeben. Auch die eingerichtete Anlaufstelle in der Schützenhalle St. Hubertus wird nach und nach geschlossen.
Feuerwehr, Ordnungsamt und Stadtverwaltung dankten allen Bürgerinnen und Bürgern ausdrücklich für ihre Geduld und Kooperation während der Evakuierung und der Entschärfung.
Update 21:10 Uhr:
Nach Mitteilung der Stadt Erftstadt wurde um 21:10 Uhr die Freigabe zur Entschärfung der in Kierdorf gefundenen Bombe erteilt.
Der Kampfmittelbeseitigungsdienst wird nun mit der Arbeit beginnen.
Update 21:00 Uhr:
Die Stadt Erftstadt hat am Abend bestätigt, dass der zweite Kontrollgang im Evakuierungsgebiet erfolgreich abgeschlossen wurde. Demnach ist der Sicherheitsbereich nun vollständig geräumt.
Parallel dazu wurde die Deutsche Flugsicherung informiert. In Vorbereitung auf die Entschärfung wird der Luftraum über Erftstadt-Kierdorf für den betroffenen Bereich gesperrt.
Die Spezialisten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes können damit zeitnah mit ihrer Arbeit beginnen.
Update 19:00 Uhr:

Die Evakuierungsmaßnahmen in Erftstadt-Kierdorf laufen seit dem frühen Abend. Nach Angaben der Stadt sind rund 1.200 Menschen betroffen, die bis zum Beginn der Entschärfung ihre Wohnungen verlassen müssen.
Als zentrale Anlaufstelle steht die Schützenhalle St. Hubertus an der Dechant-Nöthen-Straße bereit, wo inzwischen auch Verpflegung ausgegeben wird.
Für Personen, die Hilfe beim Verlassen ihrer Wohnung benötigen, ist eine Hotline unter 0152 / 24496300 geschaltet. Polizei und Feuerwehr kontrollieren aktuell den gesamten Evakuierungsbereich und unterstützen beim Transport.
Im Umfeld von Kierdorf kommt es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Auch der öffentliche Nahverkehr ist betroffen, Buslinien der REVG werden umgeleitet. Die L495 und die Autobahn A1 bleiben nach Angaben der Einsatzleitung frei. Die Entschärfung der Bombe ist noch für den heutigen Abend vorgesehen.
Erstmeldung 17:30 Uhr:
In Erftstadt-Kierdorf ist am frühen Montagnachmittag eine 250 Kilogramm schwere Weltkriegsbombe gefunden worden. Der Blindgänger wurde in der Beethovenstraße, Ecke Schildgensacker, bei Bauarbeiten entdeckt. Nach Angaben der Stadt Erftstadt hat der Kampfmittelbeseitigungsdienst die Lage geprüft und eine Sperrzone von 400 Metern um den Fundort eingerichtet. Die Landesstraße 495 und die Autobahn A1 sind nicht betroffen.
Rund um die Beethovenstraße laufen derzeit die Vorbereitungen für die Evakuierung. Betroffene Anwohnerinnen und Anwohner müssen ihre Wohnungen verlassen, sobald die Einsatzkräfte das Gebiet absperren. Für die Bevölkerung wurde die Schützenhalle St. Hubertus an der Dechant-Nöthen-Straße als Anlaufstelle eingerichtet. Dort können Menschen während der Entschärfung der Bombe untergebracht werden.
Die Stadtverwaltung Erftstadt bittet alle Betroffenen um Geduld und Verständnis. Erst nach Abschluss der Evakuierung kann der Kampfmittelbeseitigungsdienst mit der Entschärfung beginnen. Angaben zur Dauer des Einsatzes gibt es bislang nicht.