Ein nächtlicher Brandeinsatz hat in Bergheim-Zieverich erhebliche Schäden verursacht. In einer Tiefgarage an der Otto-Hahn-Straße standen in der Nacht zu Sonntag gegen 00:50 Uhr zwei Pkw in Vollbrand. Drei weitere Fahrzeuge wurden durch die enorme Hitzeentwicklung beschädigt, bei einigen hatte das Feuer bereits auf einzelne Bauteile übergegriffen. Verletzt wurde niemand.
Beim Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte war dichter Rauch aus der Tiefgarage sichtbar, die von mehreren Treppenhäusern des Wohnparks aus zugänglich ist. Umgehend drangen Einsatztrupps unter Atemschutz in die betroffene Tiefgarage vor. Zwei Fahrzeuge standen bereits in Flammen, weitere begannen zu brennen oder wurden durch die Hitze in Mitleidenschaft gezogen.
Schneller Einsatz verhindert Schlimmeres
Dank des zügigen und koordinierten Eingreifens der Feuerwehr konnte eine Ausbreitung auf weitere Fahrzeuge und Gebäudeteile verhindert werden. Die brennenden Fahrzeuge wurden gelöscht und zum Teil mit Löschschaum abgedeckt. Auch die Verrauchung innerhalb der angrenzenden Wohnungen wurde kontrolliert – nach eingehender Prüfung gab die Feuerwehr Entwarnung: Es bestand keine Gefahr für die Anwohner.
Technische Schäden im Gebäude
Durch die starke Hitze und die Rauchentwicklung wurden nicht nur Fahrzeuge, sondern auch bauliche und technische Einrichtungen der Tiefgarage beschädigt. Deckenleuchten und Kabelanlagen wurden in Mitleidenschaft gezogen. Der Gebäudeschaden wird ersten Einschätzungen zufolge auf rund 10.000 Euro beziffert.
Polizei ermittelt wegen Brandstiftung
Die Polizei hat noch in der Nacht Ermittlungen aufgenommen und eine Strafanzeige wegen Brandstiftung eingeleitet. Hinweise zur genauen Brandursache liegen derzeit nicht vor. Die Feuerwehr Bergheim war mit über 30 Kräften aus mehreren Einheiten vor Ort, darunter die hauptamtliche Wache sowie die ehrenamtlichen Löschgruppen aus Glesch/Paffendorf, Thorr, Oberaußem, Quadrath-Ichendorf und Ahe. Einsatzleiter war B-Dienst Reinhold Koch.
Der Einsatz konnte gegen 03:30 Uhr beendet werden. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung, die zur Aufklärung des Geschehens beitragen können.