Erftkreis News
Dienstag: 01.Juli.2025
  • Anmelden
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Rhein-Erft-Kreis
      • Elsdorf
      • Bedburg
      • Bergheim
      • Kerpen
      • Pulheim
      • Frechen
      • Hürth
      • Erftstadt
      • Brühl
      • Wesseling
  • Rheinland Aktuell
    • Köln
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Euskirchen
    • Bergisches Land
    • Aachner Land
  • Kultur & Freizeit
    • Sport
      • Eishockey
      • Fussball
    • Karneval
    • Unterhaltung
    • Nürburgring
      • ADAC RAVENOL 24h Nürburgring
  • Service & Ratgeber
    • Tourismus
    • Kohleausstieg
  • Gerichtsprozesse
    • Prozesse Bonn
    • Prozesse Köln
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Rhein-Erft-Kreis
      • Elsdorf
      • Bedburg
      • Bergheim
      • Kerpen
      • Pulheim
      • Frechen
      • Hürth
      • Erftstadt
      • Brühl
      • Wesseling
  • Rheinland Aktuell
    • Köln
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Euskirchen
    • Bergisches Land
    • Aachner Land
  • Kultur & Freizeit
    • Sport
      • Eishockey
      • Fussball
    • Karneval
    • Unterhaltung
    • Nürburgring
      • ADAC RAVENOL 24h Nürburgring
  • Service & Ratgeber
    • Tourismus
    • Kohleausstieg
  • Gerichtsprozesse
    • Prozesse Bonn
    • Prozesse Köln
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Erftkreis News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Köln

Weltkriegsbombe in Köln-Zollstock erfolgreich kontrolliert gesprengt

Alexander Franz von Alexander Franz
15. Juli 2020
in Köln
Lesezeit:1 Min. Lesezeit
A A
0
Teilen auf FacebookTeilen auf Twitter

Etwa 2.300 Menschen waren insgesamt von der Evakuierung betroffen.Das Ordnungsamt der Stadt Köln war mit 73 Kräften im Einsatz.

Köln (Red.) – Die Ein-Zentner-Weltkriegsbombe wurde durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst erfolgreich kontrolliert gesprengt. Sämtliche Sperrungen werden aufgehoben. Die Anwohnerinnen und Anwohner können wieder in ihre Häuser und Wohnungen zurückkehren. Kranke oder gehbehinderte Personen werden mit Krankentransporten zurück nach Hause gebracht. Alle öffentlichen Verkehrsmittel können wieder ohne Einschränkungen fahren.

Etwa 2.300 Menschen waren insgesamt von der Evakuierung betroffen. In der Anlaufstelle im Südstadion hielten sich rund 40 Personen auf. Insgesamt mussten 17 kranke oder gehbehinderte Personen mit Krankentransporten aus dem Evakuierungsbereich und nach der Entschärfung wieder zurückgebracht werden. Das Ordnungsamt der Stadt Köln war mit 73 Kräften im Einsatz und die Feuerwehr mit acht Kräften.  Die Hilfsorganisationen haben die Evakuierung mit 53 Personen unterstützt. Die KVB waren mit zwei Personen vor Ort.

Es kann im gesamten betroffenen Bereich zeitweise noch zu Verkehrsbehinderungen kommen – insbesondere im Bereich Raderthalgürtel.

Foto: Alexander Franz

Ähnliche Beiträge

Vorheriger Beitrag

DB investiert in 30 Hochgeschwindigkeitszüge

Nächster Beitrag

Polizei zeigt erneut Präsenz im Hambacher Forst

Nächster Beitrag
Platzhalter

Polizei zeigt erneut Präsenz im Hambacher Forst

Werbung
Erftkreis News

© 2025 Erftkreis News

Navigieren Sie auf der Website

  • Über Erftkreis News
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Richtlinie zur Ethik und Faktenprüfung
  • Richtlinie zur Nutzung von KI

Folgen Sie uns

Willkommen zurück!

OR

Melden Sie sich unten bei Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmeldung

Add New Playlist

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Rhein-Erft-Kreis
      • Elsdorf
      • Bedburg
      • Bergheim
      • Kerpen
      • Pulheim
      • Frechen
      • Erftstadt
      • Hürth
      • Brühl
      • Wesseling
  • Rheinland Aktuell
    • Köln
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Euskirchen
  • Kultur & Freizeit
    • Sport
      • Eishockey
      • Fussball
      • Nürburgring
    • Karneval
  • Service & Ratgeber
    • Gesundheit
    • Kohleausstieg
  • Gerichtsprozesse
    • Köln
    • Bonn

© 2025 Erftkreis News

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?