Erftkreis News
Donnerstag: 15.Mai.2025
  • Anmelden
  • Home
  • Rhein-Erft-Kreis
    • Elsdorf
    • Bedburg
    • Bergheim
    • Kerpen
    • Pulheim
    • Frechen
    • Hürth
    • Erftstadt
    • Brühl
    • Wesseling
  • Region
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Euskirchen
    • Bergisches Land
    • Aachner Land
  • Köln
    • Gerichtsprozesse Köln
  • Bonn
    • Gerichtsprozesse Bonn
  • Sport
    • Nürburgring
    • Eishockey
    • Fussball
  • Karneval
  • Unterhaltung
  • Sonderthemen
    • Kohleausstieg
    • Tourismus
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Rhein-Erft-Kreis
    • Elsdorf
    • Bedburg
    • Bergheim
    • Kerpen
    • Pulheim
    • Frechen
    • Hürth
    • Erftstadt
    • Brühl
    • Wesseling
  • Region
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Euskirchen
    • Bergisches Land
    • Aachner Land
  • Köln
    • Gerichtsprozesse Köln
  • Bonn
    • Gerichtsprozesse Bonn
  • Sport
    • Nürburgring
    • Eishockey
    • Fussball
  • Karneval
  • Unterhaltung
  • Sonderthemen
    • Kohleausstieg
    • Tourismus
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Erftkreis News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Bonn
Kranzniederlegung für Mildred Scheel in Bonn

Foto: Stiftung Deutsche Krebshilfe

Kranzniederlegung für Mildred Scheel in Bonn

Zum 40. Todestag der Krebshilfe-Gründerin ehrten Familie, Weggefährten und Vertreter der Stadt Bonn ihr Vermächtnis auf dem Alten Friedhof

Alexander Franz von Alexander Franz
14. Mai 2025
in Bonn
Lesezeit:3 Min. Lesezeit
A A
0
Teilen auf FacebookTeilen auf Twitter

Bonn – Am Montagvormittag versammelten sich Angehörige, Vertreter der Stadt Bonn und Mitglieder der Deutschen Krebshilfe zu einer stillen, aber bedeutungsvollen Gedenkfeier auf dem Alten Friedhof. Anlass war der 40. Todestag von Mildred Scheel, der Gründerin der Deutschen Krebshilfe. Unter den Gästen: ihre Töchter Cornelia Scheel und Andrea Menrath sowie Bonns Bürgermeisterin Nicole Unterseh.

Mit einer Kranzniederlegung und bewegenden Worten erinnerte der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krebshilfe, Dr. Franz Kohlhuber, an das Lebenswerk der ehemaligen First Lady. „Mildred Scheel hat eine Bürgerbewegung gegen den Krebs geschaffen, deren Wirkung bis heute ungebrochen ist“, betonte er. Ihr Einsatz habe die Krebsbekämpfung in Deutschland nachhaltig geprägt.

Eine Bürgerbewegung mit Strahlkraft

Am 25. September 1974 – mitten in ihrer Rolle als First Lady der Bundesrepublik Deutschland – gründete Mildred Scheel die Deutsche Krebshilfe. Sie erkannte die Lücken in der Versorgung von Krebspatienten und wollte der Tabuisierung der Krankheit entgegentreten. Mit visionärem Weitblick und medizinischer Expertise formte sie aus einem privaten Engagement eine bundesweite Bewegung.

Dabei setzte sie nicht nur auf staatliche Strukturen, sondern vor allem auf die Unterstützung der Bevölkerung. Der Erfolg gab ihr recht: Aus einer Initiative wurde ein Netzwerk, das bis heute Forschung, Prävention und Patientenversorgung vorantreibt.

Persönliche Erinnerungen und ein Appell

Ihre Tochter Cornelia Scheel, heute Vorsitzende des Mildred Scheel Förderkreises, fand emotionale Worte: „Ich bin dankbar, dass meine Mutter auch nach vier Jahrzehnten nicht vergessen ist. Krebs betrifft uns alle – und nur gemeinsam haben wir eine Chance, ihn zu besiegen.“

Sie appellierte an die Öffentlichkeit, das Lebenswerk ihrer Mutter weiterhin zu unterstützen. Trotz großer Fortschritte in der Onkologie sei der Kampf gegen den Krebs noch nicht gewonnen. Die Deutsche Krebshilfe sei auf die Solidarität der Gesellschaft angewiesen – so wie einst, als ihre Mutter sie ins Leben rief.

Ein Leben für die Medizin – und für andere

Geboren 1932 in Köln, wuchs Mildred Scheel im Rheinland und in Bayern auf. Nach einem Medizinstudium in Regensburg, Innsbruck und München promovierte sie 1956 über das Kardiakarzinom. Als Fachärztin für Röntgenologie und Strahlenheilkunde arbeitete sie an den Münchener Universitätskliniken – bis sie 1969 ihren späteren Ehemann Walter Scheel, damals Bundesminister, medizinisch betreute und sein Leben rettete.

Ihre Ehe mit Walter Scheel führte sie 1969 nach Bonn, wo sie ihr medizinisches Engagement bald auf eine neue Ebene hob. Als First Lady nutzte sie ihre Position nicht für Repräsentation, sondern für gesellschaftliche Veränderung. Sie initiierte Forschungsprojekte, sammelte Spenden, schuf Netzwerke.

Am 13. Mai 1985 starb Mildred Scheel im Alter von 52 Jahren an Krebs – der Krankheit, gegen die sie ihr Leben lang gekämpft hatte.

Vermächtnis mit Zukunft

Die Deutsche Krebshilfe, heute eine der bedeutendsten gemeinnützigen Organisationen im Gesundheitswesen, trägt ihr Erbe fort. Die Gedenkveranstaltung in Bonn war nicht nur ein Moment der Erinnerung, sondern auch ein Aufruf zur Fortsetzung ihres Engagements.

Denn wie Dr. Kohlhuber betonte: „Das Andenken an Mildred Scheel ist nicht nur Erinnerung – es ist Auftrag.“

Ähnliche Beiträge

Tags: BonnBürgerbewegungDeutsche KrebshilfeFirst LadyGedenkfeierKranzniederlegungKrebserkrankungMildred ScheelOnkologie
Vorheriger Beitrag

Raser flüchtet nach Unfall auf A555 bei Wesseling

Nächster Beitrag

Cannabisplantage in Kerpen-Horrem ausgehoben

Nächster Beitrag
Cannabisplantage in Kerpen-Horrem ausgehoben

Cannabisplantage in Kerpen-Horrem ausgehoben

Bitte melden Sie sich an, um an der Diskussion teilzunehmen
Werbung
Erftkreis News

© 2025 Erftkreis News

Navigieren Sie auf der Website

  • Über Erftkreis News
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Richtlinie zur Ethik und Faktenprüfung
  • Richtlinie zur Nutzung von KI

Folgen Sie uns

Willkommen zurück!

OR

Melden Sie sich unten bei Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmeldung

Add New Playlist

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Rhein-Erft-Kreis
    • Elsdorf
    • Bedburg
    • Bergheim
    • Kerpen
    • Pulheim
    • Frechen
    • Hürth
    • Erftstadt
    • Brühl
    • Wesseling
  • Region
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Euskirchen
    • Bergisches Land
    • Aachner Land
  • Köln
    • Gerichtsprozesse Köln
  • Bonn
    • Gerichtsprozesse Bonn
  • Sport
    • Nürburgring
    • Eishockey
    • Fussball
  • Karneval
  • Unterhaltung
  • Sonderthemen
    • Kohleausstieg
    • Tourismus

© 2025 Erftkreis News

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?