Kerpen – Nach einer Auseinandersetzung im Amtsgericht Kerpen ist es am Montagmittag (19. Mai) zu einer brutalen Messerattacke gekommen. Ein 42 Jahre alter Mann erlitt dabei lebensgefährliche Stichverletzungen. Der mutmaßliche Täter konnte flüchten. Die Polizei Köln ermittelt mit einer Mordkommission.
Streit eskaliert nach Verlassen des Gerichtsgebäudes
Gegen 12 Uhr kam es im Wartebereich des Amtsgerichts Kerpen zu einem lautstarken Streit zwischen dem später verletzten 42-Jährigen und einem bislang unbekannten Mann. Was genau Auslöser der Auseinandersetzung war, ist derzeit noch unklar. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei folgte der aggressive Kontrahent dem Mann, als dieser das Gebäude verließ, in Richtung des Parkplatzes an der Löwenerstraße.
Angriff im Fahrzeug – Täter flüchtet
Als der 42-Jährige in einem BMW auf dem Beifahrersitz Platz genommen hatte, kam es zur Eskalation: Der Tatverdächtige soll mit einem spitzen Gegenstand mehrfach auf ihn eingestochen haben. Nach der Attacke flüchtete der Mann in einem grauen Fahrzeug in unbekannte Richtung. Die Polizei geht derzeit davon aus, dass der Täter zwischen 30 und 40 Jahre alt ist. Eine genaue Beschreibung liegt bislang nicht vor.
Notoperation im Krankenhaus – Mordkommission ermittelt
Rettungskräfte trafen kurz nach der Tat am Tatort ein und brachten das Opfer mit lebensbedrohlichen Verletzungen in ein Krankenhaus. Dort wurde der Mann noch am selben Nachmittag notoperiert. Über seinen aktuellen Gesundheitszustand liegen derzeit keine weiteren Informationen vor.
Die Mordkommission der Polizei Köln hat die Ermittlungen übernommen. Im Fokus stehen sowohl die Identitätsfeststellung des Täters als auch die Klärung des Streithintergrunds. Ein mögliches Tatmotiv ist bislang nicht bekannt.
Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung
Die Ermittler appellieren an mögliche Zeugen, sich dringend zu melden. Wer am Montagmittag Beobachtungen rund um das Amtsgericht Kerpen oder die angrenzende Löwenerstraße gemacht hat – insbesondere zum Fluchtfahrzeug oder dem Tatverdächtigen –, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0221 229-0 oder per E-Mail an poststelle.koeln@polizei.nrw.de bei der Polizei Köln zu melden.