In der Nacht zum Samstag wurde die Maus-Figur vor dem 1LIVE-Haus am WDR in Köln mutwillig angezündet. Unbekannte Täter zerstörten damit gezielt ein Stück Fernsehgeschichte. Eine Empfangsmitarbeiterin des WDR, die das Kamerabild überwachte, beobachtete mehrere junge Personen an der Maus. Kurz darauf schlugen Flammen aus der Figur – die Mitarbeiterin alarmierte sofort die Feuerwehr.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand die linke Seite der Maus bereits in Flammen. Die Feuerwehr löschte den Brand, doch die Figur wurde erheblich beschädigt. Am Tatort entdeckten die Einsatzkräfte Reste von Styropor oder Schwamm, offenbar absichtlich als Brandbeschleuniger eingesetzt.
Entsetzen nach gezielter Attacke
Was muss in Menschen vorgehen, die eine wehrlose Maus-Figur anzünden? Für uns als Redaktion von Erftkreis News ist diese Tat nicht nur vollkommen daneben – sie macht fassungslos und wütend. Eine Kultfigur, Symbol für Neugier, Bildung und Kindheitserinnerungen, wird ohne jeden Anlass zerstört. Es ist schwer nachvollziehbar, wie jemand auf eine solche Idee kommt.
Polizei sichert Spuren – Videoaufnahmen im Fokus
Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Brandstiftung aufgenommen und sichert Spuren am Tatort. Für die Aufklärung werden auch die Aufnahmen der „Maus-Kamera“ ausgewertet. Nach Angaben des WDR und der Polizei laufen die Ermittlungen auf Hochtouren. Der entstandene Sachschaden ist erheblich. Ob die beschädigte Maus restauriert werden kann, ist derzeit offen.

Zeugen gesucht
Die Polizei bittet Zeugen, sich zu melden, wenn sie in der Nacht verdächtige Beobachtungen rund um das WDR-Gelände gemacht haben.
Hinweis der Redaktion:
Wir hatten im ursprünglichen Beitrag ein Bild der beschädigten Maus-Figur veröffentlicht, ohne zuvor die Zustimmung des Urhebers eingeholt zu haben. Das war ein Fehler, für den wir uns ausdrücklich entschuldigen. Nach Rücksprache mit der Kommunikationsabteilung des WDR liegt uns inzwischen die Freigabe zur Nutzung der Bilder vor. Uns ist wichtig, transparent auf diesen Vorgang hinzuweisen und künftig noch sorgfältiger zu handeln.