Die Freiwillige Feuerwehr Frechen lädt am Wochenende des 27. und 28. September 2025 zu einem großen Tag der offenen Tür ein. Anlässlich ihres 125-jährigen Bestehens präsentiert die Wehr ein umfangreiches Programm an zwei Veranstaltungstagen. Bürgerinnen, Bürger und Interessierte haben die Gelegenheit, hinter die Kulissen der Feuer- und Rettungswache zu blicken und Einsatztechnik aus nächster Nähe zu erleben.
Der Auftakt erfolgt am Samstag um 11 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Kirche St. Audomar. Anschließend zieht ein festlicher Umzug durch die Stadt zur Feuer- und Rettungswache. Dort begrüßt die Wehr Ehrengäste, darunter Delegationen der Partnerfeuerwehr aus Kapfenberg und der befreundeten Feuerwehr Niederbreitbach. Im Rahmen der Feierlichkeiten übergibt Bürgermeisterin Susanne Stupp zwei neue Einsatzfahrzeuge an die Feuerwehr. Diese werden feierlich gesegnet. Zudem erhält die Wehr eine offizielle Ehrungsurkunde des Landes Nordrhein-Westfalen zum 125-jährigen Bestehen, überreicht durch den Bezirks- und Kreisbrandmeister.
Rund um die Feuerwache erwartet die Besucherinnen und Besucher eine große Fahrzeugausstellung mit Sonderfahrzeugen aus der Region. Der Löschzug Frechen und die Jugendfeuerwehr zeigen feuerwehrtechnische Vorführungen, hinzu kommen Führungen durch die Wache. Auch externe Organisationen sind vertreten, darunter das Technische Hilfswerk, die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft, der Arbeiter-Samariter-Bund mit Rettungshunden, die Feldjäger der Bundeswehr sowie die Polizei des Rhein-Erft-Kreises. Ein besonderes Highlight stellt die geplante Landung des SAR-Rettungshubschraubers dar, die an beiden Veranstaltungstagen vorgesehen ist.
Am Abend des Samstags klingt das Jubiläumsfest in der Fahrzeughalle bei Musik und Tanz aus. Am Sonntag setzt die Feuerwehr die Ausstellungen und Vorführungen fort.
Eine historische Einsatzübung mit den „Kölschen Funkentötern“, einer traditionsreichen Einheit der Feuerwehr Köln, ergänzt das Programm.
Für die Verpflegung ist an beiden Tagen gesorgt. Die Jugendfeuerwehr bietet frische Waffeln und Kaffee an, der Löschzug Frechen übernimmt die herzhafte Küche. Kinder erwartet zudem ein eigenes Programm mit Spiel- und Mitmachangeboten.