Nürburg – Die ADAC 24h Nürburgring Qualifiers haben ihre Rolle als ultimative Generalprobe für das legendäre 24-Stunden-Rennen eindrucksvoll bestätigt. Auf der anspruchsvollsten Rennstrecke der Welt, der Nordschleife, demonstrierte das Team Scherer Sport PHX mit zwei Siegen seine Titelambitionen – und lieferte in wechselhaften Bedingungen ein Lehrstück in Sachen Strategie, Konstanz und fahrerischer Klasse.
Taktisches Meisterstück bei wechselnden Bedingungen
Am Samstagabend setzte sich der Porsche 911 GT3 R (992) von Scherer PHX im nassen ersten Rennen durch. Auch im trockenen Sonntagsrennen ließ das Team nichts anbrennen: Laurens Vanthoor überquerte nach 27 Runden als Erster die Ziellinie – erneut vor Markenkollegen von Falken Motorsports (#33) und Manthey EMA (#911). Die Nordschleife präsentierte sich dabei in all ihrer Unberechenbarkeit: Von feuchter Piste über trockene Phasen bis zum Regen auf den letzten Metern war alles dabei, was das 24h-Rennen berüchtigt macht.
Früher Boxenstopp sorgt für Spannung
Im Top-Qualifying hatte GetSpeed (Mercedes-AMG GT3 #14) die Pole Position geholt, doch bereits nach der ersten Runde wechselten beide Führenden – GetSpeed und Scherer PHX – auf Slicks. Diese Entscheidung, frühzeitig auf Trockenreifen zu setzen, sorgte für Unruhe im Feld und zahlreiche Positionswechsel. Manthey EMA, trotz Start vom hinteren Feld aufgrund technischer Arbeiten, übernahm zwischenzeitlich sogar die Führung.
Starkes Zeichen in der NLS-Wertung
Beide Qualifikationsrennen gingen zugleich in die Wertung der ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) ein. In der hart umkämpften Cup2-Klasse verlor das bis dahin führende Mühlner-Team mit Arne Hoffmeister und Tim Scheerbarth nach verpasstem Klassensieg im zweiten Rennen die Gesamtführung. Nutznießer waren unter anderem FK Performance Motorsport (#187, BMW M4 GT4) und Adrenalin Motorsport (#650, BMW M240i), die jeweils ihre Klassen für sich entschieden und nun punktgleich an der Spitze stehen.
Porsche dominiert vor dem Saisonhöhepunkt
Fünf Siege in der bisherigen NLS-Saison und nun ein Doppelsieg bei den ADAC 24h Nürburgring Qualifiers: Porsche ist der Maßstab der bisherigen Langstreckensaison. Doch mit Konkurrenten wie Aston Martin, Audi, BMW, Ferrari, Lamborghini, Ford und Mercedes-AMG ist für das große Rennen Mitte Juni mit einem offenen Schlagabtausch zu rechnen. Auch die Performance des Abt-Lamborghini und des Mercedes-AMG GT3 von GetSpeed unterstreicht das.
24h-Rennen als Publikumsmagnet
Die Vorfreude auf die ADAC RAVENOL 24h Nürburgring vom 19. bis 22. Juni wächst. Über 200.000 Zuschauer werden erwartet, wenn sich rund 130 Fahrzeuge in über 20 Klassen messen. Das Event bietet neben Motorsport auf höchstem Niveau auch ein umfangreiches Rahmenprogramm, das die Nordschleife erneut zum Treffpunkt für Fans aus aller Welt macht. Der Vorverkauf läuft, Informationen und Tickets sind unter www.24h-rennen.de verfügbar.