Am 15. Juli haben in Köln und Hürth die Dreharbeiten zum Fernsehfilm „Unser Leben mit Louma“ (AT) begonnen. Die Produktion der EIKON Media im Auftrag des WDR basiert auf dem Roman „Louma“ von Christian Schnalke, der auch das Drehbuch schrieb. In Szene gesetzt wird das Drama von Regisseur Mark Monheim, hinter der Kamera steht Markus Schott. Für den WDR betreut Elke Kimmlinger die Redaktion.
Im Mittelpunkt steht die Patchwork-Familie von Lou, gespielt von Marie Nasemann. Nach ihrem plötzlichen Unfalltod droht den vier Kindern – zwei aus ihrer ersten Ehe mit Tristan (Trystan Pütter) und zwei mit ihrem zweiten Partner Mo (Timur Işık) – die Trennung. Die unterschiedlichen Väter stehen vor der Herausforderung, Verantwortung zu übernehmen und eine gemeinsame Lösung zu finden. Eine emotionale Geschichte, die zwischen Kölner Stadtflair und Hürther Wohngegenden spielt.
Inhalt und Hintergründe
„Unser Leben mit Louma“ erzählt die Geschichte von Lou, die mit Tristan zwei Kinder – Toni (Lola Höller) und Fabi (Noél Gabriel Kipp) – hat. Während Tristan seinen beruflichen Traum verfolgt, bricht Lou unter der Belastung zusammen und lernt in der Klinik den Musiker Mo kennen. Aus dieser Beziehung gehen zwei weitere Kinder hervor: Fritte (Emily Kaiser) und Nano (Michel Koch). Nach Lous Tod kämpfen die Männer um das Sorgerecht und das Wohl der Kinder.
Besonders brisant wird die Lage, als Tristan nach der Beerdigung Verantwortung übernehmen will, die Kinder jedoch bei Mo bleiben. Während einer Nacht auf dem Friedhof, ausgelöst durch Nanos Wunsch, bei der Mutter zu sein, eskaliert die Situation zwischen Tristan und Mo. Die Kinder selbst haben schließlich die Idee, dass beide Väter mit ihnen zusammenziehen – ein ungewöhnlicher Schritt, der das Potenzial für neue Konflikte und überraschende Wendungen birgt.
Dreharbeiten und Produktion
Die Dreharbeiten finden an mehreren Schauplätzen in Köln und Hürth statt. Laut Mitteilung des WDR setzt die Produktion auf eine hochkarätige Besetzung und ein erfahrenes Kreativteam. Regisseur Mark Monheim ist für seine einfühlsamen Inszenierungen bekannt. Produzent ist Mario Krebs von EIKON Media. Die Ausstrahlung des Films ist noch für 2025 im Ersten geplant. Offizielle Angaben zur Dauer der Dreharbeiten oder zum geplanten Sendetermin machte der WDR zunächst nicht.
Mit „Unser Leben mit Louma“ (AT) widmet sich die ARD einem aktuellen Thema: Familie in modernen Konstellationen und die Frage, wie Kinder nach dem Verlust eines Elternteils aufgefangen werden können. Weitere Informationen zu Sendetermin und weiteren Besetzungen will der WDR im Laufe der Produktion bekanntgeben.