Erftkreis News
Donnerstag: 03.Juli.2025
  • Anmelden
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Rhein-Erft-Kreis
      • Elsdorf
      • Bedburg
      • Bergheim
      • Kerpen
      • Pulheim
      • Frechen
      • Hürth
      • Erftstadt
      • Brühl
      • Wesseling
  • Rheinland Aktuell
    • Köln
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Euskirchen
    • Bergisches Land
    • Aachner Land
  • Kultur & Freizeit
    • Sport
      • Eishockey
      • Fussball
    • Karneval
    • Unterhaltung
    • Nürburgring
      • ADAC RAVENOL 24h Nürburgring
  • Service & Ratgeber
    • Tourismus
    • Kohleausstieg
  • Gerichtsprozesse
    • Prozesse Bonn
    • Prozesse Köln
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Rhein-Erft-Kreis
      • Elsdorf
      • Bedburg
      • Bergheim
      • Kerpen
      • Pulheim
      • Frechen
      • Hürth
      • Erftstadt
      • Brühl
      • Wesseling
  • Rheinland Aktuell
    • Köln
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Euskirchen
    • Bergisches Land
    • Aachner Land
  • Kultur & Freizeit
    • Sport
      • Eishockey
      • Fussball
    • Karneval
    • Unterhaltung
    • Nürburgring
      • ADAC RAVENOL 24h Nürburgring
  • Service & Ratgeber
    • Tourismus
    • Kohleausstieg
  • Gerichtsprozesse
    • Prozesse Bonn
    • Prozesse Köln
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Erftkreis News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Rhein-Erft-Kreis
Nachtragshaushalt 2024: Landrat Rock setzt Entlastungsversprechen um!

Foto: Rhein-Erft-Kreis

Nachtragshaushalt 2024: Landrat Rock setzt Entlastungsversprechen um!

Alexander Franz von Alexander Franz
20. Oktober 2023
in Rhein-Erft-Kreis
Lesezeit:2 Min. Lesezeit
A A
0
Teilen auf FacebookTeilen auf Twitter

In einer bedeutenden Entwicklungsphase, in der viele Kommunen unter wirtschaftlichem Druck stehen, hat Landrat Frank Rock einen entscheidenden Schritt zur finanziellen Unterstützung unternommen. Er präsentierte einen Vorschlag zur Anpassung des Kreishaushalts für das Jahr 2024, wodurch er ein früheres Versprechen einlöst, den kreisangehörigen Kommunen in diesen wirtschaftlich herausfordernden Zeiten unter die Arme zu greifen.

Der bestehende Doppelhaushalt wurde in einer Zeit erstellt, in der gesamtwirtschaftliche Risiken, wie die Auswirkungen des Ukraine-Kriegs, ansteigende Inflationsraten und die Energiekrise, nicht vollständig abzuschätzen waren. Trotz dieser Unsicherheiten haben sich die Befürchtungen nicht in dem erwarteten Ausmaß materialisiert. Zusätzlich schloss das Jahr 2022 mit einem wesentlich positiveren finanziellen Ergebnis ab, als ursprünglich angenommen.

Nach ausführlichen beratungen mit Kreiskämmerer Martin Gawrisch hat Landrat Rock die Initiative ergriffen, die neuesten Orientierungsdaten des Kommunalministeriums von September 2023 in die Finanzplanung einzubeziehen. Der kühne Vorschlag beinhaltet die Entnahme von zusätzlichen 20,2 Millionen Euro aus der Ausgleichsrücklage für das Jahr 2024. Diese erheblichen Mittel sollen gezielt eingesetzt werden, um die finanzielle Last der Städte zu verringern. Dieser Schritt bedeutet, dass der Kreis erheblich auf seine Finanzreserven zurückgreifen wird, mit Plänen, rund 40% seiner Rücklagen innerhalb eines Jahres aufzulösen. Es wird erwartet, dass nach dieser Entnahme noch rund 80,9 Millionen Euro für die Haushaltsberatungen der Jahre 2025 und 2026 in den Rücklagen vorhanden sein werden.

Eine Analyse der vorgeschlagenen Maßnahmen zeigt, dass neun der zehn Städte im Kreis durch die geplante Entnahme aus der Ausgleichsrücklage erheblich profitieren könnten. Eine Ausnahme bildet die Stadt Wesseling, die aufgrund ihrer stabilisierten finanziellen Situation mit potenziellen Mehrbelastungen konfrontiert werden könnte. Detaillierte Informationen über die Auswirkungen des Nachtragshaushalts auf die einzelnen Kommunen können der aktuellen Tabelle entnommen werden.

Kreisumlage Diagramm

Landrat Rock bekräftigte sein Engagement, das Ziel zu verfolgen, die Kreisumlage in den kommenden Jahren so konstant und vorhersehbar wie möglich zu gestalten. Dies würde den Kommunen ermöglichen, ihre eigenen Haushalte effizienter zu planen und zukünftige Finanzstrategien mit größerer Sicherheit zu entwickeln. Die nächsten Runden der Haushaltsplanberatungen sind für September 2024 angesetzt, wo weitere langfristige Entscheidungen erwartet werden.

Ähnliche Beiträge

Via: Rhein-Erft-kreis
Vorheriger Beitrag

18-Jähriger überschlägt sich mit Ferrari auf der A3 – Unfallaufnahme dauerte bis 5.30 Uhr

Nächster Beitrag

Kettenreaktion bei Crash: Mehrere Autos in Bergheim-Niederaußem beschädigt und ein Verletzter

Nächster Beitrag

Kettenreaktion bei Crash: Mehrere Autos in Bergheim-Niederaußem beschädigt und ein Verletzter

Werbung
Erftkreis News

© 2025 Erftkreis News

Navigieren Sie auf der Website

  • Über Erftkreis News
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Richtlinie zur Ethik und Faktenprüfung
  • Richtlinie zur Nutzung von KI

Folgen Sie uns

Willkommen zurück!

OR

Melden Sie sich unten bei Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmeldung

Add New Playlist

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Rhein-Erft-Kreis
      • Elsdorf
      • Bedburg
      • Bergheim
      • Kerpen
      • Pulheim
      • Frechen
      • Erftstadt
      • Hürth
      • Brühl
      • Wesseling
  • Rheinland Aktuell
    • Köln
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Euskirchen
  • Kultur & Freizeit
    • Sport
      • Eishockey
      • Fussball
      • Nürburgring
    • Karneval
  • Service & Ratgeber
    • Gesundheit
    • Kohleausstieg
  • Gerichtsprozesse
    • Köln
    • Bonn

© 2025 Erftkreis News

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?