In Hürth hat die Kriminalpolizei Ermittlungen wegen Viehdiebstahls aufgenommen, nachdem eine komplette Schafherde von einer Weide an der Burbacher Straße entwendet wurde. Seit Freitagmittag (25. April) fahndet die Polizei Rhein-Erft-Kreis nach den 60 verschwundenen Tieren.
Eine 56-jährige Halterin hatte die Polizei gegen 12.30 Uhr alarmiert, als sie die leere Weide entdeckte. Nach ihren Angaben sei die Umzäunung gewaltsam geöffnet worden. Bei den gestohlenen Tieren handelt es sich um Kamerun-Schafe, die zuletzt am Donnerstagmittag (24. April) unversehrt gesehen worden waren.
Die sofort hinzugezogenen Streifenbeamten sicherten Spuren am Tatort und dokumentierten die Situation umfassend. Eine Strafanzeige wurde aufgenommen, die weiteren Ermittlungen übernahm das zuständige Kriminalkommissariat 23.
Umfangreicher Diebstahl gibt Rätsel auf
Der Diebstahl einer gesamten Herde stellt die Ermittler vor große Herausforderungen. Allein der logistische Aufwand, 60 Tiere unbemerkt abzutransportieren, deutet auf eine gezielte und gut organisierte Tat hin. Denkbar ist, dass die Täter über ein größeres Transportfahrzeug und ausreichende Fachkenntnisse im Umgang mit Tieren verfügten.
Die Polizei geht davon aus, dass der Abtransport nicht unbemerkt geblieben sein dürfte. Daher hoffen die Ermittler auf Hinweise aus der Bevölkerung. Auch der Verbleib der Schafe ist bislang unklar – möglicherweise sollten sie rasch weiterverkauft oder an einen anderen Standort verbracht werden.
Polizei bittet dringend um Mithilfe
Die Polizei Rhein-Erft-Kreis appelliert an mögliche Zeugen: Wer Beobachtungen rund um die Burbacher Straße gemacht hat oder Hinweise zu verdächtigen Fahrzeugen oder Personen geben kann, wird gebeten, sich zu melden.
Auch Hinweise auf einen möglichen Verbleib der Tiere sind für die Ermittler von großem Interesse. Kontaktaufnahme ist telefonisch unter 02271 81-0 oder per Mail an poststelle.rhein-erft-kreis@polizei.nrw.de möglich.
Die Ermittlungen dauern an. Die Polizei schließt nicht aus, dass es sich um eine überregionale Tätergruppe handelt.