Erftkreis News
Mittwoch: 30.Juli.2025
  • Anmelden
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Rhein-Erft-Kreis
      • Elsdorf
      • Bedburg
      • Bergheim
      • Kerpen
      • Pulheim
      • Frechen
      • Hürth
      • Erftstadt
      • Brühl
      • Wesseling
  • Rheinland Aktuell
    • Köln
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Euskirchen
    • Bergisches Land
    • Aachner Land
  • Kultur & Freizeit
    • Sport
      • Eishockey
      • Fussball
    • Karneval
    • Unterhaltung
    • Nürburgring
      • ADAC RAVENOL 24h Nürburgring
  • Service & Ratgeber
    • Tourismus
    • Kohleausstieg
  • Gerichtsprozesse
    • Prozesse Bonn
    • Prozesse Köln
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Rhein-Erft-Kreis
      • Elsdorf
      • Bedburg
      • Bergheim
      • Kerpen
      • Pulheim
      • Frechen
      • Hürth
      • Erftstadt
      • Brühl
      • Wesseling
  • Rheinland Aktuell
    • Köln
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Euskirchen
    • Bergisches Land
    • Aachner Land
  • Kultur & Freizeit
    • Sport
      • Eishockey
      • Fussball
    • Karneval
    • Unterhaltung
    • Nürburgring
      • ADAC RAVENOL 24h Nürburgring
  • Service & Ratgeber
    • Tourismus
    • Kohleausstieg
  • Gerichtsprozesse
    • Prozesse Bonn
    • Prozesse Köln
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Erftkreis News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Köln
Festnahme in Wesseling: Messer-Dieb vor Haftrichter

Symbolbild - Foto: Bundespolizei

Polizei findet Drogen in Azubi-Wohnung in Lindenthal

In Lindenthal stellte die Polizei in einer Azubi-Wohnung größere Mengen Drogen sicher. Zwei Männer wurden vorläufig festgenommen.

Alexander Franz von Alexander Franz
14. Oktober 2024
in Köln
Lesezeit:2 Min. Lesezeit
A A
0
Teilen auf FacebookTeilen auf Twitter

Am Donnerstagvormittag, dem 10. Oktober, kam es in einer Wohnung für Auszubildende im Kölner Stadtteil Lindenthal zu einem umfangreichen Polizeieinsatz. Gegen 11.10 Uhr hatte eine aufmerksame Zeugin vor der Wohnungstür in der Blandina-Ridder-Straße einen starken Cannabisgeruch wahrgenommen und daraufhin die Polizei verständigt. Die eintreffenden Beamten trafen auf zwei Männer, die gerade dabei waren, die Wohnung mit Taschen und Kisten zu verlassen.

Bei der anschließenden Kontrolle der beiden Tatverdächtigen, 21 und 22 Jahre alt, entdeckten die Polizisten diverse eingeschweißte Drogen in ihrem Gepäck. Neben einer größeren Menge an Cannabis fanden die Beamten auch verschreibungspflichtige Medikamente. Die beiden Männer wurden vorläufig festgenommen und zur Wache gebracht, wo sie einer erkennungsdienstlichen Behandlung unterzogen wurden.

Die Polizei stellte in der Wohnung zudem umfangreiches Beweismaterial sicher. Dazu zählten ein Vakuumier-Gerät, eine Geldzählmaschine, eine Feinwaage sowie mehrere Plastikbeutel zum Einschweißen der Drogen. Auch Paket-Füllmaterial, Postbelege, mehrere Mobiltelefone und Sim-Karten wurden beschlagnahmt. Diese Funde deuten laut Polizeibericht darauf hin, dass die Wohnung nicht nur zum Konsum, sondern auch zum Handel mit den Drogen genutzt wurde.

Besonders brisant: Einer der Festgenommenen soll derzeit in dem Unternehmen, das die Wohnung zur Verfügung gestellt hat, eine Ausbildung absolvieren. Nach bisherigen Erkenntnissen habe er die gemieteten Räumlichkeiten jedoch nicht zu Wohnzwecken genutzt, sondern als Drogenumschlagplatz zweckentfremdet. Sein mutmaßlicher Komplize soll ihn dabei unterstützt haben.

Die Polizei hat ein Strafverfahren gegen die beiden Männer eingeleitet. Neben den Ermittlungen zur Herkunft und dem Verbleib der Drogen werden auch mögliche Netzwerke im Umfeld der Verdächtigen überprüft. Die beschlagnahmten Mobiltelefone und SIM-Karten sollen dabei helfen, weitere Kontakte und potenzielle Abnehmer der Drogen zu identifizieren.

Für das betroffene Unternehmen ist der Vorfall ein schwerer Schlag, da es ungewollt in den Fokus der Ermittlungen geraten ist. Ein Sprecher des Unternehmens betonte jedoch, dass die Wohnungsnutzung den Auszubildenden zur Erleichterung ihrer Berufsausbildung bereitgestellt worden sei und man keine Kenntnis von illegalen Aktivitäten gehabt habe.

Tags: DrogenfundPolizei
Vorheriger Beitrag

Spannender Kampf: Haie verlieren 2:3 gegen Ingolstadt

Nächster Beitrag

Polizei Köln fasst drei Verdächtige nach monatelanger Ermittlung

Nächster Beitrag
Polizei Köln fasst drei Verdächtige nach monatelanger Ermittlung

Polizei Köln fasst drei Verdächtige nach monatelanger Ermittlung

Werbung
Erftkreis News

© 2025 Erftkreis News

Navigieren Sie auf der Website

  • Über Erftkreis News
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Richtlinie zur Ethik und Faktenprüfung
  • Richtlinie zur Nutzung von KI

Folgen Sie uns

Willkommen zurück!

OR

Melden Sie sich unten bei Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmeldung

Add New Playlist

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Rhein-Erft-Kreis
      • Elsdorf
      • Bedburg
      • Bergheim
      • Kerpen
      • Pulheim
      • Frechen
      • Erftstadt
      • Hürth
      • Brühl
      • Wesseling
  • Rheinland Aktuell
    • Köln
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Euskirchen
  • Kultur & Freizeit
    • Sport
      • Eishockey
      • Fussball
      • Nürburgring
    • Karneval
  • Service & Ratgeber
    • Gesundheit
    • Kohleausstieg
  • Gerichtsprozesse
    • Köln
    • Bonn

© 2025 Erftkreis News

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?